Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Kursverlauf |
17.07.2025 12:26:59
|
Pluszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX mittags

Am vierten Tag der Woche zeigen sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.
Am Donnerstag springt der TecDAX um 12:09 Uhr via XETRA um 0.93 Prozent auf 3’928.00 Punkte an. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 647.352 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.910 Prozent auf 3’927.11 Punkte an der Kurstafel, nach 3’891.70 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 3’949.27 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 3’924.35 Punkten.
TecDAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche verzeichnet der TecDAX bislang Gewinne von 1.35 Prozent. Vor einem Monat, am 17.06.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3’799.79 Punkten auf. Der TecDAX stand noch vor drei Monaten, am 17.04.2025, bei 3’412.85 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 17.07.2024, einen Stand von 3’348.53 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 14.30 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des TecDAX bereits bei 3’994.94 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’010.36 Punkte.
Das sind die Tops und Flops im TecDAX
Die Top-Aktien im TecDAX sind derzeit Siltronic (+ 8.13 Prozent auf 44.70 EUR), JENOPTIK (+ 4.61 Prozent auf 20.64 EUR), AIXTRON SE (+ 3.68 Prozent auf 16.36 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 2.83 Prozent auf 41.42 EUR) und Formycon (+ 2.56 Prozent auf 30.00 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen ATOSS Software (-0.28 Prozent auf 144.20 EUR), HENSOLDT (-0.20 Prozent auf 100.80 EUR), freenet (+ 0.00 Prozent auf 27.42 EUR), Drägerwerk (+ 0.00 Prozent auf 68.00 EUR) und Nemetschek SE (+ 0.32 Prozent auf 127.00 EUR) unter Druck.
Die teuersten Konzerne im TecDAX
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’556’949 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 303.254 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der TecDAX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 9.17 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.55 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
12:26 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt: MDAX klettert mittags (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX schlussendlich in Rot (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
MDAX aktuell: MDAX am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
XETRA-Handel MDAX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX beginnt die Dienstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) |