Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Expertenmeinung 08.01.2025 23:20:00

NVIDIA-Aktie & Co.: Das sind laut Bernstein die drei KI-Gewinner für 2025

NVIDIA-Aktie & Co.: Das sind laut Bernstein die drei KI-Gewinner für 2025

Die starke Nachfrage nach KI-Chips könnte auch 2025 attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten. Diese drei Aktien haben laut Bernstein besonders grosses Potenzial.

• Bernstein setzt 2025 auf KI-Chip-Aktien
• Stacy Rasgon vergibt drei KI-Aktien Outperform-Bewertung
• Bernsteins Gewinneraktien im Blick

Angesichts der weiterhin starken Nachfrage nach Halbleitern, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, richtet sich das Interesse der Finanzmärkte zunehmend auf führende Unternehmen der Branche. Stacy Rasgon, Halbleiter-Analyst bei Bernstein, hat einigen dieser Unternehmen die "Outperform"-Bewertung verliehen und betrachtet sie als potenzielle Gewinner im Jahr 2025. Laut Bernstein bieten die optimistischen Marktausblicke vielversprechende Investitionsmöglichkeiten, wie Barron’s berichtet.

NVIDIA: Erneuter Aktienboom voraus?

Rasgon sieht NVIDIA als den klaren Favoriten unter den Chip-Herstellern. Mit Blick auf die neuen Blackwell-Chips erklärt er gemäss Barrons‘s: "Vor dem Blackwell-Produktzyklus muss man in NVIDIA investiert sein." Die Nachfrage nach NVIDIA-Chips "scheint eindeutig extrem hoch zu sein", was das Unternehmen zu einem der vielversprechendsten Akteure im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) mache. Rasgon ist überzeugt, dass 2025 ein "aussergewöhnlich gutes Jahr" für NVIDIA werden wird, so Barron’s.

Broadcom-Aktie: Ein "NVIDIA-Moment" für den Netzwerk-Riesen

Auch die Broadcom-Aktie werde laut Bernstein von der boomenden Nachfrage nach KI-Chips profitieren. Rasgon hebt laut Barron‘s hervor, dass das Unternehmen seinen eigenen "potenziellen NVIDIA-Moment" erleben wird, der die Perspektiven des Unternehmens im KI-Bereich stark steigern dürfte. Bernstein erwarte, dass Broadcoms Umsatz mit KI-Chips in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 kräftig anziehen wird. Broadcoms CEO Hock Tan sagte zudem gemäss Reuters, dass das Marktpotenzial von Broadcom für KI-Chips bis zum Geschäftsjahr 2027 bei 60 bis 90 Milliarden US-Dollar liegen könnte.

QUALCOMM: Günstige Aktie mit grossem Potenzial?

QUALCOMM wird von Bernstein ebenfalls als eine der vielversprechendsten Aktien im Halbleiterbereich angesehen. Rasgon bezeichnet die QUALCOMM-Papiere laut Barron‘s als "extrem günstig" und hebt die positiven Perspektiven des Unternehmens im Bereich der Automobiltechnologie hervor. QUALCOMM ist ein führender Anbieter von mobilen Prozessoren und 5G-Chips und spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Technologien für die nächste Generation des Internets.

Investieren in die Zukunft: KI-Chip-Aktien mit Potenzial

Die Halbleiterbranche könnte auch 2025 von einer starken Nachfrage geprägt sein, insbesondere durch den Boom der Künstlichen Intelligenz. Zusammenfassend hebt Bernstein drei Unternehmen hervor, die von dieser Entwicklung besonders profitieren könnten: NVIDIA, Broadcom und QUALCOMM. Analyst Stacy Rasgon sieht für diese Aktien vielversprechende Aussichten für 2025. Wie sich die Aktien der Unternehmen tatsächlich entwickeln werden, bleibt jedoch abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Below the Sky / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Basilea Pharmaceutica am 16.05.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}