Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
02.02.23
|
|
02.02.23
|
|
02.02.23
|
|
02.02.23
|
|
02.02.23
|
|
01.02.23
|
|
01.02.23
|
Ungewöhnliche Rezession: Warum Reiche besonders unter dem drohenden Wirtschaftsabschwung leiden könnten (finanzen.ch)
Unter Wirtschaftsabschwüngen leiden in der Regel ohnehin schon benachteiligte Menschen besonders stark. Doch einem Bericht zufolge könnten sich die Vorzeichen diesmal vertauschen.» mehr |
01.02.23
|
|
01.02.23
|
|
01.02.23
|
Meta Reports Fourth Quarter and Full Year 2022 Results (PR Newswire)
|
01.02.23
|
PayPal-Aktie dreht ins Minus: Grosse Entlassungswelle geplant (AWP)
Der Online-Bezahldienst Paypal will angesichts des schwierigen Wirtschaftsumfelds rund sieben Prozent seiner Beschäftigten loswerden - rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.» mehr |
01.02.23
|
Ausblick: Meta Platforms (ex Facebook) gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net)
Mit Spannung erwarten Anleger die Bilanz von Meta Platforms (ex Facebook).» mehr |
31.01.23
|
Schweiz bei Gehältern für Entwickler weltweit auf Platz 2 (finanzen.ch)
Laut der Tech Hiring Survey 2022 belegt die Schweiz im Ländervergleich von Entwickler-Gehältern den zweiten Platz. Nur die USA bieten ein noch höheres Durchschnittsgehalt für Entwickler.» mehr |
31.01.23
|
WhatsApp verdrängt Migros als beliebteste Marke der Schweiz (AWP)
Der Schweizer Detailhandel und amerikanische Tech-Giganten kommen bei der Schweizer Bevölkerung besonders gut.» mehr |
26.01.23
|
Meta-Aktie in Grün: Bei Facebook und Instagram werden Trumps Accounts entsperrt (AWP)
Der frühere US-Präsident Donald Trump darf zu Facebook und Instagram zurückkehren.» mehr |
26.01.23
|
|
25.01.23
|
|
23.01.23
|
Krypto-Ausblick für 2023: Diese Trends könnten sich im neuen Jahr gut entwickeln (finanzen.ch)
Nach einem trüben Jahr 2022 für den Kryptomarkt könnten einige Bereiche aus dem Sektor im neuen Jahr positiv herausstechen.» mehr |
23.01.23
|
Spotify-Aktie schliesst an der NYSE deutlich im Plus: Spotify-Chef kündigt Massenentlassung an (AWP)
Als nächste grosse Firma aus der Tech-Branche greift der Musikstreaming-Marktführer Spotify zu Entlassungen.» mehr |
21.01.23
|
Aramco, Porsche & Co.: So haben die Mega-Börsengänge der vergangenen 10 Jahre performt (finanzen.ch)
Die Börsengänge von Aramco, Alibaba und Porsche bescherten frühzeitigen Investoren enorme Kursgewinne. Jedoch entwickelten sich in den vergangenen zehn Jahren längst nicht alle grossen Erstplatzierungen zu derartigen Gewinnbringern.» mehr |
20.01.23
|
Alphabet-Aktie dennoch stark: Google-Mutter Alphabet kündigt Stellenabbau an (AWP)
Als nächstes Schwergewicht der Tech-Branche hat der Google-Mutterkonzern Alphabet tausende Arbeitsplätze gestrichen.» mehr |
18.01.23
|
Meta Platorms-Aktie fällt zurück: Facebook will wohl über Trump-Sperre entscheiden (AWP)
Die Plattformen Facebook und Instagram wollen "rasch" über die Aufhebung ihrer Sperre für den früheren US-Präsidenten Donald Trump entscheiden.» mehr |
17.01.23
|
Erste Schätzungen: Meta Platforms (ex Facebook) präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net)
Meta Platforms (ex Facebook) vor Zahlenvorlage - das erwarten Analysten.» mehr |
16.01.23
|
Aussichtsreiche Strategie? Neuer ETF nimmt Börsenstar Jim Cramer als Kontraindikator - mit guten Erfolgsaussichten (finanzen.ch)
CNBC-Moderator Jim Cramer kann eine beeindruckende Karriere im Finanzbereich vorweisen. Nach Stationen bei der Investmentbank Goldman Sachs und als Manager seines eigenen Hedgefonds, gibt er nun den Zuschauern seiner Sendung "Mad Money" regelmässig Anlagetipps, die auch international Beachtung finden. Allerdings ist seine Bilanz dabei nicht gerade makellos - was sich nun ein ETF zunutze machen will.» mehr |
10.01.23
|
|
06.01.23
|
Meta-Aktie legt zu: WhatsApp soll trotz Online-Blockaden verfügbar bleiben (AWP)
WhatsApp will für Internet-Nutzer in Ländern wie Iran trotz Sperren verfügbar bleiben.» mehr |
05.01.23
|
NASDAQ-Titel Amazon-Aktie fällt: Amazon kündigt Stellenabbau von 18'000 Mitarbeitern an (AWP)
Die Entlassungswelle beim weltgrössten Online-Versandhändler Amazon fällt deutlich grösser aus als zunächst angenommen.» mehr |
05.01.23
|
|
05.01.23
|
|
05.01.23
|
|
04.01.23
|
|
04.01.23
|
Meta-Aktie dennoch mit Gewinnen: Datenschutzkommission verdonnert Meta zu Strafe in dreistelliger Millionenhöhe (Dow Jones)
Der US-Technologiekonzern Meta Platforms ist zur Zahlung von 390 Millionen Euro verurteilt worden.» mehr |
04.01.23
|
|
04.01.23
|
|
04.01.23
|
MÄRKTE USA/Wall Street steigt mit Zinshoffnungen (Dow Jones)
|
04.01.23
|
|
29.12.22
|
|
25.12.22
|
Neue Musikplattform geht an den Start: Polygon und Warner Music wollen auch NFT-Handel ermöglichen (finanzen.ch)
Zusammen mit Warner Music bringt Polygon eine neue Musikplattform auf den Weg.» mehr |
23.12.22
|
|
23.12.22
|
|
23.12.22
|
|
23.12.22
|
|
20.12.22
|
Twitter-Chef Elon Musk von EU-Parlamentspräsidentin öffentlicher Anhörung eingeladen (AWP)
Twitter-Chef Elon Musk ist zu einer Anhörung im Europaparlament eingeladen worden.» mehr |
19.12.22
|
|
19.12.22
|
|
19.12.22
|
EU-Kommission beendet Ermittlungen gegen Meta und Google (AWP)
Die EU-Kommission ermittelt wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung bei Online-Werbung nicht mehr gegen den Facebook-Konzern Meta und gegen Google.» mehr |
19.12.22
|
Meta-Aktie in Rot: EU-Kommission sieht verzerrten Wettbewerb auf Facebook Marketplace (AWP)
Der US-Internetkonzern Meta verstösst nach vorläufiger Ansicht der EU-Wettbewerbshüter durch eine Verzerrung des Wettbewerbs bei Facebook Marketplace gegen europäische Kartellvorschriften.» mehr |
19.12.22
|
|
19.12.22
|
|
17.12.22
|
Netflix-Aktie 2022 unter Druck: Wells Fargo für 2023 jedoch positiv gestimmt (finanzen.ch)
Die Netflix-Aktie litt in diesem Jahr unter einem Kundenschwund. Zwar hat sich die Lage bei den Abonnentenzahlen seither gebessert, der Kurs des NASDAQ-Titels stand seit Jahresbeginn aber trotzdem unter Druck. Dies könnte sich 2023 aber ändern, wie Wells Fargo-Analyst Steven Cahall prognostiziert.» mehr |