LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Aktie 507170 / FR0000121014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
01.09.2025 15:58:28
|
Gewinne in Paris: CAC 40 liegt am Montagnachmittag im Plus

Beim CAC 40 stehen die Signale am ersten Tag der Woche auf Stabilisierung.
Um 15:41 Uhr geht es im CAC 40 im Euronext-Handel um 0.04 Prozent aufwärts auf 7’707.35 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.326 Bio. Euro. Zuvor ging der CAC 40 0.273 Prozent stärker bei 7’724.96 Punkten in den Handel, nach 7’703.90 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der CAC 40 bei 7’697.82 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 7’744.64 Punkten.
So entwickelt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Vor einem Monat, am 01.08.2025, wurde der CAC 40 auf 7’546.16 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, wies der CAC 40 einen Stand von 7’751.89 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, lag der CAC 40-Kurs bei 7’630.95 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4.24 Prozent. Das Jahreshoch des CAC 40 steht derzeit bei 8’257.88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6’763.76 Zählern registriert.
CAC 40-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das Handelsvolumen der Airbus SE-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Euronext 56’216 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist im CAC 40 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 250.075 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Mitglieder im Fokus
Die Worldline SA-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2.74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den CAC 40-Werten inne. Die Carrefour-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.31 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Worldline SA
17:58 |
Montagshandel in Paris: CAC 40 notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Pluszeichen in Paris: So performt der CAC 40 aktuell (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwache Performance in Paris: So steht der CAC 40 am Mittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 notiert zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Börse Paris: CAC 40 zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8’206.07 | 0.39% |
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI schliesst stabil -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag schlussendlich wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigt sich ein leichtes Plus. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichen Gewinnen.