thyssenkrupp Aktie 412006 / DE0007500001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
MDAX-Entwicklung |
20.08.2025 09:28:58
|
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart schwächer

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt am Mittwochmorgen.
Um 09:11 Uhr tendiert der MDAX im XETRA-Handel 0.85 Prozent leichter bei 30’721.11 Punkten. Insgesamt kommt der MDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 320.307 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Abschlag von 0.496 Prozent auf 30’831.26 Punkte an der Kurstafel, nach 30’984.89 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 30’670.00 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 30’834.27 Zählern.
So bewegt sich der MDAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den MDAX bereits um 0.786 Prozent nach unten. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, einen Wert von 31’098.37 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 20.05.2025, stand der MDAX bei 30’550.83 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.08.2024, wurde der MDAX mit 24’769.21 Punkten berechnet.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 19.45 Prozent nach oben. Das MDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 31’754.30 Punkten. 23’135.20 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im MDAX befinden sich derzeit HelloFresh (+ 0.17 Prozent auf 8.07 EUR), LEG Immobilien (+ 0.00 Prozent auf 72.10 EUR), Deutsche Wohnen SE (+ 0.00 Prozent auf 22.75 EUR), United Internet (-0.08 Prozent auf 24.98 EUR) und Scout24 (-0.09 Prozent auf 113.10 EUR). Flop-Aktien im MDAX sind hingegen K+S (-3.07 Prozent auf 12.01 EUR), HENSOLDT (-2.38 Prozent auf 78.00 EUR), EVOTEC SE (-2.14 Prozent auf 6.13 EUR), TeamViewer (-2.03 Prozent auf 8.91 EUR) und AIXTRON SE (-1.98 Prozent auf 12.87 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im MDAX auf
Die K+S-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. 373’009 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie macht im MDAX mit 31.426 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der MDAX-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 7.28 zu Buche schlagen. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 17.21 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
09:28 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX fällt zum Start zurück (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Freundlicher Handel: MDAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: mittags Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) |
Analysen zu AIXTRON SE
08:54 | AIXTRON Hold | Warburg Research | |
08.10.25 | AIXTRON Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.10.25 | AIXTRON Neutral | UBS AG | |
24.09.25 | AIXTRON Hold | Deutsche Bank AG | |
16.09.25 | AIXTRON Equal Weight | Barclays Capital |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 30’644.25 | -0.90% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Wochenschluss zurückhaltend -- DAX etwas leichter -- Asiens Märkte gehen mit Verlusten ins WochenendeDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Freitag verhalten, während der deutsche Leitindex leichte Verluste einbüßt. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |