Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
12.06.21
|
Geht der ARM-Deal durch? NVIDIA-CEO glaubt an baldige Übernahme (finanzen.ch)
Auch wenn die Ankündigung des Grafikkartenherstellers NVIDIA, den Chip-Konzern ARM übernehmen zu wollen, bereits mehr als ein halbes Jahr her ist, wurde die Akquisition seitdem noch nicht vorangetrieben. Grund dafür sind vor allem Bedenken von Mitbewerbern und dem britischen Digitalministerium. NVIDIA-CEO Jensen Huang zeigte sich nun jedoch überraschend optimistisch.» mehr |
06.06.21
|
Wie Experten die NVIDIA-Aktie im Mai einstuften (finanzen.net)
Die jüngsten Expertenmeinungen zur NVIDIA-Aktie im Überblick.» mehr |
27.05.21
|
|
27.05.21
|
MÄRKTE USA/Etwas fester - Gute Jobdaten stützen (Dow Jones)
|
27.05.21
|
|
27.05.21
|
|
27.05.21
|
|
26.05.21
|
NVIDIA Q1 Profit Rises (RTTNews)
|
24.05.21
|
|
24.05.21
|
|
24.05.21
|
|
24.05.21
|
|
24.05.21
|
|
11.05.21
|
|
30.04.21
|
|
30.04.21
|
Trading Idee NVIDIA: Trendthemen stützen Kurs (finanzen.ch)
Viele der grossen Technik-Konzerne konnten in den vergangenen Tagen starke Quartalsergebnisse präsentieren. Was allerdings nicht verhinderte, dass der eine oder andere kräftigere Kurseinbussen hinnehmen musste. Die Erklärung dafür: Viele Investoren glauben, dass diese Ergebnisse bereits in den Kursen eingepreist sind.» mehr |
23.04.21
|
|
19.04.21
|
|
13.04.21
|
|
13.04.21
|
|
13.04.21
|
MÄRKTE USA/Uneinheitlich - Techwerte vorn (Dow Jones)
|
13.04.21
|
|
13.04.21
|
|
12.04.21
|
Nvidia Raises Revenue Outlook (RTTNews)
|
12.04.21
|
NVIDIA-Aktie schliesst mit kräftigem Plus: NVIDIA macht Intel bei Prozessoren für Rechenzentren Konkurrenz (AWP)
Der Chipkonzern NVIDIA hat seinen ersten Hauptprozessor für Rechenzentren vorgestellt und greift damit den Branchenriesen Intel in dessen wichtigstem Geschäft an.» mehr |
28.02.21
|
|
25.02.21
|
|
25.02.21
|
|
25.02.21
|
|
25.02.21
|
|
25.02.21
|
|
24.02.21
|
|
24.02.21
|
|
24.02.21
|
|
24.02.21
|
|
24.02.21
|
MÄRKTE USA/Börse etwas fester erwartet (Dow Jones)
|
24.02.21
|
MARKT USA/Wall Street gut behauptet erwartet (Dow Jones)
|
24.02.21
|
Ausblick: NVIDIA mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net)
Mit Spannung warten die Anleger auf das Zahlenwerk von NVIDIA.» mehr |
09.02.21
|
|
01.02.21
|
So rückt der Blockchain- & Bitcoin-Boom Krypto-Aktien in den Fokus (finanzen.ch)
Investoren, die am Markt für Kryptowährungen mitmischen möchten, müssen dafür nicht zwangsläufig unmittelbar in Bitcoin & Co. investieren, sondern können auch mit Hilfe von Unternehmen, die im Bereich der Blockchain-Technologie aktiv sind, vom Trend profitieren.» mehr |
31.01.21
|
|
29.01.21
|
Analyst sieht Wachstumsjahr für Halbleiter-Aktien: Diese Titel empfiehlt er zum Kauf (finanzen.ch)
Techwerte treiben seit geraumer Zeit die Märkte an. Doch abseits von Grossunternehmen wie Apple hat es ein Branchensektor geschafft, im noch recht jungen Jahr 2021 die Aufmerksamkeit der Anleger für sich zu gewinnen: die Halbleiter.» mehr |
26.01.21
|
NIO ET7 in den Startlöchern: NIO nimmt Teslas Model 3 und Model S ins Visier (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroautobauer NIO hat sich aus der Krise gekämpft. Mit seiner Luxuslimousine bläst er jetzt zum Frontalangriff auf den Marktführer Tesla.» mehr |
22.01.21
|
So konnten Tesla, Apple, NVIDIA & Co. ihre Marktkapitalisierung im vergangenen Jahr steigern (finanzen.ch)
Tech-Konzerne gelten als grosse Gewinner der Corona-Krise. Kein Wunder also, dass Branchenführer des Technologiesektors ihren Börsenwert im vergangenen Jahr deutlich steigern konnten.» mehr |
06.01.21
|
|
19.12.20
|
Tesla, Apple, Square, Zoom und Co: Welche Aktie Shortseller am teuersten zu stehen kam (finanzen.ch)
Shortseller erhoffen sich von Leerverkäufen Gewinne bei fallenden Aktienkursen. Oft stellen sich beliebte Ziele im Nachhinein aber als Fehleinschätzung heraus. Dazu ermittelte S3 Partners-Analyst Ihor Dusaniwsky die zehn verlustreichsten Leerverkaufsziele der letzten fünf Jahre.» mehr |
30.11.20
|
|
19.11.20
|
|
19.11.20
|
|
19.11.20
|