Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Twitter
27.07.24
|
|
17.07.24
|
Elon Musk verlegt Firmensitz von X und SpaceX nach Texas (AWP)
Tech-Milliardär Elon Musk verlegt auch den Sitz seiner Weltraumfirma SpaceX und der Online-Plattform X von Kalifornien nach Texas.» mehr |
12.07.24
|
|
12.07.24
|
|
12.07.24
|
|
12.07.24
|
Plattform X im Visier der EU: Vorwurf der Verletzung des digitalen Dienstegesetzes (Dow Jones)
Die Social-Media-Plattform X von Elon Musk verstösst nach Feststellung der EU gegen das Gesetz für digitale Dienste, wodurch dem Unternehmen eine hohe Geldstrafe droht.» mehr |
12.07.24
|
|
12.06.24
|
Musks X: Transparenz bei 'Likes' wird eingeschränkt (AWP)
Bei Elon Musks Online-Plattform X wird künftig nicht mehr öffentlich zu sehen sein, wer welchen Beitrag mit einem "Like" versehen hat.» mehr |
17.05.24
|
|
08.05.24
|
|
16.04.24
|
|
15.04.24
|
|
14.03.24
|
Musks X lässt Medien-Kooperation nach "angespanntem" Interview fallen (AWP)
Elon Musks Online-Plattform X hat eine Medien-Partnerschaft mit Ex-CNN-Moderator Don Lemon nach einem Interview mit dem Tech-Milliardär fallengelassen.» mehr |
03.03.24
|
|
28.01.24
|
Twitter-Nachfolger X will gegen Inhalte zu sexuellem Kindesmissbrauch vorgehen (AWP)
Die als Twitter bekannt gewordene Onlineplattform X will im US-Bundesstaat Texas ein Büro zur Bekämpfung von Inhalten im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch von Kindern eröffnen.» mehr |
10.01.24
|
|
21.12.23
|
Störung bei Elon Musks Twitter-Nachfolger X (AWP)
Elon Musks Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) ist am Donnerstag von einer schweren Störung betroffen gewesen.» mehr |
21.12.23
|
|
18.12.23
|
EU-Kommission: Verfahren gegen Elon Musks Online-Plattform X eröffnet (AWP)
Die Europäische Kommission eröffnet ein Verfahren gegen die Online-Plattform X (ehemals Twitter).» mehr |
11.12.23
|
Musk lässt X-Account von US-Verschwörungstheoretiker entsperren (AWP)
Tech-Milliardär Elon Musk hat den seit 2018 gesperrten Account des US-Verschwörungstheoretikers Alex Jones auf der Online-Plattform X, vormals Twitter, wieder freigeschaltet.» mehr |
10.12.23
|
|
21.11.23
|
Kritischer Bericht: Twitter-Nachfolger X verklagt Media Matters for America nach Flucht von IBM, Apple & Co (AWP)
Elon Musks Online-Plattform X hat die Autoren eines kritischen Berichts verklagt, der vergangene Woche grosse Werbekunden wie IBM, Apple und Disney verschreckte.» mehr |
20.11.23
|
Nach Antisemitismus-Eklat: Apple und Disney haben wohl jegliche Werbung bei X gestoppt (AWP)
Nach einem Eklat um Antisemitismus und Nazi-Inhalte beim Twitter-Nachfolger X kehren weitere grosse Werbekunden der Online-Plattform von Elon Musk den Rücken.» mehr |
31.10.23
|
Ein Jahr nach Twitter-Übernahme: Elon Musks X offenbar stark im Wert gesunken (AWP)
Elon Musks Online-Plattform X ist laut Medienberichten nach eigener Einschätzung weniger als halb so viel wert wie der Tech-Milliardär dafür noch unter dem Namen Twitter bezahlt hat.» mehr |
30.10.23
|
Social Media-Plattform X: Elon Musk will Abo ohne Werbung anbieten (AWP)
Auf der Suche nach neuen Einnahmequellen hat Elon Musks Online-Plattform X eine teurere Abo-Version ganz ohne Werbung eingeführt.» mehr |
13.10.23
|
|
12.10.23
|
|
11.10.23
|
|
29.08.23
|
|
21.08.23
|
Musks Pläne zur Abschaffung der Blockierfunktion bei X ernten Kritik (AWP)
Elon Musk stösst mit den neuerlichen Plänen zur Abschaffung der Blockierfunktion bei der Online-Plattform X auf Kritik.» mehr |
10.08.23
|
Tesla-Chef Elon Musks X wieder auf Kurs (AWP)
Nach Massenentlassungen, Kosteneinsparungen und dem Einbruch von Werbeeinnahmen befindet sich der kürzlich in X umbenannten Onlinedienst Twitter eigenen Angaben zufolge wieder im Aufschwung.» mehr |
06.08.23
|
|
02.08.23
|
Twitter-Nachfolger X lanciert Möglichkeit Verifikations-Häkchen zu verstecken (AWP)
Die Verifikations-Häkchen bei Twitter waren einst heiss begehrt - jetzt können Inhaber des Symbols stattdessen dafür sorgen, dass es nicht in ihren Profilen auftaucht.» mehr |
01.08.23
|
Leuchtendes X-Logo wieder von Dach des Twitter-Gebäudes entfernt (AWP)
Nachdem Elon Musk Twitter den neuen Namen X gab, wurde ein leuchtendes Logo in der Form des Buchstaben auf der Firmenzentrale in San Francisco platziert - jetzt ist es wieder entfernt worden.» mehr |
01.08.23
|
|
01.08.23
|
|
26.07.23
|
Musk macht Fortschritte bei Umbenennung von Twitter (AWP)
Twitter-Käufer Elon Musk kommt bei der Umbenennung des Online-Dienstes in X voran.» mehr |
25.07.23
|
|
24.07.23
|
Tesla-CEO Elon Musk: Twitter-Marke bald vorm Abschied (AWP)
Twitter-Besitzer Elon Musk versucht, X als den neuen Namen für den Kurznachrichten-Dienst zu etablieren.» mehr |
24.07.23
|
|
17.07.23
|
Twitter verzeichnet massiven Einbruch bei Werbeeinnahmen (AWP)
Twitter verzeichnet einen massiven Einbruch bei seinen Werbeeinnahmen.» mehr |
06.02.23
|
Neues Bezahl-Abo von Twitter nun auch in Deutschland verfügbar - EU-Kommisar droht mit Twitter mit Verbot (finanzen.ch)
Twitter hat sein neues Bezahl-Abo Blue am Freitag auch für Nutzer in Deutschland verfügbar gemacht.» mehr |
27.01.23
|
Square- & Twitter-Gründer Jack Dorsey im Kurzporträt (finanzen.ch)
Im Alter von nur 30 Jahren gründete Jack Dorsey mit Kollegen sein Erfolgsprojekt Twitter - wie es bei vielen einflussreichen Persönlichkeiten der Fall ist, begann seine Erfolgsgeschichte aber schon als Jugendlicher.» mehr |
28.12.22
|
Charity-Lunch mit "Baby Buffett" Bill Ackman zum Schnäppchenpreis erhältlich (finanzen.ch)
Nach Warren Buffetts Vorbild versteigert Star-Investor Bill Ackman jährlich ein exklusives gemeinsames Mittagessen, den Erlös spendet er an die David Lynch Foundation. Anfang Dezember ging der diesjährige Charity-Lunch für vergleichsweise überschaubare 165'000 US-Dollar an einen anonymen Auktionsteilnehmer.» mehr |
12.11.22
|
Twitter nun in Musks Hand: Was steckt hinter der Twitter-Alternative Mastodon? (finanzen.ch)
Nach einem mehrmonatigen Hin und Her wurde die Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter durch Tesla-Chef Elon Musk nun doch noch abgeschlossen. Kritiker des Unternehmers wandern nun zur Alternative Mastodon ab. Was hat es mit dem Anbieter auf sich?» mehr |
11.11.22
|
Dogecoin-Kurs legt nach Twitter-Übernahme zu: Bietet Twitter den Meme-Coin künftig als Zahlungsmethode an? (finanzen.ch)
Nach der erfolgreichen Übernahme von Twitter durch Elon Musk ist nun der Dogecoin-Kurs im Aufwind. Grund dafür sind Spekulationen, dass die Meme-Währung als Zahlungsmethode auf Twitter integriert wird.» mehr |
04.11.22
|
Nach Übernahme: Twitter-Mitarbeiter werden über Kündigung informiert - Firmen mit Werbepause (finanzen.ch)
Die Mitarbeiter von Twitter sollen am Freitag per E-Mail erfahren, ob sie nach der Übernahme durch Elon Musk noch bei dem Online-Dienst arbeiten.» mehr |
01.11.22
|
Neuer Rekord: Krypto-Hacker haben 2022 bereits über 3 Milliarden US-Dollar gestohlen (finanzen.ch)
Im Jahr 2022 konnten Hacker bereits mehr als drei Milliarden US-Dollar erbeuten. Alleine in den ersten zwölf Tagen des Oktobers wurden elf Hacking-Angriffe verzeichnet, bei denen insgesamt bereits 718 Millionen US-Dollar gestohlen wurden.» mehr |
25.10.22
|
JPMorgan-CEO Dimon spricht sich für Twitter-Übernahme durch Elon Musk aus: "Ich hoffe Musk räumt Twitter auf" (finanzen.ch)
Seit April gibt es immer wieder neue Nachrichten zum geplanten Twitter-Kauf durch Tesla-Chef Elon Musk. Nach einem Rückzieher sieht es nun so aus, als wolle Musk die Übernahme des Kurznachrichtendienstes doch vollziehen. Einer, der sich dafür ausspricht ist JPMorgan-CEO Jamie Dimon.» mehr |
19.10.22
|
Cardano-Projekt feiert 5. Geburtstag: Wie es für die Kryptowährung weitergehen könnte (finanzen.ch)
Das Projekt Cardano möchte eine dezentralisierte Plattform für komplexe, programmierbare Transfers von Werten und Smart Contracts schaffen, die die Privatsphäre der Nutzer schützt und gleichzeitig eine Regulierung ermöglicht. Erst kürzlich feierte Cardano den fünften Geburtstag.» mehr |