Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Wirecard AG
06.08.24
|
|
06.08.24
|
|
23.07.24
|
|
22.07.24
|
|
22.07.24
|
Wirecard-Prozess: Richter konfrontiert Angeklagten mit Ungereimtheiten (AWP)
Im Wirecard-Prozess ist der frühere Chefbuchhalter des Konzerns in Erklärungsnot geraten.» mehr |
22.07.24
|
|
18.07.24
|
|
17.07.24
|
|
17.07.24
|
|
17.07.24
|
Wirecard-Aktie: Entschuldigung und Kritik am Kronzeugen (AWP)
Mit einer Entschuldigung und Angriffen gegen den Kronzeugen hat der dritte Angeklagte im Wirecardprozess am 138. Verhandlungstag sein Schweigen gebrochen.» mehr |
17.07.24
|
|
03.07.24
|
|
06.06.24
|
|
05.06.24
|
|
15.05.24
|
|
11.03.24
|
|
06.03.24
|
|
21.02.24
|
Wirecard-Aktie: Gericht verwirft Befangenheitsantrag Brauns (AWP)
Im Münchner Wirecard-Prozess hat das Gericht den Befangenheitsantrag des angeklagten Ex-Vorstandschefs Markus Braun gegen die drei Berufsrichter abgelehnt.» mehr |
07.02.24
|
|
07.02.24
|
|
24.01.24
|
Wirecard-Prozess: Zeuge im Wirecard-Fall verstärkt Verdacht auf betrügerische Geschäftspraktiken (AWP)
Im Wirecard-Prozess hat der erste aus Südostasien angereiste Zeuge durchaus Belege für den zentralen Anklagevorwurf der Scheingeschäfte geliefert.» mehr |
17.01.24
|
Wirecard-Aktie: Wirecard-Zahlungsflüsse bleiben Mysterium (AWP)
Im Wirecard-Prozess bleibt die zentrale Frage rätselhaft, welche Täter wie viel Geld auf die Seite schafften oder erdichteten.» mehr |
03.01.24
|
Wirecard-Prozess verlängert sich bis Dezember (AWP)
Der Wirecard-Prozess um den mutmasslich grössten Bilanzbetrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte zieht sich.» mehr |
03.01.24
|
|
29.12.23
|
|
22.12.23
|
|
14.12.23
|
|
12.12.23
|
|
05.10.23
|
Wirecard-Aktie: Früherer Wirecard-Aufsichtsratschef Hunderttausende Euro verloren (AWP)
Der frühere Wirecard-Aufsichtsratschef Thomas Eichelmann hat im Zuge der Pleite des Skandalkonzerns Wertpapierverluste in Höhe von 616'000 Euro erlitten.» mehr |
04.10.23
|
Wirecard-Prozess: Ex-Aufsichtsratschef erhebt bislang keine Vorwürfe gegen Braun (AWP)
Im Münchner Wirecard-Prozess hat der frühere Aufsichtsratsvorsitzende von Organisationsmängeln und schwer nachvollziehbaren Manövern bei dem 2020 kollabierten Konzern berichtet.» mehr |
04.10.23
|
|
26.09.23
|
|
26.09.23
|
|
22.09.23
|
|
03.08.23
|
Wirecard-Prozess: Verteidiger fordert Freilassung von Ex-Vorstandschef Braun (AWP)
Im Münchner Wirecard-Prozess fordern die Verteidiger von Ex-Vorstandschef Markus Braun die Freilassung des seit drei Jahren in Untersuchungshaft sitzenden Managers.» mehr |
03.08.23
|
|
19.07.23
|
Wirecard-Aktie: Streit um Brief des mutmasslichen Drahtziehers Jan Marsalek (AWP)
Im Münchner Wirecard-Prozess wird ein Abwesender zur Hauptfigur: Der seit drei Jahren untergetauchte Vertriebsvorstand Jan Marsalek hat in einem von seinem Anwalt aufgesetzten Brief an das Landgericht München I massive Anschuldigungen gegen den Kronzeugen der Anklage erhoben.» mehr |
19.07.23
|
|
19.07.23
|
|
19.07.23
|
|
18.07.23
|
Wirecard-Skandal: Untergetauchter Marsalek nimmt über Anwalt Kontakt zu Justiz auf (AWP)
Im Wirecard-Skandal hat sich der seit drei Jahren untergetauchte Hauptverdächtige Jan Marsalek über seinen Verteidiger bei der Münchner Justiz gemeldet.» mehr |
21.07.21
|
Shortsellerin von Wirecard und Tesla: Warum Shortseller so sehr auf die Tesla-Aktie setzen (finanzen.ch)
Die Banking Konferenz 2021 fand in diesem Jahr als hybrides Event statt. Alle Panel-Diskussionen wurden live im Internet gestreamt, darunter auch ein Beitrag von einer der bekanntesten Shortsellerinnen der Welt, Fahmi Quadir.» mehr |
22.06.21
|
Wirecard-Aktie: Union sieht politische Verantwortung für Fall Wirecard bei Scholz (finanzen.ch)
Die Union hat im Wirecard-Skandal schwere Vorwürfe an die Adresse von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) gerichtet und eine Entschuldigung für Versäumnisse eingefordert.» mehr |
17.12.20
|
Wirecard-Aktie schliesst deutlich stärker: Insolvenzverwalter verkauft südafrikanische Wirecard-Tochter - Parlamentarier kritisieren Guttenberg-Aussage (finanzen.ch)
Die Zerschlagung des Skandalkonzerns Wirecard schreitet voran.» mehr |
27.11.20
|
Wirecard-Aktie im Plus: BaFin-Chef Hufeld will mehr Kompetenzen bei der Bankenaufsicht - Untersuchungsausschuss verhängt Ordnungsgelder (finanzen.ch)
Als Lehre aus der Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard drängt der Chef der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Felix Hufeld, auf erweiterte Befugnisse für seine Behörde.» mehr |
19.11.20
|
Wirecard-Aktie leichter: Ex-Chef Braun beruft sich vor Untersuchungsausschuss auf Aussageverweigerungsrecht (finanzen.ch)
Bei seiner ersten Befragung im Untersuchungsausschuss des Bundestags hat Ex-Wirecard -Chef Markus Braun die Aussage weitgehend verweigert, Politik und Aufsichtsbehörden aber in Schutz genommen.» mehr |
29.09.20
|
Anscheinend erneute Durchsuchung bei Wirecard - Wirecard-Aktie legt dennoch zu (finanzen.ch)
Die insolvente Wirecard AG hat einem Zeitungsbericht zufolge erneut Besuch von der Staatsanwaltschaft München I bekommen.» mehr |
06.09.20
|
Fluch & Segen: Ex-Wirecard-Chef Markus Braun im Kurzporträt (finanzen.ch)
Markus Braun ist der Mann, der während des Betrugsfalls der Wirecard AG den Posten des CEO und CTO innehatte - nun wird gegen ihn ermittelt. Doch er war nicht nur Fluch, sondern auch Segen für das Unternehmensgeschäft. Eine Kurzbiographie.» mehr |
21.08.20
|
Wirecard-Aktie schliesst im Plus: Britische Wirecard-Sparte wird angeblich von Railsbank gekauft - Auch Brasilien-Geschäft vor Verkauf (finanzen.ch)
Der insolvente Zahlungsdienstleister Wirecard verkauft sein britisches Geschäft laut einem Bericht an den Konkurrenten Railsbank.» mehr |
03.08.20
|
Wirecard-Saga: Der drastische Abstieg des einstigen DAX-Überfliegers (finanzen.ch)
Das Finanzdienstleistungsunternehmen Wirecard galt lange Zeit als deutsches Vorzeigeunternehmen im Bereich von Payment-Lösungen. Auf den kometenhaften Aufstieg des Konzerns folgte nun jedoch der bittere Absturz, welcher Milliarden von Investorengeldern vernichtete.» mehr |