Unilever Aktie 2477074 / GB00B10RZP78
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX-Handel im Blick |
14.08.2025 12:26:38
|
Gute Stimmung in Europa: So steht der STOXX 50 mittags

Der STOXX 50 performt aktuell positiv.
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0.26 Prozent höher bei 4’533.40 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.037 Prozent auf 4’520.15 Punkte an der Kurstafel, nach 4’521.82 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 4’520.15 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4’535.66 Punkten verzeichnete.
STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den STOXX 50 bereits um 0.977 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 14.07.2025, wurde der STOXX 50 mit einer Bewertung von 4’521.17 Punkten gehandelt. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 14.05.2025, den Wert von 4’495.56 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.08.2024, notierte der STOXX 50 bei 4’388.10 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 4.48 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4’826.72 Punkten. Bei 3’921.71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top- und Flop-Aktien im STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell Rolls-Royce (+ 2.20 Prozent auf 11.05 GBP), Zurich Insurance (+ 1.75 Prozent auf 592.00 CHF), Intesa Sanpaolo (+ 1.55 Prozent auf 5.49 EUR), Airbus SE (+ 1.55 Prozent auf 182.36 EUR) und National Grid (+ 1.16 Prozent auf 10.45 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Rio Tinto (-3.94 Prozent auf 44.85 GBP), GSK (-2.31 Prozent auf 14.02 GBP), BP (-1.49 Prozent auf 4.12 GBP), Unilever (-1.31 Prozent auf 45.10 GBP) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.86 Prozent auf 553.80 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die Rolls-Royce-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 4’389’166 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im STOXX 50 mit 270.187 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Aktien
In diesem Jahr präsentiert die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.95 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
05.09.25 |
XETRA-Handel: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet die Freitagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE verzeichnet am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) |