Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Pinterest Aktie 47103960 / US72352L1061

Rezession voraus 26.04.2023 23:00:00

Hedge-Fonds-Milliardär warnt vor Rezession und deren Folgen

Hedge-Fonds-Milliardär warnt vor Rezession und deren Folgen

Der Hedge-Fonds-Milliardär Paul Singer sieht eine grosse Gefahr hinsichtlich einer Rezession - mit entsprechenden Auswirkungen für Anleger.

• Paul Singer sieht erhebliche Rezessionsgefahr
• Es droht eine lange Phase niedriger Renditen
• Anleger haben nur wenig sinnvolle Möglichkeiten

Paul Singer hat sich in den letzten Jahren mehrmals besorgt hinsichtlich der expansiven Geldpolitik der US-Notenbank Fed geäussert. Angesichts des derzeitigen Bankenbebens fühlt sich der Milliardär, der bereits im Vorfeld der Finanzkrise 2008 vor den Gefahren von Subprime-Hypotheken gewarnt hatte, nun erneut bestätigt: "Ich denke, dass wir uns in einer äusserst gefährlichen und verwirrenden Phase befinden", sagte 78-Jährige während eines Interview mit dem "Wall Street Journal".

Singer ist pessimistisch

Die Fed kämpft derzeit mittels einer beispiellosen Serie grosser Zinsschritte gegen eine ausufernde Inflation. So wurde der Leitzins zuletzt im März 2023 um 0,25 Prozentpunkte auf eine Spanne von 4,75 bis 5,00 Prozent angehoben. Mitte Februar haben die Währungshüter das Zinserhöhungstempo verlangsamt und den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Im vergangenen Jahr hatte sie mit grossen Schritten die Zinsen erhöht. So hatte Anfang März 2022 der Leitzins noch bei null Prozent gelegen. Doch diese geldpolitische Straffung blieb nicht ohne negative Folgen. So ging infolge der stark angestiegenen Leitzinsen in Verbindung mit hausgemachten Problemen Anfang März 2023 die Silicon Valley Bank (SVB) Pleite und auch andere mittelgrosse US-Banken gerieten in eine Krise.

Doch Singer befürchtet, dass die Probleme an den Märkten ein Jahr nach den Zinserhöhungen der Fed erst beginnen könnten. "Es besteht eine erhebliche Rezessionsgefahr", so Singer in dem Interview. Doch dies sieht er nicht nur negativ. Der aktivistische Investor hält nämlich einen Kreditkollaps und eine tiefe Rezession für notwendig, um die Finanzmärkte nachhaltig zu sanieren. Denn nur so könnten sie seiner Meinung nach von den Exzessen befreit werden, die durch die jahrelange Politik des billigen Geldes entstanden seien. "Ein Kreditkollaps ist zwar schrecklich, aber nicht so schlimm wie eine Hyperinflation, was den Zusammenbruch der Gesellschaft bedeuten würde", erläuterte Singer.

Folgen für die Anleger

"Die Bewertungen sind immer noch sehr hoch", zitiert das Wall Street Journal den Gründer der Investmentgesellschaft Elliot Investment Management. Weiter sagte er: "Wir sehen die Möglichkeit einer langen Phase mit niedrigen Renditen bei Finanzanlagen, niedrigen Renditen bei Immobilien, Unternehmensgewinnen, höheren Arbeitslosenquoten als derzeit und viel Inflation in der nächsten Runde."

Angesicht dessen hätten Anleger nur wenig Möglichkeiten sich zu schützen. Doch kurzfristige US-Staatsanleihen würden immerhin "eine anständige Rendite abwerfen, ohne dass die Wahrscheinlichkeit eines negativen Ergebnisses besteht". Ausserdem könne es Sinn machen, etwas Gold im Portfolio zu besitzen.

Wertlose Kryptowährungen

Die von Krypto-Enthusiasten verbreitete These, dass Kryptowährungen ein Safe-Haven-Asset sind, lehnt Paul Singer entschieden ab: "Es gibt Tausende von Kryptowährungen. Darum sind sie auch nichts wert. Jeder kann eine machen. Sie sind lediglich ein Nichts mit einem Marketing-Pitch - buchstäblich nichts", lautet sein hartes Urteil.

Marathon Petroleum und Pinterest im Fokus

Zwei der grössten Beteiligungen im Portfolio von Elliott Investment Management sind laut Yahoo Finance Aktien der beiden US-Konzerne Marathon Petroleum (10,5 Prozent) und Pinterest (5,5 Prozent). Wie der Daten-Seite TipRanks zu entnehmen ist, werden dabei die Papiere des Raffinerie-Unternehmens von 11 Analysten mit Buy und von zweien mit Hold bewertet. Das durchschnittliche Kursziel in einem Jahr wird mit 151,31 US-Dollar angegeben. Daneben erhielt die Social-Media-Plattform sieben Mal ein Buy- und 15 Mal ein Hold-Ranking - bei einem durchschnittlichen Kursziel von 28,81 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: BsWei / Shutterstock.com,CC BY-NC-SA 2.0/World Economic Forum

Analysen zu Pinterest

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 4’065.89 -10.94 -0.27

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 84’453.7533 -2’236.0833
-2.58
BTC/EUR 73’339.6393 -1’819.5821
-2.42
BTC/CHF 68’273.4276 -1’552.7218
-2.22
BTC/JPY 13’207’300.2048 -429’092.9607
-3.15
GBP/BTC 0.0000 0.0000
2.80
EUR/BTC 0.0000 0.0000
2.44
JPY/BTC 0.0000 0.0000
8.17
CHF/BTC 0.0000 0.0000
2.28
USD/BTC 0.0000 0.0000
2.61
BTC/GBP 64’463.6343 -1’791.7607
-2.70
ETH/USD 2’738.2804 -94.9305
-3.35
ETH/EUR 2’377.9227 -78.4428
-3.19
ETH/CHF 2’213.6587 -68.4105
-3.00
ETH/GBP 2’090.1321 -75.2371
-3.47
ETH/JPY 428’225.9733 -17’440.7716
-3.91
EUR/ETH 0.0004 0.0000
3.30
JPY/ETH 0.0000 0.0000
4.25
CHF/ETH 0.0005 0.0000
3.09
USD/ETH 0.0004 0.0000
3.47
GBP/ETH 0.0005 0.0000
3.60