Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
24.04.2025 09:28:45
|
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 verliert zum Start

Das macht der Euro STOXX 50 morgens.
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 09:11 Uhr um 0.56 Prozent schwächer bei 5’070.38 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 4.107 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.356 Prozent leichter bei 5’080.59 Punkten in den Handel, nach 5’098.74 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 5’067.70 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5’083.06 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 3.06 Prozent. Vor einem Monat, am 24.03.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5’415.79 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 24.01.2025, bei 5’219.37 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.04.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’989.88 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 3.10 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5’568.19 Punkten. 4’540.22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell adidas (+ 2.04 Prozent auf 214.60 EUR), Eni (+ 0.90 Prozent auf 12.56 EUR), Infineon (+ 0.80 Prozent auf 27.84 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.72 Prozent auf 615.00 EUR) und Deutsche Börse (+ 0.64 Prozent auf 282.00 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich derweil SAP SE (-2.19 Prozent auf 236.40 EUR), Siemens (-0.71 Prozent auf 195.10 EUR), BASF (-0.41 Prozent auf 44.01 EUR), Airbus SE (-0.36 Prozent auf 138.30 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0.27 Prozent auf 36.81 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen
Die Infineon-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 584’862 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 nimmt die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 254.899 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Die Stellantis-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.09 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Unter den Aktien im Index präsentiert die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.31 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
20.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Dienstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Ende des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
STOXX 50 aktuell: Letztendlich Gewinne im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich freundlich (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Börse Frankfurt: Am Nachmittag Gewinne im TecDAX (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Infineon AG
16.05.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
12.05.25 | Infineon Buy | Warburg Research | |
09.05.25 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.05.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’454.65 | 0.51% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentierte sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |