NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
11.09.2025 22:33:59
|
NYSE-Handel: S&P 500 klettert zum Handelsende

Der S&P 500 entwickelte sich letztendlich positiv.
Am Donnerstag bewegte sich der S&P 500 via NYSE zum Handelsende 0.85 Prozent fester bei 6’587.47 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 50.876 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0.353 Prozent auf 6’555.13 Punkte an der Kurstafel, nach 6’532.04 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 6’592.89 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 6’545.80 Punkten.
So bewegt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Auf Wochensicht legte der S&P 500 bereits um 1.38 Prozent zu. Vor einem Monat, am 11.08.2025, wies der S&P 500 6’373.45 Punkte auf. Der S&P 500 lag vor drei Monaten, am 11.06.2025, bei 6’022.24 Punkten. Der S&P 500 stand vor einem Jahr, am 11.09.2024, bei 5’554.13 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 12.25 Prozent. Bei 6’592.89 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’835.04 Punkten verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Synopsys (+ 12.98 Prozent auf 438.10 USD), Centene (+ 8.99 Prozent auf 34.08 USD), Lam Research (+ 7.66 Prozent auf 115.58 USD), Micron Technology (+ 7.55 Prozent auf 150.57 USD) und Tesla (+ 6.04 Prozent auf 368.81 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil Oracle (-6.23 Prozent auf 307.86 USD), Netflix (-3.54 Prozent auf 1’203.50 USD), Boeing (-3.31 Prozent auf 219.99 USD), CDW (-2.95 Prozent auf 165.73 USD) und Broadcom (-2.69 Prozent auf 359.63 USD) unter Druck.
Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 39’303’430 Aktien gehandelt. Im S&P 500 hat die NVIDIA-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 3.550 Bio. Euro den grössten Anteil.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 0.00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
20:27 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Abend mit Verlusten (finanzen.ch) | |
20:03 |
Anleger in New York halten sich zurück: Das macht der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) | |
20:03 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ Composite gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
20:03 |
Schwache Performance in New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
18:01 |
Handel in New York: S&P 500 am Mittwochmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
18:01 |
Verluste in New York: So performt der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
18:01 |
Börse New York in Rot: Das macht der NASDAQ Composite am Mittag (finanzen.ch) | |
16:29 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA zeigt sich am Mittwochnachmittag freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Oracle Corp.
21.10.25 | Oracle Buy | UBS AG | |
20.10.25 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.10.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.10.25 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.09.25 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’681.03 | -0.81% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX beendet Handel im Minus -- Wall Street fällt -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigt sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.