Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
23.06.2025 09:28:35
|
STOXX-Handel STOXX 50 zeigt sich zum Start des Montagshandels leichter

Der STOXX 50 fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Montag in die Verlustzone.
Am Montag verbucht der STOXX 50 um 09:10 Uhr via STOXX ein Minus in Höhe von 0.27 Prozent auf 4’428.22 Punkte. Zum Start des Montagshandels standen Verluste von 0.135 Prozent auf 4’434.14 Punkte an der Kurstafel, nach 4’440.12 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’434.14 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’419.53 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Noch vor einem Monat, am 23.05.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4’505.13 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, bei 4’684.45 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.06.2024, wurde der STOXX 50 mit 4’513.32 Punkten berechnet.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2.06 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4’826.72 Punkten. Bei 3’921.71 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell BP (+ 1.65 Prozent auf 3.91 GBP), UBS (+ 0.52 Prozent auf 25.05 CHF), Deutsche Telekom (+ 0.20 Prozent auf 30.56 EUR), HSBC (+ 0.16 Prozent auf 8.68 GBP) und SAP SE (+ 0.00 Prozent auf 251.15 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.63 Prozent auf 555.60 EUR), Diageo (-1.28 Prozent auf 18.57 GBP), Roche (-0.73 Prozent auf 257.40 CHF), Rio Tinto (-0.71 Prozent auf 41.19 GBP) und Richemont (-0.71 Prozent auf 146.90 CHF).
STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 2’165’822 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 292.988 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.63 zu Buche schlagen. Mit 7.77 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Diageo plc
22.07.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Zurückhaltung in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 zum Ende des Montagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
LSE-Handel FTSE 100 fällt mittags zurück (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 sackt mittags ab (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Montagshandel in Europa: STOXX 50 zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
21.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
03.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
30.06.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’523.16 | 1.23% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsdeal mit Japan: US Börsen fester - S&P 500 mit Rekord -- SMI schliesst über 12'000 Zählern -- DAX beendet Handel höher -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Mittwoch im Plus. An der Wall Street geht es gen Norden. An den asiatischen Aktienmärkten ging es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |