Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

JPMorgan Chase Aktie 1161460 / US46625H1005

Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.

17.10.23
Nach schwachem Sandoz-IPO: Was bringt die Zukunft für die Novartis-Tochter? (finanzen.ch)

Erst Anfang des Monats brachte der Pharma-Gigant Novartis seine Generika-Sparte Sandoz aufs Schweizer Börsenparkett. Das IPO verlief jedoch eher durchwachsen. So könnte es für die Sandoz-Aktie nun weiter gehen.» mehr

16.10.23
Ruhe vor dem Sturm? Laut JPMorgan-Analysten könnten dem Aktienmarkt schwere Zeiten bevorstehen (finanzen.ch)

Einer JPMorgan-Mitteilung nach stehen dem Markt die grössten Herausforderungen noch bevor. Der Gegenwind für den Aktienmarkt sei derzeit stärker als der Rückenwind.» mehr

16.10.23
Zuversicht in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.ch)

Am Montagabend wagten sich die Börsianer in New York aus der Reserve.» mehr

16.10.23
Zuversicht in New York: Dow Jones legt nachmittags zu (finanzen.ch)

Am Montagnachmittag zeigen sich die Börsianer in New York zuversichtlich.» mehr

16.10.23
Zuversicht in New York: Dow Jones im Aufwind (finanzen.ch)

Der Dow Jones befindet sich derzeit im Aufwärtstrend.» mehr

16.10.23
Gewinne in New York: Dow Jones zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch)

Der Dow Jones bleibt auch derzeit in der Gewinnzone.» mehr

13.10.23
Ölpreise im Fokus: JPMorgan-Experten sehen einen Nachfrage-Rückgang voraus (finanzen.ch)

Die Ölpreise sind in diesem Jahr deutlich angestiegen. JPMorgan-Analysten sehen nun jedoch aufgrund der hohen Preise einen Rückgang der Nachfrage voraus.» mehr

13.10.23
Freundlicher Handel: Dow Jones schlussendlich stärker (finanzen.ch)

Der Dow Jones schloss den Freitagshandel stabil ab.» mehr

13.10.23
JPMorgan-Aktie mit Aufschlägen: JPMorgan steigert Gewinn - CEO Jamie Dimon warnt vor geopolitischen Risiken (AWP)

Die gestiegenen Zinsen und die Übernahme des kollabierten Geldhauses First Republic haben der grössten US-Bank JPMorgan im Sommer überraschend viel Gewinn beschert.» mehr

13.10.23
13.10.23
Gewinne in New York: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch)

Der Dow Jones zeigt sich am Freitagnachmittag wenig bewegt.» mehr

13.10.23
13.10.23
Freitagshandel in New York: Dow Jones fällt mittags zurück (finanzen.ch)

Derzeit herrscht in New York ein ruhiger Handel.» mehr

13.10.23
13.10.23
13.10.23
Freundlicher Handel: Dow Jones bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch)

Der Dow Jones behält sein positives Vorzeichen auch am Morgen.» mehr

13.10.23
13.10.23
Ausblick: JPMorgan Chase verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net)

JPMorgan Chase gewährt einen Blick in die Bücher - damit rechnen Analysten.» mehr

13.10.23
11.10.23
Dow Jones 30 Industrial-Wert JPMorgan Chase-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in JPMorgan Chase abgeworfen (finanzen.ch)

Vor Jahren in JPMorgan Chase-Aktien investiert: So viel hätten Anleger verdient.» mehr

11.10.23
Freundlicher Handel in New York: Anleger lassen Dow Jones zum Start steigen (finanzen.ch)

Der Dow Jones bleibt auch heute in der Gewinnzone.» mehr

10.10.23
"Bald kommt die 3,5-Tage-Woche": Warum JPMorgan-Chef Jamie Dimon von den Möglichkeiten der KI-Technologie begeistert ist (finanzen.ch)

Während einige Analysten den derzeitigen Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) für eine Blase halten und vor einem Einstig in KI-Aktien wie NVIDIA warnen, ist Jamie Dimon, Chef der US-Bank JPMorgan, schier begeistert von der KI-Technologie. Er erwartet grosse Veränderungen, unter anderem in der Arbeitswelt.» mehr

05.10.23
Minuszeichen in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch)

Der Dow Jones gibt am vierten Tag der Woche nach seinem Vortagesanstieg nach.» mehr

04.10.23
Dow Jones 30 Industrial-Titel JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes JPMorgan Chase-Investment abgeworfen (finanzen.ch)

Investoren, die vor Jahren in JPMorgan Chase-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen.» mehr

02.10.23
15 Jahre Lehman-Pleite: So kam es zum Zusammenbruch der US-Bank und das waren die Folgen (finanzen.ch)

Bereits 15 Jahre ist die Lehman-Pleite nun her, die damals die weltweite Finanzkrise ins Rollen gebracht hat. Wie es dazu kam und welche Lehren aus der Finanzkrise von 2008 gezogen wurden.» mehr

01.10.23
JPMorgan setzt weiter auf aktiv verwaltete ETFs: Zwei neue Produkte sollen Renditebringer werden (finanzen.ch)

JPMorgan verfügt bereits über 52 aktiv gemanagte ETFs - nun werden zwei neue hinzukommen, die sich anschicken, Investoren selbst in schwierigen Börsenzeiten attraktive Kapitalrenditen zu bieten. Mittels welchen Strategien wollen die Fondsmanager die Outperformance erreichen?» mehr

29.09.23
Schwacher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch)

So performte der Dow Jones zum Handelsende.» mehr

28.09.23
Dow Jones-Handel aktuell: Zum Handelsende Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch)

Der Dow Jones befand sich zum Handelsschluss im Aufwind.» mehr

28.09.23
NYSE-Handel: Dow Jones auf grünem Terrain (finanzen.ch)

Der Dow Jones notiert aktuell im Plus.» mehr

28.09.23
Börse New York: Dow Jones-Anleger greifen zu (finanzen.ch)

So bewegt sich der Dow Jones heute.» mehr

28.09.23
28.09.23
Erste Schätzungen: JPMorgan Chase gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net)

JPMorgan Chase legt die Bilanz offen. Was Experten in Aussicht stellen.» mehr

27.09.23
NYSE-Handel Dow Jones notiert im Minus (finanzen.ch)

Der Dow Jones verliert am Mittwochmittag an Wert.» mehr

27.09.23
Dow Jones 30 Industrial-Wert JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes JPMorgan Chase-Investment abgeworfen (finanzen.ch)

Vor Jahren in JPMorgan Chase eingestiegen: So viel hätten Investoren verdient. » mehr

26.09.23
25.09.23
Minuszeichen in New York: So bewegt sich der Dow Jones mittags (finanzen.ch)

Kaum bewegt zeigt sich der Dow Jones aktuell.» mehr

25.09.23
24.09.23
RBC-Experten sehen digitalen Dollar noch "weit entfernt" (finanzen.ch)

Die Royal Bank of Canada (RBC) veröffentlichte jüngst einen Bericht über den Zustand der digitalen Zentralbankenwährungen und zeigt sich darin durchaus angetan von einer weiten Verbreitung. Dennoch bestehen einige Hürden, die bei der weiteren Entwicklung zu überwinden sind.» mehr

20.09.23
Dow Jones 30 Industrial-Papier JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Investment in JPMorgan Chase eingebracht (finanzen.ch)

Vor Jahren in JPMorgan Chase eingestiegen: So viel hätten Anleger verdient.» mehr

17.09.23
JPMorgan-Analyst mit Skepsis wegen freundlicher Anlegerstimmung: Warnsignal (finanzen.ch)

Wenn die US-Notenbank Fed am 20. September wieder zur Zinssitzung lädt, dürfte die Riege um Jerome Powell den Leitzins nicht antasten, wie am Markt erwartet wird. Für JPMorgan-Stratege Mislav Matejka gilt die freundliche Stimmung an der Börse jedoch als Warnsignal.» mehr

13.09.23
Dow Jones 30 Industrial-Wert JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte eine frühe JPMorgan Chase-Investition eingebracht (finanzen.ch)

Vor Jahren JPMorgan Chase-Aktien gekauft: So viel hätten Investoren verdient.» mehr

31.08.23
JPMorgan-Analyst Marko Kolanovic erwartet Abwärtsbewegung des S&P 500 bis Ende des Jahres (finanzen.ch)

Das Börsenjahr 2023 läuft deutlich besser, als es viele Experten erwartet hatten. Getrieben von der Aussicht auf ein Ende des Zinserhöhungszyklus und einem Produktivitätsschub angesichts der Massenadaption von Künstlicher Intelligenz strebten die globalen Börsen nach oben. Doch damit könnte nun Schluss sein, meint JPMorgan-Analyst Marko Kolanovic.» mehr

30.08.23
Vantage Point-Chef Nicholas Ferres rechnet mit harter Landung der US-Wirtschaft (finanzen.ch)

Der Vantage Point-Chef Nicholas Ferres erklärte kürzlich, weshalb er mit einer harten Landung und anschliessenden Ausverkäufen am Markt rechnet.» mehr

20.08.23
Wie JPMorgan, Goldman Sachs & Co. im vergangenen Jahr Milliardengewinne beim Rubel-Handel einstreichen konnten (finanzen.ch)

Während die Chefs grosser US-Banken, wie Goldman Sachs-Präsident John Waldron, das Jahr 2022 als "besonders stark" beschrieben, kam es jüngst zu einem starken Rückgang der Handelserlöse. Doch warum boomte das Geschäft im vergangen Jahr so?» mehr

18.08.23
In diese US-Aktien hat die UBS im zweiten Quartal 2023 investiert (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr

17.08.23
Country Garden-Aktie taumelt erneut: Kuponfrist für Anleihen verstrichen - Anleihen bei UBS, Deutsche Bank & Co. (finanzen.ch)

Der chinesische Immobilienkonzern Country Garden befindet sich in der Krise. Nicht nur erinnern die Geschehnisse an den angeschlagenen Konkurrenten China Evergrande, auch halten einige grosse Finanzhäuser und Vermögensverwalter Anleihen des Unternehmens.» mehr

15.08.23
Bank of America rechnet mit sanfter Landung: Bleiben die USA von einer Rezession verschont? (finanzen.ch)

Seit die US-Notenbank Fed der ausufernden Inflation mit zahlreichen Zinserhöhungen den Kampf angesagt hat, grassieren Rezessionssorgen am Markt. Die Wirtschaftsdaten zeigen sich bisher jedoch widerstandsfähig. Bleibt die viel diskutierte Rezession also womöglich aus?» mehr

12.08.23
JPMorgan-Analyst erwartet Rezession in den USA - pessimistisch für Aktien (finanzen.ch)

Auch wenn jüngste Wirtschaftsdaten aus den USA optimistisch stimmen, rechnet die US-Grossbank JPMorgan mit einer Rezession zum Jahresende. Der konjunkturelle Rückgang dürfte demnach auch negative Folgen für den Aktienmarkt haben.» mehr

10.08.23
Nach US-Herabstufung von Fitch: Jim Cramer wenig besorgt über die Folgen (finanzen.ch)

Dass die Ratingagentur Fitch in der vergangenen Woche die Kreditwürdigkeit der USA herabgestuft hat, sorgte für Turbulenzen am Markt. Marktexperte Jim Cramer sieht die Abstufung aber gelassen - Sorgen um die Finanzmärkte macht ihm stattdessen ein anderes Ereignis.» mehr

08.08.23
Nach Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit: JPMorgan-Chef Jamie Dimon hält Fitch-Entscheidung für "lächerlich" (finanzen.ch)

Nachdem Fitch das Emittentenausfallrating der USA von "AAA" auf "AA+" gesenkt hat, äusserte sich JPMorgan-CEO Jamie Dimon kritisch zu diesem Schritt der Ratingagentur.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen