LUS-DAX-Performance |
12.12.2024 17:59:01
|
Anleger warten auf Impulse: LUS-DAX schlussendlich stabil
LUS-DAX-Kurs am vierten Tag der Woche zum Handelsende.
Am Donnerstag ging der LUS-DAX den Handel nahezu unverändert (plus 0.00 Prozent) bei 20’405.00 Punkten aus dem Donnerstagshandel.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 20’445.00 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 20’357.50 Zählern.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Der LUS-DAX notierte noch vor einem Monat, am 12.11.2024, bei 19’064.00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 12.09.2024, einen Stand von 18’563.00 Punkten auf. Der LUS-DAX lag noch vor einem Jahr, am 12.12.2023, bei 16’808.00 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 21.86 Prozent aufwärts. Der LUS-DAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 20’476.00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16’345.00 Punkten erreicht.
LUS-DAX-Tops und -Flops
Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Airbus SE (ex EADS) (+ 2.34 Prozent auf 159.96 EUR), BMW (+ 1.91 Prozent auf 79.98 EUR), Rheinmetall (+ 1.29 Prozent auf 626.80 EUR), Beiersdorf (+ 1.29 Prozent auf 126.00 EUR) und adidas (+ 1.24 Prozent auf 244.50 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil Siemens Energy (-3.92 Prozent auf 49.06 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2.02 Prozent auf 490.10 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.61 Prozent auf 35.36 EUR), Henkel vz (-1.33 Prozent auf 84.70 EUR) und Brenntag SE (-1.03 Prozent auf 61.58 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im LUS-DAX
Die Aktie im LUS-DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 7’015’644 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 274.340 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Fokus
Im LUS-DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.74 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
10:02 |
DAX 40-Papier DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel hätte eine DHL Group (ex Deutsche Post)-Anlage von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX fällt nachmittags (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
DHL Group (ex Deutsche Post)-Analyse: Outperform-Bewertung für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie von Bernstein Research (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich leichter (finanzen.ch) |