Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
01.04.2025 20:03:55
|
Pluszeichen in New York: S&P 500 am Nachmittag mit Gewinnen

Aktuell legen Börsianer in New York eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Um 20:00 Uhr legt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0.02 Prozent auf 5’612.78 Punkte zu. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 46.506 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der S&P 500 0.328 Prozent leichter bei 5’593.43 Punkten, nach 5’611.85 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 5’650.57 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5’558.52 Punkten lag.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, einen Wert von 5’954.50 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.12.2024, betrug der S&P 500-Kurs 5’881.63 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 01.04.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5’243.77 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 gab der Index bereits um 4.36 Prozent nach. Bei 6’147.43 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5’488.73 Punkten erreicht.
Die Tops und Flops im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind aktuell Tesla (+ 6.16 Prozent auf 275.13 USD), Ralph Lauren A (+ 3.59 Prozent auf 228.67 USD), Tapestry (+ 3.45 Prozent auf 72.84 USD), Gap (+ 2.98 Prozent auf 21.23 USD) und Super Micro Computer (+ 2.98 Prozent auf 35.26 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Johnson Johnson (-6.08 Prozent auf 155.75 USD), Southwest Airlines (-5.69 Prozent auf 31.67 USD), Omnicom Group (-3.73 Prozent auf 79.82 USD), Organon Company (-3.32 Prozent auf 14.40 USD) und Delta Air Lines (-3.28 Prozent auf 42.17 USD).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im S&P 500 auf
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 21’159’734 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3.030 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0.00 erwartet. Mit 1’200.00 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Johnson & Johnson
25.04.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Johnson Johnson-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Johnson Johnson Anlegern eine Freude (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Börse New York: So steht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Börse New York: Dow Jones mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Börse New York: nachmittags Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Handel in New York: Dow Jones klettert am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Start fester (finanzen.ch) |