Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Apple Inc.
01.09.22
|
Nur noch eine Aktie im Portfolio: So hat sich das Depot von "The Big Short"-Investor Michael Burry im 2. Quartal 2022 geändert (finanzen.ch)
Hedgefondsmanager Michael Burry ist vor allem für seine Short-Wette gegen den US-amerikanischen Immobilienmarkt bekannt, die ihm nach dem Platzen der Immobilienblase 2007 zu einem Millionengewinn verhalf. So hat der Marktkenner mit seinem Fonds Scion Asset Management investiert.» mehr |
31.08.22
|
Berkshire Hathaway-CEO Warren Buffett hatte Geburtstag: Börsenlegende aus Nebraska nun 92 Jahre alt (finanzen.ch)
Gestern war es wieder soweit: Investmentlegende Warren Buffett hatte Geburtstag. Der Berkshire Hathaway-CEO ist nun 92 Jahre alt.» mehr |
30.08.22
|
Mehr Tesla-Anteile: Diese US-Aktien hat die Credit Suisse im zweiten Quartal in ihrem Depot (finanzen.ch)
Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Eidgenossen aus.» mehr |
24.08.22
|
US-Depot unter der Lupe: In diese US-Aktien hat die Commerzbank im zweiten Quartal investiert (finanzen.ch)
Die Commerzbank hat im zweiten Quartal 2022 in ihrem Depot für US-Beteiligungen kräftig aufgeräumt und einiges umgestellt.» mehr |
22.08.22
|
Diese US-Aktien hatte die UBS im zweiten Quartal 2022 im Depot (finanzen.ch)
Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr |
20.08.22
|
Apple entfernt hunderttausende Apps aus dem App Store (finanzen.ch)
Ganze 439'000 Apps hat Apple im zweiten Quartal aus dem App Store gelöscht - das sind 8'652 Prozent mehr als noch im ersten Quartal, bei den Entwicklerinnen und Entwicklern wird Empörung laut. Was steckt hinter dem ausgiebigen App-Delisting?» mehr |
18.08.22
|
Deutsche Bank: Diese US-Aktien befanden sich im zweiten Quartal 2022 im Depot (finanzen.ch)
Im vergangenen Jahresviertel hat die Deutsche Bank wieder in einige US-Werte investiert. Diese Wall Street- und NASDAQ-Grössen belegten die Top-Positionen im Depot.» mehr |
17.08.22
|
Warren Buffetts Berkshire Hathaway-Depot: Im zweiten Quartal mehr Apple-Aktien gekauft (finanzen.ch)
In vergangenen Quartal blieb das Orakel von Omaha seinen Lieblingsunternehmen treu. Lediglich in einem Sektor griff der Börsenprofi noch einmal ordentlich zu.» mehr |
16.08.22
|
Diese US-Aktien hat Zurich Insurance im zweiten Quartal 2022 im Portfolio (finanzen.ch)
Im zweiten Quartal 2022 hat sich einiges im US-Depot der Zurich Insurance Group getan.» mehr |
14.08.22
|
In der trügerischen Euphorie der Bilanzsaison setzt "The Big Short"-Investor Michael Burry auf diese Aktien (finanzen.ch)
Michael Burry hat im ersten Quartal dieses Jahres einige Änderungen in seinem Portfolio vorgenommen. Während er im Vorquartal einen Grossteil seines Aktienportfolios verkaufte und einen Crash ausrief, waren im 13F-Formular zum ersten Quartal 2022 einige neue Investitionen vorzufinden - zudem machte Burry seinem Namen alle Ehre und eröffnete eine Short-Position gegen einen der grössten Tech-Konzerne.» mehr |
14.08.22
|
Amazon Prime-Kunden haben künftig trotz Preiserhöhung keinen Zugriff mehr auf Amazon Drive (finanzen.ch)
Nachdem erst kürzlich eine Preiserhöhung für das Amazon-Prime-Abo bekannt gegeben wurde, müssen sich Kunden nun auf eine weitere Änderung einstellen: Amazon schafft den hauseigenen Cloudspeicher Amazon Drive ab.» mehr |
12.08.22
|
Apple-Aktie & Co.: In welche Metaverse-Aktien lohnt der Einstieg? (finanzen.ch)
Das Metaverse galt im vergangenen Jahr als eine der grossen Hoffnungen am Aktienmarkt. Zwar hat sich die anfängliche Euphorie mittlerweile wieder beruhigt, ein Einstieg in entsprechende Aktien könnte sich Experten zufolge vor dem Wiederaufflammen des Hypes nun aber lohnen.» mehr |
08.08.22
|
Debit- und Kreditkarten in der Schweiz wichtigste Zahlungsmittel - Bargeld verliert an Beliebtheit (finanzen.ch)
Im Rahmen der Zahlungsmittelstudie 2022 untersuchte ein Online-Vergleichsdienst, welche Zahlungsmethoden in der Eidgenossenschaft besonders beliebt sind. Während Debit- und Kreditkarten an Stellenwert gewinnen, greifen immer weniger Schweizer zu Bargeld.» mehr |
05.08.22
|
Auch wenn Twitter-Kauf nicht zustande kommt: Musk dürfte laut Umfrage weiter Tesla-Aktien verkaufen (finanzen.ch)
Laut einer Umfrage erwarten einige Investoren, dass Tesla-Chef Elon Musk in diesem Jahr weitere Tesla-Aktien verkaufen wird - auch wenn der Twitter-Kauf nicht zustande kommen sollte.» mehr |
31.07.22
|
Schlechte Neuigkeiten für Apple-Fans? Weshalb ein Analyst mit einer drastischen Preiserhöhung der neuen iPhones rechnet (finanzen.ch)
Weltweit ächzen Verbraucher unter hohen Inflationsraten. Auch Konsumelektronikhersteller werden im Zusammenhang mit den aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen wohl an der Preisschraube drehen. Für Apple-Fans sind dies schlechte Nachrichten, glaubt ein Analyst.» mehr |
29.07.22
|
Apple-Aktie im Plus: Apple schlägt bei Umsatz und Gewinn die Erwartungen (finanzen.ch)
Apples iPhone-Geschäft zeigt sich widerstandsfähig gegen Konjunktursorgen und Logistik-Engpässe.» mehr |
28.07.22
|
Apple-Aktie schwächer: Apple macht Nacktfoto-Warnfunktion auch in Deutschland verfügbar (AWP)
Apple macht seine neuen Jugendschutz-Funktionen, zu denen auch Warnmeldungen bei Nacktfotos gehören, erstmals auch in Deutschland verfügbar.» mehr |
24.07.22
|
Solana-Saga: Was es mit dem Krypto-Smartphone der Solana-Blockchain auf sich hat (finanzen.ch)
Die Entwickler der Krypto-Blockchain Solana bauen ihr Mobilgeschäft deutlich aus: Nicht nur sollen mit dem Solana Mobile Stack Web3-Anwednungen auf Android-Geräte kommen, auch ein eigenes Krypto-Smartphone steht in den Startlöchern. Das hat es mit dem Solana Saga auf sich.» mehr |
20.07.22
|
iPhone-Nachfrage höher als erwartet? Analysten mit Zuversicht für Apples Erfolgsprodukt (finanzen.ch)
Obwohl es jüngst Gerüchte über eine gesunkene Zahl an iPhone-Bestellungen gab und einige Wall Street-Analysten ihre Kursziele für Apple gesenkt hatten, gehen die Analysten Daniel Ives und Ming-Chi Kuo sogar von einer iPhone-Nachfrage aus, die höher ist als zuvor erwartet.» mehr |
18.07.22
|
LVMH-Aktie: LVMH-Tochtermarke TAG Heuer verkauft erstmals NFT-Uhr (finanzen.ch)
Die LVMH-Tochtergesellschaft TAG Heuer hat eine neue Smartwatch entwickelt, die sowohl persönliche Fotos als auch NFTs auf dem Zifferblatt anzeigen kann. Die Uhr heisst "TAG Heuer Connected Calibre E4" und soll die Marke einen Schritt weiter in die Krypto- und Web3-Welt bringen.» mehr |
18.07.22
|
Vor den Quartalszahlen: Darum reduziert Analyst sein Kursziel für Apple-Aktie (finanzen.ch)
Die Berichtssaison wirft ihre Schatten voraus und auch auf die Zahlen des Techriesen Apple warten Anleger ungeduldig. Ein Analystenteam von KeyBanc zeigt sich im Vorfeld der Bilanzvorlage wenig optimistisch für die Umsatzentwicklung im Hardwaresegment - und zieht Konsequenzen.» mehr |
13.07.22
|
Mark Mobius: Investments in diesem Schwellenland haben Potenzial (finanzen.ch)
Die Entwicklung Indiens sei derzeit sehr spannend, sagte Fondsmanager und Schwellenland-Marktexperte Mark Mobius in einem Interview. Dies sei zu einem Teil der technologischen Entwicklung und zum anderen der offenen Regierungspolitik zu verdanken.» mehr |
08.07.22
|
Apple-Chef Tim Cook zeigt sich "unglaublich begeistert" von AR - und deutet Neuerungen an (finanzen.ch)
Apple-Fans warten nach wie vor gespannt auf das erste Augmented-Reality-Headset des iKonzerns. In einem Interview hat Tim Cook nun über die Herausforderungen in diesem Bereich gesprochen.» mehr |
01.07.22
|
Attraktive Kaufgelegenheiten an der Wall Street: Diese fünf Aktien empfehlen Experten (finanzen.ch)
Das erste Halbjahr 2022 verlief für Investoren bislang äusserst schwach. Bis auf wenige Ausnahmen wurden die allermeisten Aktien brutal abverkauft. Doch wenn man den Fachmännern der Wall Street Glauben schenken mag, dann bieten sich gerade jetzt bei einigen US-Aktien attraktive Kaufgelegenheiten. Folgende fünf Titel sind besondere Analystenlieblinge.» mehr |
29.06.22
|
Geschäfte laufen schlecht: Kappt Netflix jetzt eine der beliebtesten Funktionen? (finanzen.ch)
Der Streaminganbieter Netflix hat Binge Watching, also das Anschauen mehrerer Episoden einer Serie hintereinander, zu seinem Geschäftsmodell gemacht. Einbrechende Abo-Zahlen und die vermehrte Konkurrenz könnten den Konzern nun aber zu einem Umdenken zwingen.» mehr |
26.06.22
|
Apple kündigt verbessertes CarPlay an: Können sich Apple-Fans nun bald auf das Apple Car freuen? (finanzen.ch)
Auf der unternehmenseigenen Entwicklerkonferenz WWDC kündigte der iPhone-Hersteller Apple Anfang Juni unter anderem ein Update der Schnittstelle CarPlay an, die das iPhone mit dem Fahrzeug verbindet. In der neuen Version soll die Verzahnung beider Komponenten deutlich vertieft werden. Doch was bedeutet die Weiterentwicklung für Apples E-Auto-Projekt?» mehr |
21.06.22
|
Netflix anscheinend an Roku interessiert: Darum könnte dies gut für Amazon sein (finanzen.ch)
Die Gerüchteküche brodelt seit ein paar Wochen. Offenbar denkt Netflix über den Kauf des Streaming-Geräteanbieters Roku nach. Dabei könnte eine Übernahme nicht nur Vorteile bieten - und letztlich gar positiv für Konkurrenten wie Amazon sein.» mehr |
15.06.22
|
Sanktionsfolgen: Russische Techbranche mit massiven Problemen (finanzen.ch)
Als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine setzten die EU und die USA bereits einige Sanktionspakete gegen den Kreml um. Die Massnahmen haben aber nicht nur Folgen für russische Oligarchen und die Energiebranche, auch Tech-Unternehmen des Landes bekommen die Einschränkungen zu spüren.» mehr |
07.06.22
|
Investieren in Zeiten der Stagflation: Chancen für Schweizer Anleger (finanzen.ch)
Das Schreckensszenario Stagflation treibt sowohl Währungshüter als auch Börsenakteure rund um den Globus um. Insbesondere Anleger beobachten die Entwicklungen mit Sorge - dabei bieten sich in dieser Gemengelage auch Chancen.» mehr |
05.06.22
|
Sind Soulbound Tokens (SBTs) der nächste grosse Wurf von Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin? (finanzen.ch)
Vitalik Buterin ist bekannt für die Mitwirkung an der Gründung von Ethereum, eine der grössten Blockchains der Welt. Nun mischt Buterin erneut die Krypto-Szene auf, indem er sogenannte Soulbound Tokens (SBTs) vorstellt. Was ist das Neuartige an den SBTs - und wie steht es um die Erfolgsaussichten?» mehr |
29.05.22
|
Umweltdebatte in den USA: Streit um Folgen des Bitcoin-Minings (finanzen.ch)
Die US-Demokraten und die prominenten Bitcoin-Vertreter bekriegen sich in einer Debatte, die weitreichende Folgen für die Branche haben könnte.» mehr |
28.05.22
|
Netflix-Aktie, Meta-Aktie & Co. in der Krise: Hedgefonds trennen sich im ersten Quartal massiv von Tech-Aktien (finanzen.ch)
Wie Berichte der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zeigen, haben viele Hedgefonds im ersten Jahresquartal ihre Beteiligungen an Tech-Unternehmen - allen voran Netflix und Meta - reduziert. Es waren also nicht zuletzt die institutionellen Investoren, die die Tech-Aktien auf Talfahrt schickten. Immerhin: Einige Investmentmanager steigen zu vergünstigten Preisen wieder ein.» mehr |
27.05.22
|
Apple-Aktie im Fokus: Michael Burry baut Apple-Leerverkäufe aus (finanzen.ch)
Der für seine Short-Positionen bekannte Investor Michael Burry ist eine Wette gegen Apple eingegangen.» mehr |
26.05.22
|
Apple will anscheinend zunehmend ausserhalb von China produzieren (finanzen.ch)
Der US-amerikanische Tech-Gigant Apple hält laut einem Bericht des Wall Street Journal zurzeit aktiv die Augen nach Möglichkeiten offen, seine Produktion in Länder ausserhalb seines mit Abstand grössten Produktionsstandorts China auszulagern.» mehr |
23.05.22
|
1. Quartal 2022: Diese US-Aktien befinden sich im Depot der Credit Suisse (finanzen.ch)
Auch im ersten Quartal hielt die Credit Suisse einige US-Aktien. So sieht das Portfolio der Grossbank aus.» mehr |
22.05.22
|
Chevron-Aktie & Co.: Laufen Öl-Papiere den FAANG-Aktien den Rang ab? (finanzen.ch)
Während es für Tech-Titel in den vergangenen Wochen und Monaten eher abwärts ging, stehen Energiewerte zuletzt wieder vermehrt im Anlegerfokus.» mehr |
22.05.22
|
Engagement in einem Sektor ausgebaut: So investierte Warren Buffett im ersten Quartal (finanzen.ch)
In vergangenen Quartal liess es Warren Buffett eher ruhiger angehen, in einem Sektor hat er jedoch deutlich zugekauft.» mehr |
20.05.22
|
US-Aktien: In diese Werte hat Zurich Insurance im ersten Quartal 2022 investiert (finanzen.ch)
Im ersten Quartal 2022 hat sich einiges im US-Depot der Zurich Insurance Group getan. Ein Neueinsteiger schafft es direkt in die Top Ten.» mehr |
20.05.22
|
Apple forscht an neuen Displays - Kommt bald das faltbare iPhone? (finanzen.ch)
In der Welt der Apple-Liebhaber kocht aktuell die Gerüchteküche hoch: Angeblich ist der Konzern aus dem Silicon Valley dabei, innovative OLED-Panels zu entwickeln, die zukünftig vielleicht für faltbare Displays von iPhones und iPads verwendet werden könnten.» mehr |
19.05.22
|
1. Quartal 2022: In diese US-Werte hat die UBS investiert (finanzen.ch)
Im US-Depot der UBS finden sich insbesondere NASDAQ-Grössen wieder. So hat das Geldhaus im ersten Quartal 2022 investiert.» mehr |
12.05.22
|
Apple & Co.: Zahlreiche Konzerne planen eine Dividendenerhöhung (finanzen.ch)
Die Berichtssaison für das erste Quartal 2022 ist in vollem Gange. Hierbei haben bereits zahlreiche US-Konzerne angekündigt, ihre Dividenden anheben zu wollen.» mehr |
09.05.22
|
Darum dürfte Tech-Riese Apple besonders unter der Inflation leiden (finanzen.ch)
Zahlreiche Faktoren haben die Inflation in den vergangenen Monaten immer höher getrieben. Mittlerweile werden derart hohe Raten verzeichnet wie in den letzten Jahrzehnten nicht. Doch nicht nur Verbraucher ächzen unter den hohen Preisen, auch Unternehmen kommt der Trend teuer zu stehen. Warum insbesondere Tim Cooks iKonzern Apple dazu gehört.» mehr |
07.05.22
|
Investmentstratege warnt vor schwierigen Zeiten - Wie Anleger dennoch gewinnen können (finanzen.ch)
Robert Doll verfügt über 40 Jahre Investmenterfahrung und hatte bereits viele hohe Positionen inne. Für die kommenden Monate rechnet er jedoch mit einer engen Handelsspanne. Eine gezielte Aktienauswahl könnte sich für Anleger mehr denn je auszahlen - zwölf Aktien aus verschiedenen Bereichen hält er dabei für besonders vielversprechend.» mehr |
29.04.22
|
Apple-Aktie sinkt leicht: Apple steigert erneut Umsatz und Gewinn - Probleme voraus (finanzen.ch)
Apple hat sich für sein zweites Geschäftsquartal in die Bücher schauen lassen.» mehr |
26.04.22
|
Phishing-Strategie: MetaMask warnt vor Gefahr bei Apples iCloud (finanzen.ch)
Hackern gelang es, dem Nutzer einer Krypto-Wallet von MetaMask Digitalwährungen und NFTs im Wert von mehr als einer halben Millionen US-Dollar zu stehlen. Zugriff zur E-Wallet erhielten sie über einen Phishing-Angriff auf die iCloud des Opfers.» mehr |
23.04.22
|
Nach Lenovos Foldable: Stellt Apple bald das faltbares iPhone vor? (finanzen.ch)
Während Hersteller wie Lenovo bereits vor einigen Jahren erste Modelle sogenannter Foldables auf den Markt gebracht haben, befindet sich Apple noch in der Testphase für ein faltbares iPhone. Nun gibt es neue Prognosen für einen möglichen Verkaufsstart.» mehr |
23.04.22
|
Jim Cramer warnt vor Panikverkäufen: Langfristige Investitionen empfohlen (finanzen.ch)
"Widerstehen Sie dem Drang, alles zu verkaufen", rät Börsenexperte Jim Cramer den Anlegern.» mehr |
20.04.22
|
Analysten erwarten Umsatzeinbruch bei Chinas Smartphone-Markt - Warum Apple profitieren könnte (finanzen.ch)
Chinas harte Massnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie könnten laut Analysten zur Folge haben, dass der Smartphone-Markt im Reich der Mitte um bis zu 20 Prozent einbricht. Doch gegen den Trend könnte der US-Hersteller Apple womöglich sogar zulegen.» mehr |
15.04.22
|
Apples milliardenschwere Green Bonds: Apple treibt Umweltschutzbemühungen weiter voran (finanzen.ch)
Seit 2016 engagiert sich der iKonzern Apple mit seinen milliardenschweren grünen Anleihen bei unterschiedlichsten Projekten zur Entwicklung innovativer, sauberer Technologien. Erst kürzlich kündigte das Unternehmen an, bei seinen neuen iPhone-Modellen auf CO2-freies Aluminium zu setzen.» mehr |
13.04.22
|
Börsenkenner Cramer erklärt, wann Investoren FAANG-Aktien wie Netflix, Amazon und Alphabet kaufen sollten (finanzen.ch)
Börsenguru Jim Cramer glaubt weiter an das Potential der FAANG-Aktien. Jedoch rät er Anlegern, auf den richtigen Zeitpunkt für entsprechende Käufe zu warten.» mehr |