Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Meyer Burger

10.09.23
10.09.23
04.09.23
28.08.23
21.08.23
17.08.23
17.08.23
Meyer Burger-Aktie deutlich tiefer: Im ersten Halbjahr tief in roten Zahlen (AWP)

Das Solarunternehmen Meyer Burger hat im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatzsprung verbucht.» mehr

17.08.23
17.08.23
14.08.23
07.08.23
31.07.23
24.07.23
Meyer Burger-Aktie rutscht ab: Meyer Burger baut Solarzellenfabrik in den USA und kassiert Gewinnwarnung (AWP)

Das Solarunternehmen Meyer Burger hat mit Herausforderungen zu kämpfen.» mehr

24.07.23
24.07.23
24.07.23
24.07.23
24.07.23
24.07.23
24.07.23
18.07.23
ZKB-Research-Chef: Omar Brem blickt mit Zuversicht auf die zweite Jahreshälfte des Schweizer Aktienmarkts (finanzen.ch)

Im ersten Halbjahr 2023 herrschte ein herausforderndes Umfeld für den Schweizer Aktienmarkt. Während die GKB von weiteren Herausforderungen ausgeht, blickt ZKB-Research-Chef Omar Brem mit Zuversicht auf die zweite Hälfte des laufenden Jahres.» mehr

26.06.23
Meyer Burger-Aktie leichter: Meyer Burger zeigt Interesse an neuen deutschen Investitionshilfen (AWP)

Die angekündigte Unterstützung des deutschen Staates für die eigene Solarindustrie stösst bei Meyer Burger auf Interesse.» mehr

19.06.23
Credit Suisse-Analyst wenig begeistert von Meyer Burger - Warum er das Kursziel dennoch anhebt (finanzen.ch)

Nachdem Lieferkettenprobleme dem Solarmodulhersteller Meyer Burger noch vor wenigen Monaten stark zusetzten, entspannte sich die Lage des Unternehmens in den letzten Wochen. Ein Analyst traut dem Frieden aber nicht und hält die Aktie des Unternehmens weiter für nicht investierbar.» mehr

10.05.23
Meyer Burger-Aktie tiefer: Meyer-Burger-Tochter MBT Systems begibt Wandelanleihe (AWP)

Die Meyer Burger-Tochter MBT Systems aus Deutschland begibt eine grüne, nicht nachrangige, unbesicherte und garantierte Wandelanleihe.» mehr

28.03.23
Nestlé-Aktie, Zurich-Aktie & Co.: Bei diesen Schweizer Aktien kam es im März zu Umstufungen (finanzen.ch)

In diesem Monat kam es bei einigen heimischen Unternehmenstiteln zu Umstufungen durch Analysten. Hier einige Aktien, für die die Experten ihre Meinung geändert haben.» mehr

23.03.23
Meyer Burger-Aktie springt nach oben: Meyer Burger schreibt trotz Umsatzsteigerung 2022 erneut rote Zahlen (AWP)

Das Solarunternehmen Meyer Burger hat im letzten Jahr den Umsatz gesteigert. Unter dem Strich resultierten aber wegen der laufenden Transformation trotzdem erneut tiefrote Zahlen.» mehr

02.03.23
Meyer Burger-Aktie fällt zweistellig: Meyer Burger kappt Produktionsziel (AWP)

Das Solarunternehmen Meyer Burger wird im laufenden Jahr weniger Solarzellen herstellen als bislang geplant.» mehr

22.11.22
Rieter & Co: Bei diesen Schweizer Firmen haben die Chefs Aktien zugekauft (finanzen.ch)

In den letzten Wochen haben viele Firmen-Insider aus der Schweiz auf privater Basis Aktien dazugekauft.» mehr

27.10.22
Schwieriges Umfeld: Diese Schweizer Börsenfirmen könnten vor finanziellen Schwierigkeiten stehen (finanzen.ch)

Die sich weltweit verlangsamende Konjunktur ist auch bei Schweizer Firmen deutlich spürbar. Dabei leiden einige Unternehmen mehr als andere unter dem schwierigen Umfeld, was finanzielle Schwierigkeiten hervorrufen kann. Diese Schweizer Börsenunternehmen sind eher vom potenziellen finanziellen Ruin bedroht.» mehr

13.09.22
Solarboom in der Schweiz: Wie Anleger profitieren können (finanzen.ch)

Der Trend der Solar-Aktien ist ungebrochen, viele Unternehmen der Branche können selbst im schwachen Gesamtmarkt Kursgewinne verzeichnen.» mehr

22.08.22
Stehen Meme-Aktien vor einem Revival? Bei diesen Schweizer Werte könnte sich ein Short Squeeze anbahnen (finanzen.ch)

Anfang 2021 hielten Kleinanleger die Wall Street in Atem. Mittels orchestrierter Aktienzukäufe brachten junge Trader die leerverkaufenden Hedgefonds in grosse Schwierigkeiten, Aktien wie GameStop oder AMC Entertainment stiegen um ein Vielfaches. Nun bahnt sich in den USA ein Wiederaufschwung der Meme-Aktien an. Auch in der Schweiz gibt es einige Aktien, die besonders stark geshortet werden.» mehr

30.03.22
Chance für Meyer Burger: Nachfrage nach Solarmodulen steigt - Konkurrent zieht sich zurück (finanzen.ch)

Aufgrund des Krieges in der Ukraine und dem Bestreben Europas, einen Weg aus der Abhängigkeit von russischem Öl und Gas zu finden, sind Unternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien an den Aktienmärkten derzeit besonders beliebt. Auch der heimische Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen, Meyer Burger, könnte künftig von einer steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien profitieren.» mehr

18.03.22
Swisscom, Meyer Burger & Co: Diese Schweizer Aktien konnten zuletzt trotz Ukraine-Krieg und Zinsangst zulegen (finanzen.ch)

Der Krieg in der Ukraine, Zinssorgen und hohe Inflationszahlen belasten auch die Schweizer Märkte. Dennoch konnten sich einige Aktien der negativen Marktentwicklung entziehen und in den letzten vier Wochen sogar deutliche Gewinne verbuchen.» mehr

11.03.22
Ausverkauf an der Schweizer Börse: Bei welchen Aktien sich jetzt der Einstieg lohnen könnte (finanzen.ch)

Der durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Börsenabschwung könnte eine gute Gelegenheit sein, zu einem vergünstigten Preis chancenreiche Schweizer Aktien einzusammeln. Wachstumstitel wie Givaudan und Lonza könnten vor einer neuen Stärke stehen, während Nestlé oder Roche ihrem Ruf als eine Absicherung in schwierigen Zeiten erneut gerecht werden dürften.» mehr

26.07.21
06.09.20
Schweizer Penny-Stocks: Hohe Chancen oder unkalkulierbare Risiken? (finanzen.ch)

Klassische Penny-Stocks müssen nicht immer nur aus Australien oder Kanada kommen, auch der Schweizer Aktienmarkt bietet die ein oder andere Spekulationsmöglichkeit mit chancen- beziehungsweise risikoreichen Anteilsscheinen.» mehr

10.07.20
Meyer Burger-Aktie nach Handel-Stopp im Plus: Meyer-Burger-Aktionäre machen Weg zu Strategiewechsel frei (AWP)

Die Aktionäre des Photovoltaikspezialisten Meyer Burger haben dem Umbau des Unternehmens vom Zulieferer zum Modulhersteller den Weg geebnet.» mehr

20.02.20
Auswirkungen des Coronavirus: Für diese Schweizer Aktien werden Analysten pessimistischer (finanzen.ch)

Die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten nimmt stetig weiter zu, vor allem in China. Doch obwohl es in der Schweiz bisher noch keinen bestätigten Fall der Lungenkrankheit gibt, wirkt sich das Virus auch auf heimische Firmen aus.» mehr

12.02.20
UBS: Bei diesen Schweizer Unternehmen sollten Anleger Kursrücksetzer durch Corona nutzen (finanzen.ch)

Die Sorgen rund um den Ausbruch des Coronavirus sind noch immer nicht ausgestanden. Doch die hohe Volatilität an den Märkten kann auch eine Chance sein. Bei diesen Schweizer Unternehmen empfiehlt die UBS zuzugreifen.» mehr

05.02.20
Lieblinge der Shortseller: Die am häufigsten leerverkauften Aktien der Schweiz im Januar (finanzen.ch)

Wenn Leerverkäufer aktiv werden, ist dies immer auch ein Hinweis auf eine mögliche Kursentwicklung. An der Schweizer Börse fällt im vergangenen Monat diesbezüglich ein Wert besonders deutlich auf.» mehr

13.01.20
Top-Ten bei Shortsellern: Die SIX-Aktien, die am häufigsten leerverkauft werden (finanzen.ch)

Unter den Shortseller-Lieblingen an der Swiss Stock Exchange finden sich einige Dauerbrenner. Eine Aktie war bei Leerverkäufern zuletzt besonders beliebt: Hier haben Shortseller ihre Positionen deutlich ausgebaut.» mehr

10.07.19
Schweizer Aktien werden nicht mehr in der EU gehandelt - Das sind die Auswirkungen (finanzen.ch)

Die Unstimmigkeiten zwischen der EU und der Schweiz über ein Rahmenabkommen zum gegenseitigen Marktabkommen haben spürbare Folgen: Seit letzter Woche dürfen an EU-Handelsplätzen keine Schweizer Werte mehr gehandelt werden.» mehr

16.05.17
Für Meyer Burger-CEO geniesst Rückkehr in Gewinnzone weiterhin höchste Priorität (AWP)

Beim Solarzulieferer Meyer Burger geniesst die Rückkehr zur Profitabilität höchste Priorität.» mehr

06.03.17
Meyer Burger-CEO: Haben genügend Cash für das operative Geschäft (AWP)

Der Ende 2016 knapp am finanziellen Kollaps vorbeigeschlitterte Solarzulieferer Meyer Burger sieht nach der erfolgreichen Rekapitalisierung keine Notwendigkeit für einen finanziellen Partner.» mehr

09.01.17
07.12.16
07.12.16
02.12.16
02.12.16
25.11.16
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen