Index im Blick |
03.12.2024 09:28:40
|
Dienstagshandel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen
Der STOXX 50 hält derzeit an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Um 09:11 Uhr klettert der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.51 Prozent auf 4’386.32 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0.176 Prozent höher bei 4’371.69 Punkten in den Handel, nach 4’364.00 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag am Dienstag bei 4’387.95 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4’371.10 Punkten erreichte.
STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bei 4’360.97 Punkten. Der STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 03.09.2024, bei 4’512.46 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, lag der STOXX 50 bei 4’019.73 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2024 bereits um 7.19 Prozent zu. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4’584.77 Punkten. Bei 4’010.21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind derzeit Glencore (+ 1.79 Prozent auf 3.84 GBP), BASF (+ 1.46 Prozent auf 43.88 EUR), Enel (+ 1.44 Prozent auf 6.95 EUR), Richemont (+ 1.23 Prozent auf 127.40 CHF) und UniCredit (+ 1.20 Prozent auf 36.82 EUR). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.33 Prozent auf 52.64 EUR), Intesa Sanpaolo (-0.92 Prozent auf 3.62 EUR), BAT (-0.80 Prozent auf 29.76 GBP), London Stock Exchange (LSE) (-0.40 Prozent auf 112.45 GBP) und Unilever (-0.36 Prozent auf 47.25 GBP).
Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 sticht die Glencore-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 2’078’382 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Novo Nordisk-Aktie mit 448.069 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte
2024 verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5.44 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.32 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Glencore plc
21.01.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 legt zu (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Dienstagshandel in Europa: STOXX 50 legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
FTSE 100-Papier Glencore-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Glencore-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Montagshandels leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Glencore plc
17.01.25 | Glencore Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | Glencore Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Glencore Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.12.24 | Glencore Outperform | RBC Capital Markets | |
31.10.24 | Glencore Buy | Deutsche Bank AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/