Fresenius Medical Care Aktie 520878 / DE0005785802
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
17.09.2025 15:58:38
|
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX liegt am Mittwochnachmittag im Plus
Am Mittwoch halten sich die Anleger in Frankfurt zurück.
Am Mittwoch notiert der LUS-DAX um 15:55 Uhr via XETRA 0.05 Prozent fester bei 23’418.00 Punkten.
Bei 23’473.50 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 23’284.00 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
LUS-DAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 24’363.00 Punkten. Der LUS-DAX wurde vor drei Monaten, am 17.06.2025, mit 23’295.00 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 17.09.2024, lag der LUS-DAX noch bei 18’694.00 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 17.30 Prozent nach oben. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 24’645.00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18’821.00 Punkten erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im LUS-DAX
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind derzeit SAP SE (+ 3.39 Prozent auf 218.10 EUR), Merck (+ 1.74 Prozent auf 108.30 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 1.71 Prozent auf 43.41 EUR), Sartorius vz (+ 1.47 Prozent auf 200.10 EUR) und Hannover Rück (+ 1.33 Prozent auf 244.40 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind hingegen Commerzbank (-1.35 Prozent auf 31.32 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0.86 Prozent auf 99.04 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.84 Prozent auf 50.87 EUR), Porsche (-0.75 Prozent auf 43.90 EUR) und Heidelberg Materials (-0.73 Prozent auf 198.35 EUR).
Die teuersten LUS-DAX-Konzerne
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 2’133’819 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 249.981 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Werte auf
2025 verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5.45 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbank
|
29.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Handel: DAX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX liegt am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: So entwickelt sich der LUS-DAX am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich am Dienstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Börse Frankfurt: DAX liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
| 20.10.25 | Fresenius Medical Care Market-Perform | Bernstein Research | |
| 20.10.25 | Fresenius Medical Care Hold | Deutsche Bank AG | |
| 17.10.25 | Fresenius Medical Care Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 01.10.25 | Fresenius Medical Care Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 15.09.25 | Fresenius Medical Care Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| L&S DAX Indikation | 24’211.50 | 0.36% |
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf EZB-Zinsentscheid: SMI stabil -- DAX freundlich -- Märkte in Fernost letztlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt präsentiert sich kaum verändert, während das deutsche Börsenbarometer leicht zulegt. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen überwiegend verschiedene Vorzeichen am Donnerstag aus.


