Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

GSK Aktie 119642297 / GB00BN7SWP63

STOXX 50-Performance im Blick 18.08.2025 17:58:52

Optimismus in Europa: STOXX 50 schlussendlich im Aufwind

Optimismus in Europa: STOXX 50 schlussendlich im Aufwind

Am ersten Tag der Woche hielten sich die Anleger in Europa zurück.

Am Montag schloss der STOXX 50 nahezu unverändert (plus 0.05 Prozent) bei 4’556.02 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0.111 Prozent stärker bei 4’559.00 Punkten, nach 4’553.93 Punkten am Vortag.

Bei 4’563.50 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4’539.96 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

So entwickelt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 18.07.2025, einen Stand von 4’499.86 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.05.2025, wurde der STOXX 50 mit 4’547.10 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.08.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4’453.29 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5.01 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4’826.72 Punkte. Bei 3’921.71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

STOXX 50-Top-Flop-Liste

Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell BAT (+ 1.48 Prozent auf 42.60 GBP), AstraZeneca (+ 1.26 Prozent auf 117.38 GBP), GSK (+ 0.98 Prozent auf 14.39 GBP), Deutsche Telekom (+ 0.78 Prozent auf 31.08 EUR) und Rolls-Royce (+ 0.74 Prozent auf 10.82 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen Intesa Sanpaolo (-2.68 Prozent auf 5.48 EUR), UniCredit (-2.45 Prozent auf 68.20 EUR), Airbus SE (-1.46 Prozent auf 184.14 EUR), Rio Tinto (-1.45 Prozent auf 44.49 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.33 Prozent auf 52.80 EUR).

Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Im STOXX 50 sticht die HSBC-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 14’447’747 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 276.010 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick

Im STOXX 50 verzeichnet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.21 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.76 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SE

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.09.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.09.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.09.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.09.25 SAP Overweight Barclays Capital
08.08.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4’555.96 -0.16%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}