Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kryptohype-Profiteur | 
03.09.2021 23:49:00
									 | 
							
Coinbase kündigt Kryptoinvestition an - Oppenheimer-Analyst bestätigt Outperform-Rating
						Der Börsenneuling Coinbase ist einer der grössten Profiteure des Kryptohypes. Doch das Unternehmen setzt nicht allein auf Transaktionsgebühren, sondern will dazu beitragen, Bitcoin & Co. fest im Alltag vieler Menschen zu verankern. Bei Experten von Oppenheimer kommen diese Pläne gut an.
• Teile des Gewinns sollen regelmässig für Nachkäufe benutzt werden
• Tiefere Krypto-Integration in den Unternehmensalltag
Die Geschäfte laufen gut für Coinbase: Das Unternehmen hat seinen Gewinn im letzten Quartal um satte 4.900 Prozent auf 1,6 Milliarden US-Dollar steigern können und dabei insbesondere von einer starken Kundennachfrage nach Kryptowährungen profitiert. Trotz zwischenzeitlicher Preiseinbrüche bei Bitcoin und anderen digitalen Währungen boomte das Geschäft, die Marktturbulenzen führten zu starken Handelsaktivitäten und befeuerten damit die Einnahmen durch Transaktionsgebühren, durch die Coinbase Geld verdient.
500 Millionen US-Dollar-Kryptoinvestition durchgewunken
Doch die Kryptobörse hat weitreichendere Pläne: CEO Brian Armstrong hat angekündigt, dass sein Unternehmen 500 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen investieren will, der Vorstand hat das Vorhaben bereits durchgewunken. Und auch künftig sollen die Kryptobestände von Coinbase nach und nach aufgestockt werden: Zehn Prozent aller Gewinne will das Unternehmen zunächst in den Kauf von Cyberdevisen investieren, Armstrong geht aber davon aus, "dass dieser Prozentsatz im Laufe der Zeit weiter steigen wird, wenn die Kryptowirtschaft reift". Coinbase werde auf diesem Weg das erste börsennotierte Unternehmen sein, "das neben Bitcoin auch Ethereum, Proof of Stake-Assets, DeFi-Token und viele andere Krypto-Assets, die für den Handel auf unserer Plattform unterstützt werden, in seiner Bilanz führt", heisst es in einem Blogeintrag des Unternehmens.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» 
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Weitere Integration von Digitalwährung geplant
Doch Coinbase will sich nicht nur zusätzliche Kryptowährungen in die Bilanz holen, sondern hat auch für die Unternehmenspraxis weitreichendere Pläne: Demnach soll Krypto langfristig in die täglichen Aktivitäten integriert werden. Für den Oppenheimer-Analysten Owen Lau ist dies ein deutlicher Hinweis darauf, dass Coinbase künftig auch seine Händler und Mitarbeiter in Kryptowährungen bezahlen könnte, zudem könnten zusätzliche Finanztransaktionen mithilfe von Cyberdevisen vorgenommen werden. Für Anleger sei dies ein wichtiger Aspekt, betont der Experte.
"Der Kauf von Krypto in der Bilanz ist definitiv ein Beweis, aber die weitere Integration digitaler Assets in die Unternehmenspraxis von COIN hat einen tieferen Einfluss nicht nur auf COIN, sondern auf die gesamte Kryptoökonomie", zitiert Yahoo! Finance den Analysten. "COIN ist in einer guten Position, um neue Produkte (z. B. Kredit-/Debitkarten) einzuführen, um Einzelhandelstransaktionen in Krypto zu unterstützen und die Einführung von Krypto bei institutionellen Transaktionen zu beeinflussen", betont er.
Noch bewege sich die Coinbase-Aktie im Einklang mit dem Bitcoin-Preis, angesichts der Unternehmenspläne werde diese "Korrelation in naher Zukunft wesentlich sinken", glaubt Lau. Coinbase mache sich zunehmend unabhängiger von Bitcoin und "diversifiziert sich weg" von den Handelseinnahmen.
Angesichts dieser Entwicklung hat der Oppenheimer-Analyst sein Outperform-Rating für die Coinbase-Aktie bestätigt und hält auch an seinem Kursziel von 444 US-Dollar fest. Ausgehend vom aktuellen Börsenpreis von 259,00 US-Dollar (Schlusskurs vom 31. August 2021) hätten Coinbase-Titel damit noch ein Aufwärtspotenzial von rund 71 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
							
						
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
| 
31.10.25 | 
											Coinbase-Aktie mit Kursplus: Krypto-Riese verdient mehr (finanzen.ch) | |
| 
31.10.25 | 
											Freundlicher Handel in New York: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
| 
31.10.25 | 
											Aufschläge in New York: S&P 500 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
| 
31.10.25 | 
											Starker Wochentag in New York: S&P 500 zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
| 
30.10.25 | 
											Ausblick: Coinbase legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
| 
29.10.25 | 
											Starkes Signal vor Bilanz: JPMorgan stuft Coinbase-Aktie hoch - die Gründe (finanzen.ch) | |
| 
24.10.25 | 
											Börse New York: S&P 500 zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
| 
24.10.25 | 
											Handel in New York: S&P 500 klettert nachmittags (finanzen.ch) | 
Um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
| BTC/USD | 104’083.5848 | -2’458.2656 | -2.31 | |
| BTC/EUR | 90’311.9735 | -2’177.0069 | -2.35 | |
| BTC/CHF | 84’057.9031 | -2’040.3774 | -2.37 | |
| BTC/JPY | 15’978’820.8675 | -450’145.5506 | -2.74 | |
| GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.12 | |
| JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 4.30 | |
| CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.47 | |
| USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.32 | |
| BTC/GBP | 79’416.8160 | -1’689.9788 | -2.08 | |
| ETH/USD | 3’479.4247 | -121.4397 | -3.37 | |
| ETH/EUR | 3’019.0516 | -106.8588 | -3.42 | |
| ETH/CHF | 2’809.9834 | -99.9363 | -3.43 | |
| ETH/GBP | 2’654.8359 | -86.3834 | -3.15 | |
| ETH/JPY | 534’158.2379 | -21’102.2546 | -3.80 | |
| EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 3.54 | |
| JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | 4.01 | |
| CHF/ETH | 0.0004 | 0.0000 | 3.56 | |
| USD/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 3.49 | |
| GBP/ETH | 0.0004 | 0.0000 | 3.25 | 
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX starten schwächer -- Asiens Börsen in RotDer heimische sowie der deutsche Markt geben im Dienstagshandel nach. An den asiatischen Aktienmärkten geht es am Dienstag abwärts.
					

