Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
27.08.24
|
Q2 2024: In diese Aktien hat Starinvestor Jeremy Grantham investiert (finanzen.ch)
Im Depot von Jeremy Granthams Investmentgesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO), hat sich im zweiten Quartal 2024 einiges getan.» mehr |
27.08.24
|
Historischer Blick auf Apple, Microsoft & Co: Diese Dienste haben die Tech-Riesen in der Vergangenheit beerdigt (finanzen.ch)
Die US-amerikanischen Tech-Giganten Apple und Microsoft haben in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche innovative Dienste vorgestellt. Während einige Dienste Nutzer bis heute in ihrem Alltag begleiten, wurden andere bereits eingestellt.» mehr |
25.08.24
|
JPMorgan führt eigene KI-Anwendung für Analysen ein: Konkurrent zu ChatGPT? (finanzen.ch)
Es soll ein neues KI-Tool geben: JPMorgan hat Berichten nach seine eigene KI-Sprachmodell-Anwendung eingeführt.» mehr |
16.08.24
|
Jim Cramer empfiehlt: Diese Dividenden-Aktien bieten starkes Potenzial (finanzen.ch)
Die starke Marktrally im ersten Halbjahr wurde vor allem von den KI-Gewinner-Aktien getrieben. Dividendenstarke Papiere standen in der Gunst der Anleger hingegen nicht allzu hoch - das könnte sich nun aber ändern.» mehr |
08.08.24
|
Die Expertenmeinungen zur Apple-Aktie im Juli 2024 (finanzen.net)
So schätzten Experten die Apple-Aktie im letzten Monat ein.» mehr |
26.07.24
|
Wedbush-Analyst sieht Apples KI-Zukunft rosig - Aktie auf Rekordkurs? (finanzen.ch)
Im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple im Juni Apple Intelligence vorgestellt, ein System für generative KI, das in alle Apple-Produkte integriert werden soll. Wedbush-Analyst Dan Ives zeigt sich dafür äusserst zuversichtlich und glaubt, dass Apple nun eine wichtige Rolle bei der KI-Revolution einnehmen wird - mit positiven Auswirkungen auf den Aktienkurs.» mehr |
19.07.24
|
Analysten: Privatanleger haben den Höhepunkt ihrer Zuversicht für NVIDIA bereits erreicht (finanzen.ch)
NVIDIA zählt zu den stärksten Profiteuren des KI-Booms. Doch nach einer rasanten Rally dürfte die Zuversicht der privaten Anleger hinsichtlich des US-Chipkonzerns einen Höhepunkt erreicht haben, glauben die Analysten von Vanda Research.» mehr |
10.07.24
|
Börseneuphorie vorbei? Warum Anleger ein harter Sommer erwartet (finanzen.ch)
Das erste Börsenhalbjahr lief für die Bullen zweifelsohne prächtig. Mittlerweile hat die Rekord-Rally aber eine Pause eingelegt, der Abwärtsdruck hat sich vor allem bei einzelnen Aktien verstärkt. Müssen Investoren im Sommer nun kleinere Brötchen backen?» mehr |
10.07.24
|
Magnificent Seven: Drei KI-Aktien mit grossem Wachstumspotenzial bis 2030 - besser als NVIDIA? (finanzen.ch)
NVIDIA zählt ohne Zweifel zu den grössten Profiteuren des Hypes rund um künstliche Intelligenz. Doch nach einer rasanten Rally ist der Börsenkurs des US-Chipkonzerns inzwischen überaus hoch bewertet. Anlegern die sich angesichts dessen nach einer Alternative umsehen legt Finanzblogger Anthony Di Pizio drei andere Tech-Riesen nahe, die ebenfalls zu den Magnificent Seven zählen.» mehr |
07.07.24
|
Rosenblatt: Apples KI-Strategie auf dem Prüfstand - Warum sie überzeugen könnte (finanzen.ch)
Apples KI-Ambitionen kamen am Markt bislang gut an. Auch Analysten bewerten den Schritt des Techgiganten positiv - und loben insbesondere den besonderen Ansatz, den Apple dabei verfolgt.» mehr |
06.07.24
|
KI-Probleme in China: Apple steht vor Herausforderungen (finanzen.ch)
Apple sieht sich bei seinen Plänen zur Einführung und Expansion von Künstlicher Intelligenz (KI) in China mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert.» mehr |
04.07.24
|
Elon Musk und Steve Jobs: Diese Gemeinsamkeiten verbinden die beiden Visionäre (finanzen.ch)
Der Apple-Gründer Steve Jobs galt als Visionär. Und auch Elon Musk verfolgt grosse Visionen. Doch wie ähnlich sind sich Jobs und der Tesla-Chef wirklich? Der Autor der Biografie von Steve Jobs will erstaunliche Parallelen ausfindig gemacht haben.» mehr |
29.06.24
|
NVIDIA-Manie zwingt ETF zu Milliardenkauf von NVIDIA-Aktien (finanzen.ch)
Angesichts der NVIDIA-Rally sieht sich ein milliardenschwerer ETF zum Kauf von NVIDIA-Aktien gezwungen. Apple-Papiere werden unterdessen reduziert.» mehr |
28.06.24
|
Starke Aktienmarkt-Performance: Anleger waren seit 2021 nicht mehr so zuversichtlich (finanzen.ch)
Die Anleger rund um den Globus sind in Feierstimmung, die Börsenrally scheint weiter unaufhaltsam. Eine Bank of America-Umfrage unterstrich kürzlich das ultra-bullishe Sentiment der Anleger. Doch ist das als ein positives Zeichen zu werten - oder vielmehr als Warnsignal?» mehr |
22.06.24
|
Marktkapitalisierung von NVIDIA im Aufwind: Experten prognostizieren nie dagewesene Höhen (finanzen.ch)
Der Chip-Hersteller NVIDIA konnte in den vergangenen Monaten dank des Hypes um künstliche Intelligenz ein phänomenales Wachstum verbuchen und zu den wertvollsten Unternehmen der Welt aufschliessen. Laut Experten dürfte die Erfolgsgeschichte damit aber noch längst nicht beendet sein. Sie glauben, dass NVIDIAs Marktkapitalisierung in naher Zukunft weitere Schwellen durchbrechen wird - und zwar als erstes börsennotiertes Unternehmen überhaupt.» mehr |
18.06.24
|
Gefürchteter Corporate Raider: Das sollten Anleger über Carl Icahn wissen (finanzen.ch)
Der aktivistische Investor Carl Icahn ist unter Unternehmenslenkern gefürchtet. Anders als Starinvestor Warren Buffett mischt er sich offensiv in Unternehmensbelange ein. Doch der US-Amerikaner ist mehr als nur ein Corporate Raider.» mehr |
15.06.24
|
Dr. Herbert Wertheim: Das steckt hinter dem milliardenschweren Investor, von dem kaum jemand gehört hat (finanzen.ch)
Das US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" schätzt sein Vermögen auf rund 5,5 Milliarden US-Dollar und nennt ihn den "glücklichsten Milliardär der Welt". Doch obwohl viele Menschen weltweit die Erfindungen von Dr. Herbert Wertheim nutzen, haben wohl nur wenige von ihm gehört. Dabei hält der Optiker nicht nur zahlreiche Patente, sondern erarbeitete sich beispielsweise durch frühe Investitionen in Apple und Microsoft auch einen Ruf als ausgezeichneter Investor.» mehr |
12.06.24
|
Warren Buffett stürzt sich auf Staatsanleihen - keine attraktiven Alternativen (finanzen.ch)
Warren Buffett, CEO der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway, macht am Markt derzeit kaum attraktive Einstiegsmöglichkeiten aus und steckt seine Bargeldbestände daher vermehrt in Staatsanleihen. Mit den Käufen erreichte das "Orakel von Omaha" nun einen Meilenstein.» mehr |
09.06.24
|
Aktiensplit von NVIDIA: Wird der KI-Gigant in den Dow Jones aufgenommen? (finanzen.ch)
Könnte der KI-Liebling NVIDIA schon bald in den Dow Jones aufgenommen werden? Der Aktiensplit dürfte den Konzern diesem Meilenstein näherbringen.» mehr |
27.05.24
|
Das sind die "vier Kronjuwelen" von Warren Buffetts Berkshire Hathaway (finanzen.ch)
Die Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway hat Anteile an zahlreichen Unternehmen und verfügt über eine Reihe von Tochtergesellschaften. Doch nicht alle davon zählen zum Wachstumsgeschäft des Unternehmens. Vier Investments bezeichnet Berkshire-Chef Buffett selbst als die Kronjuwelen seiner Holding.» mehr |
20.05.24
|
Deutsche Bank: Diese US-Aktien befanden sich im ersten Quartal 2024 im Depot der Deutschen (finanzen.ch)
Die Deutsche Bank war auch im ersten Quartal 2024 in zahlreiche US-Aktien investiert. Diese Änderungen nahm das Frankfurter Geldhaus im abgelaufenen Jahresviertel vor.» mehr |
15.05.24
|
Bank of America abgehängt: Welche Aktie die neue Nummer 2 im Buffett-Depot werden dürfte (finanzen.ch)
Befindet sich die Bank of America derzeit noch auf dem zweiten Platz aller Beteiligungen im Depot von Warren Buffets Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway, könnte es schon bald zu deutlichen Änderungen in der Aufstellung kommen.» mehr |
14.05.24
|
NVIDIA, Amazon, Apple & Co.: Das sind die am meisten bewunderten Unternehmen der Welt (finanzen.ch)
Jedes Jahr erstellt Fortune ein Ranking mit den "World’s Most Admired Companies". In diesem Jahr kamen die Top Ten Unternehmen alle aus den USA.» mehr |
08.05.24
|
Rückläufiger Gewinn der Magnificent Seven: S&P 500 dürfte Kursrally 2024 dennoch fortsetzen (finanzen.ch)
Starke Gewinne der "Magnificent Seven" Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, NIVIDIA und Tesla trieben den S&P 500 in den vergangenen Monaten deutlich an. Mittlerweile hat sich der Wind jedoch gedreht und das Wachstum der Tech-Giganten kommt ins Straucheln. Dem marktbreiten Index dürfte dies jedoch trotzdem nichts anhaben, ist sich Bank of America-Expertin Savita Subramanian sicher.» mehr |
04.05.24
|
Apple Event am 7. Mai: Diese Neuheiten wird der iKonzern in die Stores bringen (finanzen.ch)
Für den 7. Mai lädt Apple zu einem Event unter dem Slogan "Let Loose" ein. Erwartet werden vor allem neue Versionen des iPad Air sowie des iPad Pro. Gerüchten zufolge könnte der iKonzern aber noch mit einer weiteren Überraschung aufwarten.» mehr |
28.04.24
|
Apple vs. Epic Games: Der Streit geht weiter - Keine Einigung in Sicht (finanzen.ch)
Der Streit zwischen Apple und Epic Games geht in die nächste Runde. Der iKonzern weist jegliche Vorwürfe zurück und fordert nun eine Ablehnung des neuen Antrags seitens Epic Games.» mehr |
26.04.24
|
US-Berichtssaison: Werden die Q1 Ergebnisse überzeugen? (finanzen.ch)
Die Märkte haben sich aggressiv auf die Aussicht auf höhere Zinssätze für einen längeren Zeitraum eingestellt, was zu einem jüngsten Abverkauf bei Aktien führte. Da dieses «längerfristig höhere» Szenario nun scheinbar eingepreist ist, könnten die Ergebnisberichte der entscheidende Faktor für die nächsten Marktbewegungen sein.» mehr |
22.04.24
|
NVIDIA-Aktie mit schwacher Performance: Magnificent Seven verzeichnen Rekordverlust beim Börsenwert (finanzen.ch)
Die vergangene Woche dürfte für die Mega-Aktien aus dem US-Technologiesektor eine Woche zum Vergessen gewesen sein, denn kein einziges Mitglied der sogenannten "Magnificent Seven", die den US-Markt im Jahr 2023 noch massgeblich angetrieben hatten, konnte sie mit einer positiven Performance abschliessen.» mehr |
13.04.24
|
NVIDIA & Co.: Experten äussern Bedenken zu neuem Hebelprodukt auf "Magnificent Seven" (finanzen.ch)
Die Nachfrage von Privatanlegern nach Hebelprodukten steigt. Kürzlich kam auch ein Produkt mit starker Hebelwirkung auf die beliebte Aktiengruppe der "Magnificent Seven" auf den Markt. Doch sind sich die Anleger der Risiken wirklich bewusst?» mehr |
12.04.24
|
NVIDIA erneut dabei: Fantastische Vier statt Magnificent Seven im Rampenlicht (finanzen.ch)
Die Techrally des Jahres 2023 wurde mehrheitlich genährt von sieben grossen US-Giganten. Doch im Jahr 2024 zeigt sich, dass die Magnificent Seven zunehmend auseinanderdriften.» mehr |
07.04.24
|
Morningstar-Analystenmeinung: Apples Rückgang im S&P 500 im Fokus (finanzen.ch)
Die sonst so starke Apple-Aktie war im bisherigen Jahresverlauf eine Enttäuschung und ihr Einfluss auf den S&P 500 hat enorm abgenommen. Morningstar-Analyst William Kerwin sieht dafür drei Gründe - und hat die Aktie dennoch hochgestuft.» mehr |
06.04.24
|
Apple zeigt Ausdauer im Automobilmarkt: Trotz Car-Absage weiterhin involviert (finanzen.ch)
Nachdem Apple mehrere Jahre an einem eigenen Auto gearbeitet hat, wurde das Projekt Titan im Februar überraschend abgeblasen. Auch wenn es kein Apple Car geben wird, möchte Apple den Automobilmarkt nicht ganz aufgeben.» mehr |
30.03.24
|
Partnerschaft zwischen Eli Lilly und Amazon: Amazon neuer Lieferpartner für Abnehmpillen & Co. (finanzen.ch)
Der US-Pharmariese Eli Lilly und der Onlinekonzern Amazon arbeiten künftig zusammen. Für Kunden bedeutet dies Erleichterungen beim Thema Medikamentenlieferung.» mehr |
29.03.24
|
Microsoft, Apple oder NVIDIA: Wer wird zum Jahresende die wertvollste Magnificent 7-Aktie sein? (finanzen.ch)
Die aktuelle Börsenrally wird insbesondere von der techlastigen Mega-Cap-Gruppe "Magnificent Seven" getragen. Doch welche der sieben gehypten Aktien könnte am Ende des Jahres noch ganz vorne stehen?» mehr |
22.03.24
|
AMD-Aktie richtet sich auf KI aus: Analyst spricht Kaufempfehlung für "Mini-NVIDIA" aus (finanzen.ch)
Auch wenn die Aktie des US-Chipriesen NVIDIA als KI-Gewinner gilt, scharrt mit Konkurrent AMD doch ein weiterer Akteur mit den Hufen. Melius Research-Analyst Ben Reitzes identifiziert den Hersteller von Prozessoren gar als "Mini-NVIDIA".» mehr |
21.03.24
|
Weder Apple noch Occidental Petroleum: Diese Aktie kaufte Warren Buffett seit 2018 in jedem Quartal (finanzen.ch)
Börsenguru Warren Buffett hat eine bestimmte Aktie in 22 aufeinander folgenden Quartalen erworben - und es ist nicht Apple oder Occidental Petroleum.» mehr |
16.03.24
|
Apple-Aktie in Schwächephase: Marktexperte warnt vor zu grosser Abhängigkeit von Aktienrückkäufen (finanzen.ch)
Die Apple-Aktie schafft es nicht, vom derzeitigen Tech-Bullenmarkt zu profitieren. Im Gegenteil: Die Papiere des iKonzern zeigen schon seit Monaten eine Abwärtstendenz. Experten monieren eine vermeintlich hohe Bewertung und machen einen problematischen Hauptgrund für den jahrelangen Anstieg der Apple-Aktie aus.» mehr |
16.03.24
|
NVIDIA-Aktie & Co. treiben Rally an: Bildet sich eine Blase am Aktienmarkt? - JPMorgan- und Goldman Sachs-Strategen uneins (finanzen.ch)
So mancher Experte befürchtet beim Blick auf die aktuelle Entwicklung der Aktienmärkte, die sich - besonders getragen von starken Kursgewinnen der Techwerte - derzeit im Rally-Modus befinden, dass sich eine Blase bilden könnte. Doch es gibt auch andere Meinungen, die die Risikobereitschaft der Anleger für gerechtfertigt halten.» mehr |
10.03.24
|
Ed Yardeni: Der Bullenmarkt wird sich am US-Markt fortsetzen - Kräftiger Anstieg des S&P 500 erwartet (finanzen.ch)
Laut Marktexperte Ed Yardeni ist es gut möglich, dass der US-Aktienmarkt in den nächsten zwei Jahren um rund 30 Prozent steigen wird. Ein Überschwang an KI-Investoren würde jedoch ein Risiko für den Aktienmarkt darstellen. Anleger bleiben wohl dennoch zuversichtlich, was die Marktaussichten betrifft.» mehr |
10.03.24
|
Nach Aus für Projekt "Titan": Auf diesen Geschäftsbereich fokussiert sich Apple jetzt stattdessen (finanzen.ch)
Nachdem Apples Elektroauto-Projekt "Titan" nun eingestellt wurde, verstärkt der iKonzern wohl seinen Fokus auf generative KI.» mehr |
03.03.24
|
KI-Trend ChatGPT: Wie schlägt sich der Chatbot bei Investitionen? (finanzen.ch)
Millionen von Analysten und Finanzmarktexperten weltweit geben auf Basis von Daten ihre Einschätzung zur Entwicklung des Finanzmarktes, ganzer Branchen oder einzelner Aktien ab. Doch können Anleger künftig mit ChatGPT noch auf eine zusätzliche Daten-Quelle vertrauen, um sich ein Bild über die Finanzmärkte zu machen?» mehr |
29.02.24
|
BoA mit eindringlicher Warnung: Magnificent Seven um NVIDIA, Apple & Co. vor Blasenbildung (finanzen.ch)
Mehrere Ähnlichkeiten zu früheren Blasen legen nahe, dass die Magnificent Seven sich zunehmend Höhen nähern, die sie zum Platzen bringen könnten, warnen Strategen der Bank of America. Noch haben sie dieses Niveau jedoch nicht erreicht.» mehr |
28.02.24
|
König der Magnificent 7: So steht es um die KI-Aktie NVIDIA (finanzen.ch)
Mittlerweile haben alle Unternehmen der "Magnificent Seven" ihre Quartalszahlen vorgelegt. Der Chipdesigner NVIDIA kam dabei besonders gut weg.» mehr |
15.02.24
|
Droht Tesla und Apple ein Ausschluss aus der Elite-Aktiengruppe Magnificent 7? (finanzen.ch)
Die "Magnificent 7" galten im vergangenen Jahr als die Top-Gewinner an der Wall Street. Nun scheint sich das Blatt allerdings zu wenden, die schwächeren Tech-Titel der Gruppe kristallisieren sich immer deutlicher heraus. Experten sehen für Apple und Tesla daher keine allzu rosige Zukunft.» mehr |
11.02.24
|
Analyst erklärt: Darum dürfte Apple 2024 unter einem Rückgang der iPhone-Verkäufe leiden (finanzen.ch)
Ein wachsender Konkurrenzdruck und fehlende Funktionen und Produkte dürften bei Apple in diesem Jahr zu einem erheblichen Rückgang der iPhone-Verkäufe führen, prognostizierte Analyst Ming-Chi Kuo kürzlich.» mehr |
10.02.24
|
Jim Cramer erklärt: Das ist das Erfolgsgeheimnis der Magnificent Seven (finanzen.ch)
An den US-Märkten wird gerade ein Rekord nach dem anderen erreicht. Getragen wird die Rally unter anderem vom starken Lauf der techlastigen "Magnificent Seven". Börsenexperte Jim Cramer macht sich dabei keine Sorgen darüber, dass der Markt nicht mehr breit genug gestreut sei. Seiner Ansicht nach sollte man Tech-Werte nicht dem Rest des Markts entgegenstellen.» mehr |
07.02.24
|
Berkshire Hathaway-Tochter als Investor: Auf diese Titel setzt New England Asset Management (finanzen.ch)
Fast jeder kennt Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway. Doch deren Tochter New England Asset Management ist relativ unbekannt. Dabei ist auch sie als Investor aktiv. Welche Aktien sich in diesem kaum beachteten Buffett-Portfolio befinden.» mehr |
07.02.24
|
Januar 2024: Analysten sehen Potenzial bei Apple-Aktie (finanzen.net)
Analysten haben auch im vergangenen Monat ihre Einschätzungen zur Zukunft der Apple-Aktie abgegeben.» mehr |
25.01.24
|
Schwieriges Umfeld in China: Experten warnen vor "Zerstörung von Apple und Tesla in China" (finanzen.ch)
Der chinesische Markt sowie das dortige Wettbewerbsumfeld stellt den iKonzern Apple und den E-Autopionier Tesla vor immer grössere Herausforderungen. Experten warnen nun, dass auch die Aktien womöglich keine allzu "sicheren Investments" mehr sind.» mehr |
24.01.24
|
Top-Aktien im S&P 500: Das sind die "neuen" Magnificent Seven für 2024 (finanzen.ch)
Die Aktien der sogenannten "Magnificent Seven" haben mit ihrer starken Performance die US-Börsen 2023 massgeblich nach oben getrieben. Für 2024 deutet sich jedoch ein Wachwechsel bei den Top-Performern an. Für welche Aktien der bisherigen Spitzengruppe Analysten nun weniger Potenzial sehen und welche Titel stattdessen in die Gruppe der Magnificent Seven aufgenommen werden könnten.» mehr |