Index-Performance |
06.12.2024 12:26:31
|
Aufschläge in Frankfurt: SDAX am Freitagmittag stärker
SDAX-Handel am Mittag.
Um 12:08 Uhr steht im XETRA-Handel ein Plus von 0.25 Prozent auf 13’968.49 Punkte an der SDAX-Kurstafel. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 95.105 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0.083 Prozent auf 13’922.55 Punkte an der Kurstafel, nach 13’934.14 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SDAX lag am Freitag bei 13’993.10 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 13’922.55 Punkten erreichte.
SDAX-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gewann der SDAX bereits um 3.01 Prozent. Noch vor einem Monat, am 06.11.2024, betrug der SDAX-Kurs 13’155.50 Punkte. Der SDAX erreichte vor drei Monaten, am 06.09.2024, den Stand von 13’341.04 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.12.2023, wurde der SDAX auf 13’254.58 Punkte taxiert.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 1.07 Prozent nach oben. Bei 15’337.24 Punkten erreichte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 12’940.72 Punkten.
SDAX-Gewinner und -Verlierer
Zu den Gewinner-Aktien im SDAX zählen aktuell Energiekontor (+ 4.41 Prozent auf 45.00 EUR), AUTO1 (+ 2.92 Prozent auf 16.22 EUR), GFT SE (+ 2.37 Prozent auf 23.75 EUR), STO SE (+ 2.34 Prozent auf 105.00 EUR) und Salzgitter (+ 1.95 Prozent auf 17.80 EUR). Unter den schwächsten SDAX-Aktien befinden sich derweil STRATEC SE (-3.92 Prozent auf 28.15 EUR), AlzChem Group (-2.61 Prozent auf 59.60 EUR), ADTRAN (-2.36 Prozent auf 7.94 EUR), KWS SAAT SE (-2.18 Prozent auf 58.40 EUR) und ATOSS Software (-2.17 Prozent auf 126.00 EUR).
Die teuersten SDAX-Unternehmen
Im SDAX weist die Schaeffler-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 258’496 Aktien gehandelt. Die Deutsche Wohnen SE-Aktie dominiert den SDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 9.824 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SDAX-Aktien im Fokus
Unter den SDAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie mit 4.17 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index präsentiert die TAKKT-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.86 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu KWS SAAT SE & Co. KGaA
20.01.25 |
EQS-CMS: KWS SAAT SE & Co. KGaA: Release of a capital market information (EQS Group) | |
20.01.25 |
EQS-CMS: KWS SAAT SE & Co. KGaA: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
16.01.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: Zum Handelsstart Gewinne im SDAX (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
EQS-CMS: KWS SAAT SE & Co. KGaA: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
13.01.25 |
EQS-CMS: KWS SAAT SE & Co. KGaA: Release of a capital market information (EQS Group) | |
30.12.24 |
Schwache Performance in Frankfurt: SDAX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
19.12.24 |
EQS-DD: KWS SAAT SE & Co. KGaA: Dr. Hagen Duenbostel, Kauf, der Aktienkauf erfolgte noch im Rahmen der Vor-standsvergütungsregelung zum 'Long Term Incentive'. (EQS Group) |