Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Twitter Aktie 22371814 / US90184L1026

Nachrichten zu Twitter

12.07.24
Plattform X im Visier der EU: Vorwurf der Verletzung des digitalen Dienstegesetzes (Dow Jones)

Die Social-Media-Plattform X von Elon Musk verstösst nach Feststellung der EU gegen das Gesetz für digitale Dienste, wodurch dem Unternehmen eine hohe Geldstrafe droht.» mehr

12.07.24
12.06.24
Musks X: Transparenz bei 'Likes' wird eingeschränkt (AWP)

Bei Elon Musks Online-Plattform X wird künftig nicht mehr öffentlich zu sehen sein, wer welchen Beitrag mit einem "Like" versehen hat.» mehr

17.05.24
08.05.24
16.04.24
15.04.24
14.03.24
Musks X lässt Medien-Kooperation nach "angespanntem" Interview fallen (AWP)

Elon Musks Online-Plattform X hat eine Medien-Partnerschaft mit Ex-CNN-Moderator Don Lemon nach einem Interview mit dem Tech-Milliardär fallengelassen.» mehr

03.03.24
28.01.24
Twitter-Nachfolger X will gegen Inhalte zu sexuellem Kindesmissbrauch vorgehen (AWP)

Die als Twitter bekannt gewordene Onlineplattform X will im US-Bundesstaat Texas ein Büro zur Bekämpfung von Inhalten im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch von Kindern eröffnen.» mehr

10.01.24
21.12.23
Störung bei Elon Musks Twitter-Nachfolger X (AWP)

Elon Musks Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) ist am Donnerstag von einer schweren Störung betroffen gewesen.» mehr

21.12.23
18.12.23
EU-Kommission: Verfahren gegen Elon Musks Online-Plattform X eröffnet (AWP)

Die Europäische Kommission eröffnet ein Verfahren gegen die Online-Plattform X (ehemals Twitter).» mehr

11.12.23
Musk lässt X-Account von US-Verschwörungstheoretiker entsperren (AWP)

Tech-Milliardär Elon Musk hat den seit 2018 gesperrten Account des US-Verschwörungstheoretikers Alex Jones auf der Online-Plattform X, vormals Twitter, wieder freigeschaltet.» mehr

10.12.23
21.11.23
Kritischer Bericht: Twitter-Nachfolger X verklagt Media Matters for America nach Flucht von IBM, Apple & Co (AWP)

Elon Musks Online-Plattform X hat die Autoren eines kritischen Berichts verklagt, der vergangene Woche grosse Werbekunden wie IBM, Apple und Disney verschreckte.» mehr

20.11.23
Nach Antisemitismus-Eklat: Apple und Disney haben wohl jegliche Werbung bei X gestoppt (AWP)

Nach einem Eklat um Antisemitismus und Nazi-Inhalte beim Twitter-Nachfolger X kehren weitere grosse Werbekunden der Online-Plattform von Elon Musk den Rücken.» mehr

31.10.23
Ein Jahr nach Twitter-Übernahme: Elon Musks X offenbar stark im Wert gesunken (AWP)

Elon Musks Online-Plattform X ist laut Medienberichten nach eigener Einschätzung weniger als halb so viel wert wie der Tech-Milliardär dafür noch unter dem Namen Twitter bezahlt hat.» mehr

30.10.23
Social Media-Plattform X: Elon Musk will Abo ohne Werbung anbieten (AWP)

Auf der Suche nach neuen Einnahmequellen hat Elon Musks Online-Plattform X eine teurere Abo-Version ganz ohne Werbung eingeführt.» mehr

13.10.23
12.10.23
11.10.23
06.02.23
Neues Bezahl-Abo von Twitter nun auch in Deutschland verfügbar - EU-Kommisar droht mit Twitter mit Verbot (finanzen.ch)

Twitter hat sein neues Bezahl-Abo Blue am Freitag auch für Nutzer in Deutschland verfügbar gemacht.» mehr

27.01.23
Square- & Twitter-Gründer Jack Dorsey im Kurzporträt (finanzen.ch)

Im Alter von nur 30 Jahren gründete Jack Dorsey mit Kollegen sein Erfolgsprojekt Twitter - wie es bei vielen einflussreichen Persönlichkeiten der Fall ist, begann seine Erfolgsgeschichte aber schon als Jugendlicher.» mehr

28.12.22
Charity-Lunch mit "Baby Buffett" Bill Ackman zum Schnäppchenpreis erhältlich (finanzen.ch)

Nach Warren Buffetts Vorbild versteigert Star-Investor Bill Ackman jährlich ein exklusives gemeinsames Mittagessen, den Erlös spendet er an die David Lynch Foundation. Anfang Dezember ging der diesjährige Charity-Lunch für vergleichsweise überschaubare 165'000 US-Dollar an einen anonymen Auktionsteilnehmer.» mehr

12.11.22
Twitter nun in Musks Hand: Was steckt hinter der Twitter-Alternative Mastodon? (finanzen.ch)

Nach einem mehrmonatigen Hin und Her wurde die Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter durch Tesla-Chef Elon Musk nun doch noch abgeschlossen. Kritiker des Unternehmers wandern nun zur Alternative Mastodon ab. Was hat es mit dem Anbieter auf sich?» mehr

11.11.22
Dogecoin-Kurs legt nach Twitter-Übernahme zu: Bietet Twitter den Meme-Coin künftig als Zahlungsmethode an? (finanzen.ch)

Nach der erfolgreichen Übernahme von Twitter durch Elon Musk ist nun der Dogecoin-Kurs im Aufwind. Grund dafür sind Spekulationen, dass die Meme-Währung als Zahlungsmethode auf Twitter integriert wird.» mehr

04.11.22
Nach Übernahme: Twitter-Mitarbeiter werden über Kündigung informiert - Firmen mit Werbepause (finanzen.ch)

Die Mitarbeiter von Twitter sollen am Freitag per E-Mail erfahren, ob sie nach der Übernahme durch Elon Musk noch bei dem Online-Dienst arbeiten.» mehr

01.11.22
Neuer Rekord: Krypto-Hacker haben 2022 bereits über 3 Milliarden US-Dollar gestohlen (finanzen.ch)

Im Jahr 2022 konnten Hacker bereits mehr als drei Milliarden US-Dollar erbeuten. Alleine in den ersten zwölf Tagen des Oktobers wurden elf Hacking-Angriffe verzeichnet, bei denen insgesamt bereits 718 Millionen US-Dollar gestohlen wurden.» mehr

25.10.22
JPMorgan-CEO Dimon spricht sich für Twitter-Übernahme durch Elon Musk aus: "Ich hoffe Musk räumt Twitter auf" (finanzen.ch)

Seit April gibt es immer wieder neue Nachrichten zum geplanten Twitter-Kauf durch Tesla-Chef Elon Musk. Nach einem Rückzieher sieht es nun so aus, als wolle Musk die Übernahme des Kurznachrichtendienstes doch vollziehen. Einer, der sich dafür ausspricht ist JPMorgan-CEO Jamie Dimon.» mehr

19.10.22
Cardano-Projekt feiert 5. Geburtstag: Wie es für die Kryptowährung weitergehen könnte (finanzen.ch)

Das Projekt Cardano möchte eine dezentralisierte Plattform für komplexe, programmierbare Transfers von Werten und Smart Contracts schaffen, die die Privatsphäre der Nutzer schützt und gleichzeitig eine Regulierung ermöglicht. Erst kürzlich feierte Cardano den fünften Geburtstag.» mehr

09.09.22
Gerichtsprozesse als "strategisches Instrument"? Gründer der Avalanche-Blockchain wehrt sich gegen Vorwürfe von Crypto Leaks (finanzen.ch)

Die Whistleblower-Website Crypto Leaks wirft dem Avalanche-Blockchain-Gründer vor, eine Anwaltskanzlei dafür zu bezahlen, Konkurrenten mithilfe von Sammelklagen zu verleumden. Ava-Labs-CEO Emin Gün Sirer weist die Vorwürfe von sich.» mehr

04.09.22
Übernahme-Chaos um Twitter: Mitarbeiter erhalten möglicherweise keine Bonuszahlungen (finanzen.ch)

Das Übernahme-Chaos mit Tesla-Chef Elon Musk um Twitter könnte sich negativ auf die Bonuszahlungen der Twitter-Mitarbeiter auswirken, wie aus einer E-Mail des Unternehmens an seine Beschäftigten hervorgeht.» mehr

20.08.22
Bloomberg-Analyst sieht Kaufgelegenheit: Bitcoin ist aktuell ein Schnäppchen (finanzen.at)

Bitcoin sei "unglaublich überverkauft", sagt Bloomberg-Analyst Mike McGlone und bezeichnet Ethereum als Sieger der Krypto-Krise.» mehr

05.08.22
Auch wenn Twitter-Kauf nicht zustande kommt: Musk dürfte laut Umfrage weiter Tesla-Aktien verkaufen (finanzen.ch)

Laut einer Umfrage erwarten einige Investoren, dass Tesla-Chef Elon Musk in diesem Jahr weitere Tesla-Aktien verkaufen wird - auch wenn der Twitter-Kauf nicht zustande kommen sollte.» mehr

15.07.22
Warum der Twitter-Übernahmeversuch von Elon Musk nur ein Vorwand für den Verkauf von Tesla-Aktien gewesen sein könnte (finanzen.ch)

Dass der reichste Mann der Welt von seinem Plan, den Kurznachrichtendienst Twitter zu übernehmen, zurücktritt, hatte sich in den vergangenen Wochen bereits abgezeichnet. Ein Experte glaubt, einen Kauf der Plattform habe Elon Musk ohnehin nur inszeniert.» mehr

25.06.22
Hohe Geldstrafen drohen: Meta, Google, Twitter und Co. müssen stärker gegen Deepfakes und Fake-Accounts vorgehen (finanzen.ch)

Die EU-Kommission aktualisierte zuletzt den Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation. Dabei soll unter anderem gegen Fake-Accounts und Deepfakes vorgegangen werden. Wer gegen den Kodex verstösst, muss mit hohen Geldstrafen rechnen.» mehr

24.06.22
Trotz Kritik von Fans - Entwickler von Spiel "Ni no Kuni: Cross Worlds" wollen Blockchain- und NFT-Pläne nicht aufgeben (finanzen.ch)

Am 25. Mai startete das in Asien sehr beliebte Videospiel "Ni no Kuni: Cross Worlds" in Europa. Mit der Veröffentlichung wurde bekannt, dass das Spiel Play-to-Earn-Mechanismen verwendet und bald auch NFTs einführen will. Obwohl die Verkündung dieser Krypto-Pläne bei den Fans überhaupt nicht gut ankam, halten die Entwickler weiter daran fest.» mehr

08.06.22
Autor und Bitcoin-Kritiker David Gerard hält Krypto-Investoren für "dumme Trottel" - glaubt aber an das Überleben des Bitcoin (finanzen.ch)

Selbst der Krypto-Kritiker David Gerard ist vom Überleben des Bitcoin überzeugt - wenn er sich selbst auch nicht zu den Bitcoin-Enthusiasten zählt.» mehr

06.06.22
Ist Tesla in Gefahr? Investoren äussern sich skeptisch über Musks Twitter-Übernahme (finanzen.ch)

Das Hin und Her um eine milliardenschwere Übernahme von Twitter durch Tesla-Boss Elon Musk hat für Börsenturbulenzen nicht nur bei der Aktie des Übernahmekandidaten gesorgt. Auch der Elektroautobauer Tesla musste an der Börse infolge der Ereignisse kräftig Federn lassen. Investoren zeigen sich besorgt.» mehr

04.06.22
LUNA 2.0 Relaunch: Erneuter Kurseinbruch beim Krypto-Projekt (finanzen.ch)

Am 28. Mai wurde der neue LUNA-Token, LUNA 2.0, gelauncht. Innerhalb weniger Stunden stürzte der Kurs massiv ab. Wie gross ist das Vertrauen in die Entwicklung des neuen Coin?» mehr

13.05.22
Nach Übernahme: Wie stark wird Chinas Einfluss auf Twitter? (finanzen.ch)

Dass Tesla-Chef Elon Musk vor der Übernahme von Twitter steht, sorgt für Besorgnis bei Kritikern des Deals. Insbesondere der mögliche Einfluss der Chinesen auf Inhalte der Kommunikationsplattform wird am Markt diskutiert.» mehr

13.05.22
Twitter-Aktie sackt schlussendlich ab: Twitter-Übernahme durch Musk "vorübergehend" ausgesetzt (finanzen.ch)

Tech-Milliardär Elon Musk hat seinen Deal zum Kauf von Twitter am Freitag für vorläufig ausgesetzt erklärt.» mehr

12.05.22
Tesla-Chef Elon Musk vor Twitter-Übernahme: Einfluss auf Dogecoin-Kurs? (finanzen.ch)

Mit der Ankündigung den Kurznachrichtendienst Twitter zu übernehmen, ist dem Tesla-Chef Elon Musk mal wieder ein grosser Coup gelungen. Krypto-Fans hoffen nun, dass die Twitter-Übernahme auch der Spasswährung Dogecoin zu mehr Rückenwind verhelfen könnte.» mehr

28.04.22
Twitter-Aktie mit Gewinnen: Twitter kann mit mehr Gewinn überzeugen (finanzen.ch)

Der vor der Übernahme durch US-Milliardär und Tesla-Boss Elon Musk stehende Mikroblogging-Dienst Twitter hat seine mit Spannung erwartete Quartalsbilanz vorgelegt.» mehr

27.04.22
Twitter-Vorstand und Elon Musk einig: Was die Twitter-Übernahme für die Tesla-Aktie bedeuten dürfte (finanzen.ch)

Multi-Milliardär Elon Musk ist bei seiner geplanten Twitter-Übernahme am Ziel: Der Verwaltungsrat des Kurznachrichtendienstes stimmte einem Deal zu, bis zum Jahresende soll er abgeschlossen sein. Experten warnen allerdings vor negativen Konsequenzen für den E-Autobauer Tesla und dessen Anteilseigner.» mehr

26.04.22
Twitter-Aktie schwächer: Verwaltungsrat stimmt Übernahme durch Tech-Milliardär Elon Musk zu (AWP)

Twitter steht mit der wahrscheinlichen Übernahme durch Tech-Milliardär Elon Musk vor grossen Veränderungen.» mehr

19.04.22
Tesla-Chef Elon Musk plant Twitter-Übernahme - Posten im Verwaltungsrat hätte Kauf verhindert (finanzen.ch)

Nur wenige Tage nachdem bekannt wurde, dass Tesla-CEO Elon Musk nun der grösste Aktionär des Kurznachrichtendiensts Twitter ist und ihm sogar ein Platz im Verwaltungsrat angeboten wurde, erteilte der Unternehmer dem Konzern eine Absage. Doch was steckt hinter dem Rückzieher?» mehr

13.03.22
Affen-NFTs: Darum entwickelte sich ein Hype um den Bored Ape Yacht Club (finanzen.ch)

Mit dem Bored Ape Yacht Club haben die Gründer von Yuga Labs eine exklusive Sammlung von 10'000 Non-Fungible Tokens (NFTs) geschaffen, deren Wert entgegen den eigenen Erwartungen ihrer Schöpfer geradezu explodiert ist. Berühmte Käufer haben die Preise nach oben getrieben.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen