Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Digitales Gold? 29.10.2019 21:45:00

Libra-Boss von Bitcoin begeistert - dennoch zu volatil

Libra-Boss von Bitcoin begeistert - dennoch zu volatil

Libra-Chef David Marcus ist "grosser Bitcoin-Fan". Von der grössten Digitalwährung der Kryptowelt ist er begeistert. Nachteile sieht er aber trotzdem.

• Libra-Chef: Bitcoin als digitales Gold
• Doch die Währung ist von starker Volatilität geprägt
• Libra sei laut Marcus "anders"

In der Kryptoindustrie ist er berühmt, mit seinen Äußerungen hat David Marcus eine große Reichweite. Ein Grund, weshalb man gerne seine Meinung zu Bitcoin und Co. einholt. So auch dieses Mal: In einem Interview äußerte sich der Libra-Chef zu Bitcoin und hat fast nur Gutes zu erzählen.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Bitcoin als digitales Gold, aber auch mit Nachteilen verbunden

So verlautete der 46-Jährige gegenüber der CNBC-Sendung Squawk Box, dass er sich schon seit 2012 mit Kryptowährungen beschäftige. Dabei ist er vor allem von Bitcoin ein großer Fan - das Internetgeld könne man seiner Meinung nach als digitales Gold betrachten. Ob er selbst Bitcoins besitzt, darüber äußerte sich Marcus aber nicht. Einen Nachteil berge die Digitalwährung seiner Meinung nach aber nach wie vor: Die starke Volatilität. Bitcoin sei nicht stabil, zu volatil und wenig skalierbar. Das sei der Grund, weshalb es so schwer ist, Transaktionen mit Bitcoin durchzuführen.

Möchte ein "hart arbeitender Amerikaner" seiner Familie beispielsweise 100 US-Dollar überweisen, könnte der Wert des Betrags am nächsten Tag auf 80 US-Dollar sinken und dadurch die Nutzer verärgern. "Wenn es eine wenig volatile, stabile Version von Bitcoin gäbe, wäre mein Leben so viel einfacher. Wir könnten es einfach zu Calibra hinzufügen", so Marcus.

"Libra ist anders"

Doch Bitcoin sei eben volatil. Deswegen würden er und sein Team, sich vollständig auf die von Facebook ins Leben gerufene Digitalwährung Libra konzentrieren. Dabei handele es sich um ein ganz anderes Konzept, das Menschen bei der Verwaltung ihres Geldes helfen solle. In den vergangenen Wochen sah sich jedoch auch Libra starker Kritik ausgesetzt, und verlor zum Beispiel die Unterstützung von Visa und MasterCard.

Dennoch versuchen die Gründer die Cyberwährung zu verteidigen - wie es zuletzt Mark Zuckerberg und David Marcus vor dem US-Kongress taten. Sie halten an der Zukunftsfähigkeit der Währung fest und versichern, dass sie unter Beachtung der US-Regulierungen eingeführt wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: 123dartist / Shutterstock.com,Tomas Daliman / Shutterstock.com,Bad Man Production / Shutterstock.com,Dim Dimich / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 117’846.1519 -1’555.3843
-1.30
BTC/EUR 101’341.7983 -1’451.5812
-1.41
BTC/CHF 94’580.9646 -1’290.2302
-1.35
BTC/JPY 17’536’695.0103 -187’507.8215
-1.06
GBP/BTC 0.0000 0.0000
1.17
EUR/BTC 0.0000 0.0000
1.41
JPY/BTC 0.0000 0.0000
-4.96
CHF/BTC 0.0000 0.0000
1.37
USD/BTC 0.0000 0.0000
1.26
BTC/GBP 87’859.6093 -1’016.9241
-1.14
JPY/BCH 0.0000 0.0000
-2.89
USD/BCH 0.0019 -0.0001
-2.64
GBP/BCH 0.0026 -0.0001
-2.80
BCH/USD 514.1090 13.5890
2.71
BCH/EUR 442.1080 11.2079
2.60
BCH/CHF 412.6136 10.7306
2.67
BCH/GBP 383.2914 10.7293
2.88
BCH/JPY 76’504.5938 2’206.4118
2.97
EUR/BCH 0.0023 -0.0001
-2.53
CHF/BCH 0.0024 -0.0001
-2.60
BTG/USD 0.7285 0.0362
5.23
USD/BTG 1.3728 -0.0718
-4.97
BSV/USD 29.5242 0.4267
1.47
BSV/EUR 25.3893 0.3391
1.35
EUR/BSV 0.0394 -0.0005
-1.34
USD/BSV 0.0339 -0.0005
-1.45
BSV/CHF 23.6955 0.3322
1.42
BSV/GBP 22.0116 0.3529
1.63
BSV/JPY 4’393.4978 74.2013
1.72
GBP/BSV 0.0454 -0.0007
-1.60
JPY/BSV 0.0002 0.0000
-1.69
CHF/BSV 0.0422 -0.0006
-1.40

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}