Richemont Aktie 21048333 / CH0210483332
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50-Kursverlauf |
28.08.2025 09:28:48
|
Börse Europa: STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen

Der STOXX 50 setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch am Donnerstag fort.
Der STOXX 50 springt im STOXX-Handel um 09:10 Uhr um 0.12 Prozent auf 4’592.78 Punkte an. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0.070 Prozent auf 4’590.37 Punkte an der Kurstafel, nach 4’587.15 Punkten am Vortag.
Bei 4’598.30 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4’590.37 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gab der STOXX 50 bereits um 0.644 Prozent nach. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 28.07.2025, einen Stand von 4’512.46 Punkten. Der STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 28.05.2025, bei 4’530.37 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.08.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’514.59 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 5.85 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’921.71 Punkten erreicht.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Diageo (+ 1.31 Prozent auf 20.81 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.20 Prozent auf 53.91 EUR), Siemens (+ 1.12 Prozent auf 235.60 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1.02 Prozent auf 5.43 EUR) und Rio Tinto (+ 0.97 Prozent auf 46.15 GBP). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen RELX (-0.84 Prozent auf 35.35 GBP), Enel (-0.79 Prozent auf 7.96 EUR), Roche (-0.53 Prozent auf 261.20 CHF), National Grid (-0.33 Prozent auf 10.55 GBP) und BAT (-0.26 Prozent auf 42.02 GBP).
Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50
Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 785’559 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 270.013 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier wird ein KGV von 7.49 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.03 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
26.09.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Freitagnachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |