Bitcoin - Schweizer Franken BTC - CHF
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/BTC |
| Historisch | Realtimekurs | |||
|
09.10.2025 09:48:20
|
Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co.: Wie sich die Kryptokurse am Donnerstagvormittag entwickeln
So bewegen sich die Kurse von Bitcoin, Ripple, Bitcoin Cash und Ethereum am Vormittag
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin liegt um 09:41 bei 121.833,12 US-Dollar und damit -1,25 Prozent im Minus. Am Vortag bezifferte sich der Kurs auf 123.375,18 US-Dollar.
Sinkende Kurse gehören zum Kryptomarkt dazu – der finanzen.net Top 10 Crypto-ETP1 liegt heute 2,8 Prozent im Minus. Performance seit Start des Produkts im September 2024: 82,2 Prozent.
Mit dem Litecoin-Kurs geht es indes nach unten. Litecoin verliert -0,89 Prozent auf 117,50 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 118,55 US-Dollar an der Tafel standen.
In der Zwischenzeit muss Ethereum Verluste verbuchen. Um 09:40 fällt der Ethereum-Kurs um -2,46 Prozent auf 4.417,40 US-Dollar. Am Vortag standen noch 4.528,87 US-Dollar an der Tafel.
In der Zwischenzeit geht es für Bitcoin Cash bergab. Um 09:40 steht ein Minus von -0,98 Prozent auf 577,68 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Bitcoin Cash-Kurs noch bei 583,37 US-Dollar.
Zudem zeigt sich der Ripple-Kurs im Sinkflug. Um 09:40 gibt Ripple um -2,08 Prozent auf 2,819 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 2,879 US-Dollar gemeldet wurde.
Daneben wertet Dash um 09:41 ab. Es geht -4,68 Prozent auf 31,48 US-Dollar nach unten, nachdem der Kurs am Vortag bei 33,02 US-Dollar stand.
Inzwischen steigt der Monero-Kurs um 1,18 Prozent auf 337,10 US-Dollar. Am Tag zuvor war Monero 333,16 US-Dollar wert.
Derweil notiert der NEO-Kurs bei 6,165 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (6,287 US-Dollar) ist das ein Verlust von -1,94 Prozent.
Inzwischen fällt der IOTA-Kurs um -3,58 Prozent auf 0,1803 US-Dollar. Am Tag zuvor war IOTA 0,1870 US-Dollar wert.
In der Zwischenzeit verbucht der Cardano-Kurs Verluste in Höhe von -2,82 Prozent auf 0,8153 US-Dollar. Am Tag zuvor war Cardano 0,8390 US-Dollar wert.
Mit dem Stellar-Kurs geht es indes nach unten. Stellar verliert -2,50 Prozent auf 0,3787 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 0,3884 US-Dollar an der Tafel standen.
Zudem bewegt sich NEM seitwärts. Um 09:40 wurde ein Kurs von 0,0013 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der NEM-Kurs bei 0,0014 US-Dollar.
In der Zwischenzeit bewegt sich Verge kaum. Am Donnerstagvormittag lag der Verge-Kurs bei 0,0071 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,0077 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch1) Hinweis: Die finanzen.net GmbH wird für die Vermarktung dieses Finanzprodukts von dritter Seite vergütet. Die Vergütung steigt mit dem Volumen der in das Finanzprodukt investierten Gelder.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
| BTC/CHF | 88’281.4478 | 1’539.6882 | 1.78 |
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9285
|
0.12
|
|
| Türkische Lira |
52.2046
|
-0.47
|
|
| Baht |
40.1267
|
-0.58
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
109653.7267
|
1.33
|
|
| Real |
6.6755
|
-0.63
|
|
| Kuna |
8.7459
|
-0.46
|
|
| US-Dollar |
0.8052
|
0.45
|
|
| Zloty |
4.5797
|
0.04
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1536
|
-0.28
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.5114
|
3.02
|
|
| Forint |
417.9087
|
-0.25
|
|
| Bitcoin - Euro |
94536.8639
|
1.10
|
|
| Ripple |
0.4946
|
-3.35
|
|
| Rubel |
100.0612
|
0.32
|
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


