STOXX 50-Performance im Fokus |
12.02.2025 17:59:00
|
Gewinne in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels fester
![STOXX 50-Performance im Fokus Gewinne in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels fester](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/stoxx-europe-50-nito-shutterstock-794784766-660.jpg)
Letztendlich herrschte in Europa ein ruhiger Handel.
Schlussendlich ging der STOXX 50 nahezu unverändert (plus 0.03 Prozent) bei 4’683.10 Punkten aus dem Handel. Zuvor ging der STOXX 50 0.008 Prozent stärker bei 4’682.09 Punkten in den Handel, nach 4’681.73 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 4’692.36 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’654.90 Punkten lag.
So entwickelt sich der STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um 0.727 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, wurde der STOXX 50 mit 4’379.94 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 12.11.2024, stand der STOXX 50 bei 4’249.66 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.02.2024, stand der STOXX 50 bei 4’229.17 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 7.94 Prozent nach oben. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4’692.36 Punkten. Bei 4’291.01 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell BASF (+ 2.83 Prozent auf 48.29 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 1.63 Prozent auf 169.90 EUR), AstraZeneca (+ 1.53 Prozent auf 118.02 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.43 Prozent auf 58.00 EUR) und BP (+ 1.41 Prozent auf 4.69 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Glencore (-2.47 Prozent auf 3.41 GBP), Diageo (-1.68 Prozent auf 21.34 GBP), National Grid (-1.43 Prozent auf 9.54 GBP), Enel (-1.41 Prozent auf 6.81 EUR) und Siemens (-1.33 Prozent auf 212.05 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Glencore-Aktie. 39’213’184 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Novo Nordisk-Aktie mit 357.392 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6.23 erwartet. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 8.30 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
17:49 |
Aktien-Tipp Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie: UBS AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
16:01 |
Börse Europa: STOXX 50 schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
16:01 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16:01 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
16:01 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
09:30 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
16:56 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’701.17 | -0.51% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |