Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
20.11.23
|
Microsoft-Aktie gefragt: Sam Altman wechselt nach OpenAI-Rauswurf zu Microsoft (AWP)
Vom Führungschaos beim ChatGPT-Entwickler OpenAI hat am Ende Microsoft profitiert.» mehr |
|
20.11.23
|
Gewinne in New York: Dow Jones verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch)
Der Dow Jones gewinnt am ersten Tag der Woche an Wert.» mehr |
|
20.11.23
|
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite nachmittags in Grün (finanzen.ch)
Der NASDAQ Composite gewinnt am Montag an Wert.» mehr |
|
20.11.23
|
|
|
20.11.23
|
Zuversicht in New York: Dow Jones im Aufwind (finanzen.ch)
Der Dow Jones befindet sich derzeit im Aufwärtstrend.» mehr |
|
20.11.23
|
Handel in New York: NASDAQ Composite legt mittags zu (finanzen.ch)
Der NASDAQ Composite steigt derzeit.» mehr |
|
20.11.23
|
|
|
20.11.23
|
Optimismus in New York: Dow Jones liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch)
Der Dow Jones bleibt auch am ersten Tag der Woche in der Gewinnzone.» mehr |
|
20.11.23
|
Montagshandel in New York: NASDAQ Composite zum Start des Montagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch)
Wie bereits am Vortag richtet sich der NASDAQ Composite auch derzeit in der Gewinnzone ein.» mehr |
|
20.11.23
|
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Start in Grün (finanzen.ch)
Der NASDAQ 100 bleibt auch derzeit auf Erholungskurs.» mehr |
|
20.11.23
|
Freundlicher Handel: S&P 500 verbucht zum Start des Montagshandels Zuschläge (finanzen.ch)
Heute geht es für den S&P 500 erneut nach oben.» mehr |
|
20.11.23
|
MÄRKTE USA/Börsen starten gut behauptet (Dow Jones)
|
|
20.11.23
|
|
|
20.11.23
|
MARKT USA/Wall Street gut behauptet erwartet (Dow Jones)
|
|
20.11.23
|
|
|
20.11.23
|
|
|
19.11.23
|
So beurteilt Jim Cramer den Lauf der "Magnificent Seven"-Aktien in diesem Jahr (finanzen.ch)
Die "Magnificent Seven"-Aktien zu besitzen, sei eine "Herkules-Aufgabe", betonte Börsenexperte Jim Cramer. Trotz der Schwierigkeiten gebe es durchaus Gründe, weiterhin in diese Aktien zu investieren, um "viel Geld zu verdienen".» mehr |
|
17.11.23
|
Freitagshandel in New York: Schlussendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch)
Zum Handelsschluss agierten die Anleger in New York vorsichtiger.» mehr |
|
17.11.23
|
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.ch)
In New York war am fünften Tag der Woche ein stabiler Handel zu beobachten.» mehr |
|
17.11.23
|
Microsoft-Aktie tiefer: Überraschender Chefwechsel bei Microsoft-Investment OpenAI (AWP)
Bei der Entwicklerfirma hinter dem populären Chatbot ChatGPT gibt es einen überraschenden Chefwechsel.» mehr |
|
17.11.23
|
Aufschläge in New York: Dow Jones-Anleger greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch)
Kaum bewegt zeigt sich der Dow Jones derzeit.» mehr |
|
17.11.23
|
Dow Jones aktuell: So bewegt sich der Dow Jones am Freitagmittag (finanzen.ch)
Der Dow Jones zeigt sich am Freitag wenig verändert.» mehr |
|
17.11.23
|
Minuszeichen in New York: Dow Jones schwächelt zum Handelsstart (finanzen.ch)
Dow Jones-Handel am fünften Tag der Woche.» mehr |
|
16.11.23
|
Schwache Performance in New York: Dow Jones verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.ch)
Beim Dow Jones standen die Signale zum Handelsende auf Stabilisierung.» mehr |
|
16.11.23
|
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch)
Wenig verändert zeigte sich der NASDAQ 100 zum Handelsschluss.» mehr |
|
16.11.23
|
Microsoft-Aktie in Grün: Microsoft will eigene KI-Chips erstellen (AWP)
Microsoft untermauert die Ambitionen bei Künstlicher Intelligenz mit der Entwicklung eigener Chips für solche Software.» mehr |
|
16.11.23
|
Zurich greift bei Exxon und Tesla zu: So hat Zurich Insurance im 3. Quartal 2023 investiert (finanzen.ch)
Im Depot von Zurich Insurance kam es im dritten Quartal zu viel Bewegung.» mehr |
|
16.11.23
|
Schwache Performance in New York: Dow Jones nachmittags leichter (finanzen.ch)
Der Dow Jones erleidet am Donnerstagnachmittag Verluste.» mehr |
|
16.11.23
|
Börse New York: Dow Jones zeigt sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch)
Der Dow Jones zeigt sich derzeit mit negativem Vorzeichen.» mehr |
|
15.11.23
|
Microsoft-Aktie kaum verändert: Microsoft-OpenAI-Kooperation ist kein Fall für deutsche Fusionskontrolle (AWP)
Die Beteiligung des Software-Riesen Microsoft an der Entwickler-Firma OpenAI, dem Entwickler des Chatbots ChatGPT, ist derzeit kein Fall für die deutsche Fusionskontrolle.» mehr |
|
15.11.23
|
Anlageexperte Richard Bernstein identifiziert lukrative Investmentchance (finanzen.ch)
Richard Bernstein, Chief Investment Officer von Richard Bernstein Advisors, einem grossen Vermögensverwalter, sieht eine neue Anlagechance auf dem Aktienmarkt.» mehr |
|
15.11.23
|
Viele Aktienpakete reduziert: In diese US-Aktien hat die UBS im dritten Quartal 2023 investiert (finanzen.ch)
Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr |
|
14.11.23
|
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Microsoft von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch)
Vor Jahren in Microsoft-Aktien investiert: So viel hätten Anleger verdient.» mehr |
|
10.11.23
|
Gewinne in New York: Dow Jones schlussendlich mit Kursplus (finanzen.ch)
Der Dow Jones gewann zum Handelsschluss an Wert.» mehr |
|
10.11.23
|
Fondsmanager mit Tipp für Anleger: Diese Chancen bringt eine Rezession mit sich (finanzen.ch)
Der Fondsmanager Peter E. Huber kann auf eine jahrzehntelange Karriere an der Börse zurückblicken. Wie er nun erklärte, könne eine Rezession auch Chancen für Anleger mit sich bringen. Darüber hinaus räumt der Experte mit Vorurteilen gegenüber chinesischen Aktien auf.» mehr |
|
10.11.23
|
Börse New York: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.ch)
Der Dow Jones verbucht am Nachmittag Zuwächse.» mehr |
|
10.11.23
|
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones legt zu (finanzen.ch)
Der Dow Jones befindet sich am Freitag im Aufwind.» mehr |
|
10.11.23
|
Meta-Aktie dennoch höher: Meta und X vermelden niedrigere Nutzerzahlen in Deutschland - EU-Kommission fordert Angaben zu Jugendschutz (AWP)
Die Relevanz von Online-Kommunikation in Deutschland steigt weiter.» mehr |
|
10.11.23
|
Darum hält sich Apple beim Hype-Thema KI noch zurück - so könnte es weitergehen (finanzen.ch)
Während Tech-Unternehmen wie Microsoft, Google oder NVIDIA bei ihren jüngsten Unternehmensberichten einen Fokus auf das boomende Thema der künstlichen Intelligenz (KI) legten, hält sich Apple bei der Ankündigung von KI-Innovationen noch auffällig bedeckt. Handelt es sich hier nur um die Ruhe vor dem Sturm? Oder hinkt Apple beim Thema KI hinterher?» mehr |
|
09.11.23
|
"Wolf of Wall Street"-Autor Jordan Belfort mit scharfer Kritik an der Wall Street: So sollten Anleger sich aufstellen (finanzen.ch)
Der ehemalige Börsenmakler Jordan Belfort ist bekannt für seine Autobiographie "The Wolf of Wall Street" (2007), deren gleichnamige Oscar-prämierte Verfilmung mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle zum weltweiten Kinoerfolg wurde.» mehr |
|
07.11.23
|
Bitcoin & Co. im Aufwind - Experte empfiehlt Umschichtung im Depot: "Tech-Investoren sollten die Seiten wechseln" (finanzen.ch)
Während vor allem die für Höhenflüge bekannten Tech-Aktien deutliche Kursrückgänge verzeichnen, steigen Kryptowährungen auf neue Jahreshochs. Entkoppeln sich Bitcoin und Co. nun von Tech-Aktien und bilden einen "sicheren Hafen" für Investoren?» mehr |
|
07.11.23
|
Tech-Riesen nicht mehr Spitzenreiter: Welche Indextitel den S&P 500 zuletzt schlugen (finanzen.ch)
Aktuell stechen im S&P 500 nicht die grossen Technologieunternehmen mit Kurszuwächsen hervor. Seit Juli hat ein Grossteil der Aktien im US-Breitenindex vielmehr teils deutliche Einbussen hinnehmen müssen. Nur einzelne Unternehmen können entgegen dem aktuellen Trend steigen.» mehr |
|
30.10.23
|
Aktienauswahl von Ken Fisher: Wo der Milliardeninvestor sein Geld investiert (finanzen.ch)
Ken Fisher hält den Einfluss der Notenbanken auf die Aktienmärkte für durchaus begrenzt. Entsprechend optimistisch äusserte sich der Milliardeninvestor bezüglich des Bullenmarktes.» mehr |
|
27.10.23
|
Amazon-Aktie gefragt: Amazon schlägt Gewinnerwartungen (finanzen.ch)
Der Internetkonzern Amazon hat seine Bücher geöffnet und seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal präsentiert.» mehr |
|
25.10.23
|
Microsoft-Aktie an der NASDAQ fester: Microsoft schlägt mit Gewinn und Umsatz die Erwartungen (finanzen.ch)
Der Techgigant Microsoft hat am Dienstag nachbörslich seine Bücher geöffnet.» mehr |
|
23.10.23
|
Fondsmanager Leon Cooperman äussert Bedenken über die Börsenlage: S&P 500 vorerst ohne neues Hoch (finanzen.ch)
Das Börsenjahr 2023 lief für viele Beobachter überraschend stark an. Der Aufwärtstrend geriet seit August jedoch ins Stocken, anhaltende Zinsängste und geopolitische Unsicherheiten bremsten die Kauflaune der Anleger. Wird es dennoch zu einer Jahresendrally kommen? Fondsmanager Leon Cooperman kommt zu einer klaren Einschätzung.» mehr |
|
22.10.23
|
Bank of England alarmiert angesichts einer möglichen Überbewertung von US-Technologieaktien (finanzen.ch)
Die Bank of England warnte zuletzt davor, dass einige US-Technologiewerte im Hinblick auf das derzeitige makroökonomische Umfeld überbewertet sein könnten.» mehr |
|
20.10.23
|
Gewitterwolken voraus: Diese Herausforderungen dürften auf KI-Aktien zukommen (finanzen.ch)
Künstliche Intelligenz ist momentan in aller Munde. Experten des Analyseunternehmens CCS Insight warnen jedoch vor einem Sturm, der sich bereits im kommenden Jahr zusammenbrauen dürfte.» mehr |
|
19.10.23
|
Warum der Buffett-Vertraute Charlie Munger vom KI-Hype nicht überzeugt ist (finanzen.ch)
Bereits im Rahmen des diesjährigen Aktionärstreffens - und auch bei anderen Gelegenheiten - zeigte Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger, dass er dem Potenzial der KI-Technologie skeptisch gegenübersteht. Dass sich an seiner Meinung seitdem nichts geändert hat, machte er nun im Rahmen einer Konferenz deutlich.» mehr |
|
18.10.23
|
Geht der Lauf der KI-Aktie Palantir noch weiter? (finanzen.ch)
Neben NVIDIA gilt auch Palantir als grosser Profiteur des KI-Booms. Aber kann das Big-Data-Unternehmen seine Erfolge weiter ausbauen?» mehr |


























