Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 14.06.2012 22:29:29
|
SMI schloss negativ -- Europa uneinheitlich -- Fluglärmstreit ohne Ergebnis -- EU rechnet mit Schliessung einer spanischen Bank -- Chinas grösster Atomstrom-Produzent will an die Börse
-- Dow im Plus -- Dax gibt nach -- US-Leistungsbilanzdefizit zieht an -- EZB: Euroraum-Wachstum bleibt schwach -- Kahlschlag bei Nokia -- Spanien: Banken leihen sich Rekordsumme -- Samsung will Facebook Konkurrenz machen -- Deutsche Bank kritisiert Ratingagenturen -- VW von Januar bis Mai auf Rekordkurs -- Airbus mit Schadenersatzforderungen konfrontiert -- SNB mit Paukenschlag -- Weitere Milliarden für Irland Facebook mit Werbeoffensive
Termine vom 14.6.2012:
CH; SNB: Geldpolitische Lagebeurteilung
CH; SNB: Bericht zur Finanzstabilität 2012
CH; SNB: Die Banken in der Schweiz 2011
14:30: US; Verbraucherpreise Mai
14:30: US; Erstanträge Arbeitslosenhilfe
22:30: US; Fed Balance Sheet
US; Einzelhandelsumsatz Mai
US; Auktion 10-jähriger Notes
Weitere internationale Termine des Tages
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel mit Abgaben beschlossen. Belastet wurden die Indizes vor allem durch die deutlichen Verluste der Credit-Suisse-Aktie. Auslöser waren Forderungen der SNB an die Adresse der beiden Grossbanken, die Eigenkapitalbasis zu stärken. Auch das allgemeine Sentiment war durch die Abstufungen Spaniens und Zyperns durch Moody's belastet, hiess es von Marktteilnehmern. Zur Meldung | SMI-Übersicht
22:11 Uhr: US-Börsen schliessen mit deutlichen Pluszeichen
Zunächst waren die US-Leitindizes mit Abschlägen in den Handelstag gestartet, doch schon bald drehten sie ins Plus und schlossen im deutlich positiven Bereich. Der Dow Jones gewann abschliessend 1,24 Prozent auf 12.651,91 Zähler. Der NASDAQ Composite legte 0,63 Prozent zu auf 2.836,33 Punkte und der S&P 500 schloss 1,08 Prozent fester bei 1.329,10 Stellen.Zur Meldung
20:01 Uhr: Aktien New York: Dow legt zu - Fed-Spekulation nach Arbeitsmarktdaten
Die wichtigsten Indizes an den New Yorker Handelsplätzen haben am Donnerstag mit Gewinnen von erneuten Spekulationen über mögliche stimulierende Massnahmen der US-Notenbank Fed profitiert. Der Dow Jones Industrial Index kletterte zuletzt um 0,95 Prozent auf 12.614,52 Punkte. Zur Meldung
19:40 Uhr: Börsen in Europa-Schluss: Indizes zeigen uneinheitliche Entwicklung
Die wichtigsten europäischen Börsen gingen am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen in den Feierabend. Der auch britische und schweizerische Titel umfassende Dow Jones STOXX 50 schloss mit einem Minus von 0,30 Prozent bei 2.303,13 Zählern. Zur Meldung
19:37 Uhr: Aktien Osteuropa Schluss: Uneinheitlich - Gewinne in Prag, Verluste in Budapest
Die wichtigsten osteuropäischen Akteinindizes haben am Donnerstag mit uneinheitlichen Vorzeichen geschlossen. Über weite Strecken war das Bild wie in ganz Europa von der Schuldenkrise geprägt. Im Späthandel konnten sich die meisten Börsen dann aber etwas erholen. Zur Meldung
18:51 Uhr: Dritte Verhandlungsrunde im Fluglärmstreit ohne konkretes Ergebnis
Zum Fluglärmstreit zwischen Deutschland und der Schweiz hat am Donnerstag in Zürich eine weitere Verhandlungsrunde stattgefunden. Konkrete Ergebnisse gab es nicht. Zur Meldung
18:31 Uhr: Euro Stoxx schafft es ins Plus
Die europäischen Aktienmärkte haben ihre frühen Verluste wieder ausgeglichen und überwiegend moderat im Plus geschlossen. Im Gleichschritt mit zulegenden US-Börsen erholten sich die Indizes im Laufe des Nachmittags sehr deutlich. Zur Meldung
18:01 Uhr: Dax schliesst im Minus
Die deutschen Aktien haben heute im Verlustbereich geschlossen. Nach der Rating-Herabstufung des Euro-Mitgliedslands Spanien durch die Ratingagentur Moody's herrschte erneut grosse Nervosität am Markt. Zur Meldung
17:17 Uhr: China: Atomstrom-Produzent will an die Börse
Der grösste chinesische Produzent von Atomstrom, China National Nuclear Power Co, beabsichtigt durch einen Börsengang Geld für umfangreiche Projekte einzusammeln. Zur Meldung
Nachrichten zu Apple Inc.
20:27 |
Apple Aktie News: Apple am Abend mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16:29 |
Apple Aktie News: Apple verteidigt am Nachmittag Vortagesniveau (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Brussels should encourage Apple to buy American, not European (Financial Times) | |
04.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Apple-Aktie vor Keynote am 9. September im Blick: Das dürfte der iPhone-Konzern präsentieren (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Verluste in New York: Dow Jones legt zum Ende des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Zum Handelsende Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
14.06.12 | Lebensmittelpreisindex (MoM) |
14.06.12 | Zentralbankreserven USD |
14.06.12 | Ansprache des RBNZ Präsidenten Bollard |
14.06.12 | Industrieproduktion (MoM) |
14.06.12 | Kapazitätsnutzung |
14.06.12 | Industrieproduktion (YoY) |
14.06.12 | Großhandelspreisindex (YoY) |
14.06.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
14.06.12 | Großhandelspreisindex (MoM) |
14.06.12 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
14.06.12 | Merkel spricht vor dem Bundestag |
14.06.12 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
14.06.12 | E.U. Normative Inflation (im Jahresvergleich) |
14.06.12 | Immobilienpreisindex |
14.06.12 | SNB press conference |
14.06.12 | SNB Zinssatzentscheidung |
14.06.12 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
14.06.12 | SNB Financial Stability Report |
14.06.12 | EZB monatlicher Bericht |
14.06.12 | HICP (Jahr) |
14.06.12 | HICP (Monat) |
14.06.12 | 10-y Bond Auction |
14.06.12 | Leitindikatorindex |
14.06.12 | 3-Jahres Bond Auktion |
14.06.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
14.06.12 | Verbraucherpreisindex - Kern (YoY) |
14.06.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
14.06.12 | Arbeitslosenquote (Quartal) |
14.06.12 | Lohnkosten |
14.06.12 | Einzelhandelsumsatz |
14.06.12 | OPEC meeting |
14.06.12 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
14.06.12 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
14.06.12 | Verbraucherpreisindex Kern s.a. |
14.06.12 | Leistungsbilanz |
14.06.12 | Preisindex neuer Immobilien (Jahr) |
14.06.12 | Kapazitätsauslastung |
14.06.12 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (MoM) |
14.06.12 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
14.06.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
14.06.12 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (YoY) |
14.06.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
14.06.12 | Neuer Immobilienpreisindex (MoM) |
14.06.12 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
14.06.12 | Private Ausgaben (im Quartalsvergleich) |
14.06.12 | Privatausgaben (im Jahresvergleich) |
14.06.12 | Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht |
14.06.12 | Hollande-Monti Treffen |
14.06.12 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
14.06.12 | 30-Jahres Bond Auktion |
14.06.12 | Rede von Governor King von BoE |
14.06.12 | Wachstum Importpreis |
14.06.12 | Wachstum des Exportpreises |
14.06.12 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’635.47 | 48.81 | 1.36 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |