Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Grosse Pläne |
23.05.2019 21:59:00
|
Facebook in der Schweiz: Die eigene Kryptowährung kommt voran

Facebook platzierte ein neues Finanztechnologie-Unternehmen in der Schweiz. Die Niederlassung von Libra Networks in der Schweiz ist ein wichtiger Schritt. Die Schweiz galt lange als Dreh- und Angelpunkt für Blockchain-Technologie und Kryptowährungen.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Neu in der Schweiz
Das Unternehmen Libra Networks wurde, einem Bericht von Reuters zufolge, am 2. Mai in Genf registriert und biete Finanz- und Technologiedienstleistungen, entwickle aber auch die entsprechende Hard- und Software dazu. Der Fokus des Unternehmens solle auf Blockchain, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Finanzierung und Investitionen gerichtet sein.
Dieser Schritt hinge sicherlich mit dem grossen Project Libra von Facebook zusammen. Ungewöhnlich für Facebook war die Art und Weise, wie das Unternehmen auf der Bildfläche erschien: Nämlich ohne Pauken und Fanfaren. Es gab keine grossen Ankündigungen, Pressemitteilungen oder Blog Posts. Scheinbar wolle man um Project Libra keinen grossen Wirbel machen.
Project Libra
Im Rahmen dieses Projektes arbeite das Unternehmen an der Entwicklung einer eigenen stabilen Kryptowährung als Alternative zum Bitcoin. Wie CCN berichtet brachte Facebook Project Libra bereits vor mehr als einem Jahr auf den Markt, um den Zahlungsaustausch zwischen WhatsApp-Nutzern zu ermöglichen. Im Laufe der Zeit habe sich das Projekt weiterentwickelt bis hin zur Zahlungsabwicklung für Online-Käufe über Facebook und andere Webseiten, Bezahlung für Werbeanzeigen, Online-Shopping und andere Interaktionen mit Inhalten.
Privatsphäre-Skandal belastet
Bei der Mitarbeiter-Akquise stand das Unternehmen dann allerdings, CNN zufolge, vor einem Problem. Die Negativ-Schlagzeilen in der jüngsten Vergangenheit über die Missachtungen der Privatsphäre der Nutzer und den Datenmissbrauch scheinen das Image des Social Media-Riesen nach wie vor zu belasten. Personalvermittler hätten sich beklagt, dass es unvorstellbar schwierig sei, Talente für freie Stellen im Ingenieurwesen zu finden. Die potenziellen Anwärter störten sich an dem Skandal rund um den Datenmissbrauch der Facebook-Nutzer und den Problemen, die damit zusammenhängen und die das Unternehmen nicht in den Griff zu bekommen scheint. Sie gingen daher lieber zu anderen Tech-Giganten, wie Amazon, Google oder Microsoft.
US-Abgeordnete in der Gesetzgebung würden sich ebenfalls darum sorgen, dass Project Libra von Facebooks Fehlern bezüglich der Sicherheit von Nutzerdaten belastet werden könnte. Laut einem Bericht des Wall Street Journals habe das US-Banken-Komitee erst diesen Monat einen offenen Brief an Facebook-CEO Mark Zuckerberg geschickt. Darin enthalten sind unter anderem Fragen dazu, welche Massnahmen das Unternehmen ergreift, um Daten und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und welche Informationen Facebook von Finanzunternehmen erhalte und wofür diese genutzt werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
12.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Abend im Minusbereich (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Freitagnachmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
NASDAQ-Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
11.09.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
EUR/JPY | 173.3000 | 0.6000 | 0.35 | |
BTC/USD | 115’983.5584 | 491.9680 | 0.43 | |
BTC/EUR | 98’829.5901 | 408.6962 | 0.42 | |
BTC/CHF | 92’404.1010 | 473.8344 | 0.52 | |
BTC/JPY | 17’132’519.4080 | 128’894.6573 | 0.76 | |
BTC/GBP | 85’546.2252 | 475.3506 | 0.56 | |
ETH/USD | 4’651.2108 | 190.5757 | 4.27 | |
ETH/EUR | 3’963.2967 | 161.9837 | 4.26 | |
ETH/CHF | 3’705.6197 | 154.9943 | 4.37 | |
ETH/GBP | 3’430.6029 | 144.9080 | 4.41 | |
ETH/JPY | 687’053.9300 | 30’322.4324 | 4.62 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -4.22 | |
BCH/USD | 595.3487 | -0.8294 | -0.14 | |
BCH/EUR | 507.2966 | -0.7609 | -0.15 | |
BCH/CHF | 474.3143 | -0.2381 | -0.05 | |
BCH/GBP | 439.1125 | -0.0310 | -0.01 | |
BCH/JPY | 87’941.9734 | 167.7223 | 0.19 | |
GBP/XRP | 0.4382 | -0.0081 | -1.81 | |
DASH/USD | 24.8741 | 0.2739 | 1.11 | |
EUR/XRP | 0.3793 | -0.0064 | -1.67 | |
JPY/XRP | 0.0022 | 0.0000 | -2.00 | |
XRP/USD | 3.0937 | 0.0518 | 1.70 | |
XRP/EUR | 2.6362 | 0.0439 | 1.69 | |
XRP/CHF | 2.4648 | 0.0435 | 1.79 | |
XRP/GBP | 2.2819 | 0.0412 | 1.84 | |
XRP/JPY | 456.9930 | 9.1390 | 2.04 | |
CHF/XRP | 0.4057 | -0.0073 | -1.76 | |
USD/DSH | 0.0402 | -0.0004 | -1.10 | |
USD/XRP | 0.3232 | -0.0055 | -1.68 | |
BTG/USD | 0.6562 | 0.0538 | 8.92 | |
GBP/USDT | 1.3552 | -0.0021 | -0.15 | |
EUR/USDT | 1.1731 | -0.0001 | -0.01 | |
JPY/USDT | 0.0068 | 0.0000 | -0.35 | |
CHF/USDT | 1.2546 | -0.0014 | -0.11 | |
USDT/GBP | 0.7379 | 0.0011 | 0.15 | |
USDT/EUR | 0.8525 | 0.0001 | 0.01 | |
USDT/JPY | 147.7801 | 0.5200 | 0.35 | |
USDT/CHF | 0.7971 | 0.0009 | 0.11 | |
USDT/USD | 1.0004 | 0.0002 | 0.02 | |
USD/USDT | 0.9996 | -0.0002 | -0.02 | |
USD/DIE | 0.0000 | 0.0000 | 0.00 |
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |