Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Apple Inc.
12.05.23
|
Zahlreiche Positionen reduziert: Diese US-Werte befanden sich im ersten Quartal 2023 im Depot der Credit Suisse (finanzen.ch)
Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktiengesellschaften offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der heimischen Bank aus.» mehr |
09.05.23
|
JPMorgan-Analyse: Interesse an künstlicher Intelligenz sorgt für mehr als die Hälfte der Gewinne des S&P 500 in diesem Jahr (finanzen.ch)
An dem Thema Künstliche Intelligenz kommt derzeit kaum einer vorbei. Unternehmen stürzen sich auf die Zukunftstechnologie und so macht sich das grosse Interesse an diesem Thema auch am Aktienmarkt bemerkbar, wie eine Analyse der US-Bank JPMorgan zeigt.» mehr |
08.05.23
|
Indien bietet mit einem riesigen Markt für NASDAQ-Titel Apple "ein enormes Marktpotenzial" (finanzen.ch)
Vor etwa zwei Jahren ging Apples Online-Store in Indien an den Start, vor kurzem erst eröffnete Apple-Chef Tim Cook persönlich die ersten Apple-Stores im Land - und Apples Expansionspläne für das bevölkerungsreiche Land dürften noch lange nicht abgeschlossen sein.» mehr |
05.05.23
|
Apple-Aktie legt nach starken Zahlen kräftig zu (finanzen.ch)
Gespannt haben Anleger auf die Quartalsbilanz von Apple gewartet. Der Techriese öffnete seine Bücher am Donnerstag nach US-Börsenschluss.» mehr |
28.04.23
|
KI-Entwicklung macht Google-Chef Sorgen: Gesellschaft nicht darauf vorbereitet (finanzen.ch)
Das schnelle Voranschreiten der Entwicklung Künstlicher Intelligenzen (KI) hat in den letzten Wochen und Monaten neben Begeisterung auch Kritik hervorgebracht. Auch Google-CEO Sundar Pichai warnte nun in einem Interview davor, dass die Gesellschaft nicht auf den schnellen Aufstieg von KI vorbereitet sei, sich aber unausweichlich darauf einstellen müsse.» mehr |
22.04.23
|
So setzt ChatGPT mit neuen Plugins Google unter Druck (finanzen.ch)
Seit der Veröffentlichung im November 2022 ist ChatGPT in aller Munde. Als ein grosser Schritt in der Implementierung der Künstlichen Intelligenz (KI) im Berufs- und Alltagsleben wird der Dienst gefeiert. Nun veröffentlichte ChatGPT neue Plugins, die von Experten als grosse Bedrohung für Google angesehen werden. Wie kommen Technik-Kenner zu so einer Einschätzung?» mehr |
18.04.23
|
Apple-Aktie: Fünf grösste Computerhersteller mit zweistelligen Rückgängen bei PC-Auslieferungen (finanzen.ch)
Laut dem Forschungsunternehmen International Data Corporation (IDC) gingen die Auslieferungen von herkömmlichen PCs im ersten Jahresviertel 2023 deutlich zurück. Dabei fiel Apple im abgelaufenen Jahresviertel besonders negativ auf.» mehr |
13.04.23
|
Apple-Aktie stärker: Apple steigert iPhone-Produktion in Indien - Apple baut Einsatz von Recycling-Rohstoffen aus (AWP)
Der US-Elektronikriese Apple kommt im Bemühen um mehr Unabhängigkeit von China laut Kreisen voran.» mehr |
11.04.23
|
Apple-Aktie: Was Analysten im März vom Papier halten (finanzen.net)
Im abgelaufenen Monat haben einige Analysten ihre Einstufung der Apple-Aktie überprüft.» mehr |
09.04.23
|
Starkes Investment in US-Aktien: Diese Titel hielt die UBS im vierten Quartal (finanzen.ch)
Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr |
07.04.23
|
Tesla beeindruckt mit Produktneuheit im Cybertruck-Look (finanzen.ch)
Tesla verkauft nicht nur Autos, sondern auch Merchandise Artikel. Seit März gehört zu den Marken-Accessoires eine Wireless Ladestation im Cybertruck-Look. Die Funktionen ähneln denen der vor einigen Jahren angekündigten und nie gelaunchten AirPower-Ladestation von Apple.» mehr |
06.04.23
|
Studie offenbart: Trotz "Kryptowinter" bleibt Blockchain-Trend ungebrochen (finanzen.ch)
Invesco und Cambridge haben gemeinsam eine Studie zu der Entwicklung des Blockchain-Ökosystems erstellt. Dabei zeigt sich, dass der Blockchain-Trend trotz des Kryptowinters noch nicht vorbei ist.» mehr |
05.04.23
|
Apple-Aktie schwächer: Apple wird künftig schärfer durchs Bundeskartellamt kontrolliert (AWP)
Das Bundeskartellamt will nach anderen Tech-Riesen auch Apple unter eine verschärfte Wettbewerbsaufsicht stellen.» mehr |
30.03.23
|
Diese Aktien locken Anleger 2023 mit attraktiven Dividendenrenditen (finanzen.ch)
2022 sind die globalen Dividenden laut Janus Henderson um 8,4 Prozent auf 1,56 Billionen US-Dollar gestiegen. Besonders Öl- und Gas-Unternehmen schraubten im vergangenen Jahr die Ausschüttungen an ihre Anteilseigner hoch. Doch nicht bei allen der zuletzt grössten Dividendenzahlern wird für 2023 eine attraktive Dividendenrendite erwartet.» mehr |
26.03.23
|
Tech-Flaute und Banken-Krise: Ist die Silicon Valley-Ära endgültig vorbei? (finanzen.ch)
Die SVB-Pleite am 10. März führte auch den letzten verbliebenen Optimisten vor Augen, wie tief der Tech-Sektor in der Krise steckt. Auch der Bewertungsverfall und die Massenentlassungen zeigen: Der rasante Aufschwung bei den Tech-Unternehmen hat vorerst ein Ende gefunden. Wie geht es nun weiter? Ist die Zeit des boomenden Silicon Valleys unwiderruflich vorbei? Oder bahnt sich ein Revival an?» mehr |
24.03.23
|
Beliebteste Smartphones: Dieser Konzern führt die Liste an (finanzen.ch)
Das Technologieunternehmen Apple dominiert mit seinen iPhone-Modellen den Markt für Smartphones. Von den zehn nachgefragtesten Smartphone-Modellen im Jahr 2022 entstammen acht dem Hause Apple.» mehr |
24.03.23
|
So stieg Amazon zum weltgrössten Online-Versandhändler auf (finanzen.ch)
Amazon hat in den letzten Jahren den Online-Markt revolutioniert. Wie konnte aus einem Garagen-Unternehmen einer der wertvollsten Konzerne der Börsengeschichte werden?» mehr |
17.03.23
|
Unterstützung für Twitter: Deshalb bedankt sich Tesla-Chef Elon Musk bei Apple und Disney (finanzen.ch)
Vor kurzem noch war der neue Twitter-CEO, Elon Musk, über die angeblichen Werbekürzungen auf Twitter von Apple verärgert. Nun dankte er in San Francisco seinen beiden grössten Werbepartnern, Disney und Apple.» mehr |
17.03.23
|
Schwieriges Jahr für Bitcoin, Ethereum, Ripple & Co: Das sind die Tops und Flops der Kryptowährungen im Jahr 2022 (finanzen.ch)
Nach den Rekordständen am Kryptomarkt kehrte 2022 unter Anlegern von Cyberdevisen Ernüchterung ein. Markterschütterungen liessen die Preise für Bitcoin & Co. massiv einbrechen, nur wenige Coins konnte sich den Entwicklungen entgegenstemmen.» mehr |
12.03.23
|
Nach Gerüchten zu iPhone SE-Absage: Apple will offenbar doch ein neues Einsteigermodell auf den Markt bringen (finanzen.ch)
Ende 2022 sorgten die Gerüchte, dass Apple die Produktion der beliebten iPhone SE-Reihe einstellen wolle, für grosse Enttäuschung unter vielen Apple-Fans. Nun hat der iKonzern wohl eine Kehrtwende vollzogen: Informationen des als vertrauenswürdig geltenden Apple-Analysten Ming-Chi Kuo zufolge, werde Apple nun doch ein viertes iPhone SE herausbringen. Dabei dürfen sich iPhone-Anhänger auf einige Änderungen freuen.» mehr |
07.03.23
|
Goldman Sachs-Experte zeigt sich pessimistisch: Kein Steigerungspotenzial für US-Aktien (finanzen.ch)
Der furiose Start in das Börsenjahr 2023 erwischte den ein oder anderen Anleger auf dem falschen Fuss. Der abnehmende Inflationsdruck, das sich anbahnende Ende des Zinserhöhungszyklus, die Öffnung Chinas nach dem Ende der No-COVID-Politik - all dies lässt immer mehr Investoren auf weitere Kurssprünge hoffen. Doch Goldman Sachs-Stratege David Kostin warnt vor übertriebenem Optimismus und mahnt zur Vorsicht.» mehr |
03.03.23
|
Viertes Quartal 2022: In diese US-Aktien hat die Deutsche Bank investiert (finanzen.ch)
So sah das US-Aktien-Depot der Deutschen Bank im vierten Quartal 2022 aus.» mehr |
01.03.23
|
Das sind die Investitionen von Jeremy Grantham im vierten Quartal 2022 (finanzen.ch)
Der Marktexperte Jeremy Grantham tritt am Markt oft als vorsichtiger Akteuer auf, der Anlegern von zu viel Optimismus abrät. Mit seiner Investmentgesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO) hält der Börsenkenner jedoch selbst einige Aktien.» mehr |
27.02.23
|
Tesla-Chef Elon Musk prophezeit: "Lithium-Batterien sind das neue Öl" - Diese Unternehmen könnten profitieren (finanzen.ch)
Steigende Ölpreise sowie Förderprogramme im Bereich der Elektromobilität rücken einen anderen Rohstoff in den Fokus: Lithium.» mehr |
23.02.23
|
Blick ins Depot: Diese US-Werte hatte die Credit Suisse im vierten Quartal im Portfolio (finanzen.ch)
Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktiengesellschaften offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der heimischen Bank aus.» mehr |
17.02.23
|
Diese US-Aktien befanden sich im vierten Quartal 2022 im Portfolio der Zurich Insurance (finanzen.ch)
Im vierten Quartal 2022 hat sich im US-Depot der Zurich Insurance Group einiges getan.» mehr |
16.02.23
|
Berkshire Hathaway: So hat Warren Buffett im vierten Quartal 2022 investiert (finanzen.ch)
Viele Anleger verfolgen interessiert die Investmentstrategie von Altmeister Warren Buffett. Auch im vierten Quartal hat der Investor über seine Holding Berkshire Hathaway wieder Depotanpassungen vorgenommen.» mehr |
15.02.23
|
Herausforderndes Börsenumfeld: Diese Aktien empfehlen Wall Street-Experten jetzt (finanzen.ch)
Das aktuelle Marktumfeld wird weiter von Rezessionssorgen, hoher Inflation, steigenden Zinsen und der laufenden Berichtssaison bestimmt. Angesichts dieser zahlreichen Unsicherheitsfaktoren gestaltet sich die Aktienauswahl als schwierig. Diese Aktien werden von den Top Wall Street-Experten dennoch empfohlen.» mehr |
11.02.23
|
Machen JPMorgan, Wells Fargo & Co. jetzt mit Online-Shopping-Wallet PayPal und Apple Konkurrenz? (finanzen.ch)
Im E-Commerce-Sektor gewinnen mobile Zahlungsmöglichkeiten immer mehr an Beliebtheit, während die Nutzung von Kreditkarten rückläufig ist. Aus diesem Grund wollen einige US-Banken nun auf den Trend aufspringen.» mehr |
11.02.23
|
Charlie Munger: Der Berkshire Hathaway-Vize erklärt, warum die Investmentgesellschaft von Warren Buffett aktuell keine Zukäufe tätigt (finanzen.ch)
In den vergangenen Monaten hielt sich Warren Buffet zurück, was Zukäufe angeht. Dies habe jedoch nichts damit zu tun, dass die Börsenlegende auf niedrigere Einstiegskurse spekuliert, wie Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger kürzlich erklärte.» mehr |
10.02.23
|
VW, BMW und Mercedes-Benz profitieren von Einbruch der Tesla-Aktie - sagt Tech-Experte Scott Galloway (finanzen.ch)
In der Vergangenheit war Wirtschaftsexperte Scott Galloway nicht um seine Kritik an Elon Musk und dessen E-Autobauer Tesla verlegen - und das obwohl er selbst zu den Kunden des US-Konzerns gehört. Für die Tesla-Aktie dürfte es trotzdem weiter abwärts gehen, ist sich der Autor sicher.» mehr |
05.02.23
|
Entlassungswelle bei Techriesen - Darum ist Apple bisher nicht betroffen (finanzen.ch)
Zahlreiche Unternehmen des Techsektors haben ihre Belegschaft zuletzt teils deutlich reduziert. Keine Nachrichten dieser Art kamen unterdessen vom iPhone-Hersteller Apple. Dabei profitiert das Unternehmen von der Umsicht der vergangenen Jahre.» mehr |
04.02.23
|
Google, Microsoft und Co. mit Entlassungswelle: So wollen Schweizer Banken von qualifiziertem IT-Personal profitieren (finanzen.ch)
Zuletzt schockierten die Tech-Grössen Meta, Amazon, Microsoft und Google mit tausenden Jobstreichungen. Der Schweizer Bankensektor könnte hingegen von qualifizierten Fachkräften aus der IT-Branche profitieren.» mehr |
03.02.23
|
Apple-Aktie verbucht dennoch Gewinne: Apple verdient weniger als erhofft (finanzen.ch)
Mit Spannung hatten Apple-Anleger auf die Zahlen des iPhone-Herstellers gewartet. Am Donnerstagabend war es so weit.» mehr |
31.01.23
|
Schweiz bei Gehältern für Entwickler weltweit auf Platz 2 (finanzen.ch)
Laut der Tech Hiring Survey 2022 belegt die Schweiz im Ländervergleich von Entwickler-Gehältern den zweiten Platz. Nur die USA bieten ein noch höheres Durchschnittsgehalt für Entwickler.» mehr |
29.01.23
|
Smartphone-Klassiker iPhone - so viel sind die Apple-Classics heute noch wert (finanzen.ch)
Anfang 2007 stellte Steve Jobs das erste iPhone vor. Durch den grossen Erfolg wurde Apple zu einem der bedeutendsten Smartphone-Hersteller der Welt. Doch was sind die Apple-Klassiker von damals heute noch wert?» mehr |
28.01.23
|
Marktexperte Mark Hulbert: So schlagen sich die Top-Aktien der letzten Jahre im nächsten Bullenmarkt (finanzen.ch)
In der derzeitigen Energiekrise und dem damit einhergehenden Bärenmarkt profitieren vor allem die Aktien von Stromversorgern. Wird die derzeitige Marktperiode aber wieder durch eine Hausse abgelöst, dürften auch die Karten für die unterschiedlichen Sektoren wieder neu gemischt werden, ist sich auch Marktexperte Mark Hulbert sicher.» mehr |
26.01.23
|
In volatilen Zeiten investieren: Auf diese Aktien setzen Wall Street-Experten zum Jahresstart (finanzen.ch)
Nachdem das Jahr 2022 für viele Anleger aufgrund zahlreicher Unsicherheiten eher enttäuschend verlaufen sein dürfte, sehen viele Marktteilnehmer etwas optimistischer auf das Jahr 2023. Dabei bleiben viele belastende Faktoren bestehen. Wer im neuen Jahr am Aktienmarkt Gewinne einstreichen will, sollte seine Investments daher mit grosser Sorgfalt wählen.» mehr |
22.01.23
|
Apples iPhone 15: Das dürfen sich Nutzer vom neuen Apple-Flaggschiff erhoffen (finanzen.ch)
Bis zur Veröffentlichung des neuen iPhones müssen sich Apple-Nutzer noch ein wenig gedulden, aber beinahe traditionell sind bereits jetzt zahlreiche Gerüchte und Mutmassungen im Umlauf, welche Innovationen das neue iPhone bieten wird.» mehr |
19.01.23
|
Apple-Zulieferer im Fokus: Foxconn bekommt Konkurrenz von chinesischen Firmen (finanzen.ch)
Foxconns Position als grösster Zulieferer für Apples iPhones könnte in Gefahr sein. Ein Experte sieht die Marktanteile der Taiwanesen insbesondere durch Konkurrenz vom chinesischen Festland bedroht.» mehr |
17.01.23
|
NASDAQ-Titel Apple-Aktie: Preiserhöhung für Batterieaustausch bei Apple-Geräten (finanzen.ch)
Ab dem 01. März wird der Batterieaustausch für einige Apple Geräte teurer werden, gab der Kundenservice des US-amerikanische Unternehmens bekannt.» mehr |
17.01.23
|
NASDAQ-Wert Apple-Aktie im Plus: Neues MacBook Pro angekündigt (finanzen.ch)
Apple hat am Dienstag ein neues MacBook Pro vorgestellt.» mehr |
15.01.23
|
Streaming in der Krise: Wird es 2023 noch schlimmer für Amazon-, Disney- und Netflix-Aktien? (finanzen.ch)
Während der Corona-Pandemie waren Streamingdienste die Börsenlieblinge der Anleger schlechthin. Doch 2022 kehrte Ernüchterung ein: Die Nutzerzahlen wachsen kaum noch, der Umsatz stieg deutlich weniger und gleichzeitig nimmt die Konkurrenz zu. Was steht Netflix, Disney & Co. im neuen Börsenjahr bevor? Kommt es zu einem Revival der Streamingdienste - oder verschärft sich die Krise weiter?» mehr |
11.01.23
|
Erweiterung der Entertainment-Kompatibilität: Tesla-Fahrer haben jetzt Zugriff auf Apple Music und Steam (finanzen.ch)
Tesla erweitert die Entertainment-Kompatibilität für ausgewählte Fahrzeuge. Im Zuge des Holiday-Updates erhält ein Teil der Tesla-Besitzer Zugang zu Steam-Games und Apple Music.» mehr |
07.01.23
|
Apple veröffentlicht neues Patent für MacBook-Tastaturen (finanzen.ch)
Mitte Dezember hat das US-amerikanische Patentamt ein neues Apple-Patent veröffentlicht: Der Konzern arbeitet an leuchtenden Tastaturen, die eine flexiblere Anwendung ermöglichen sollen.» mehr |
06.01.23
|
Digital Markets Act trifft Apple: App Stores von Drittanbietern wohl bald auf Apple-Geräten verfügbar (finanzen.ch)
Mit dem Digital Markets Act dürften sich auf Apples iPhones und iPads zukünftig auch Apps von Drittquellen aus installieren lassen. Erik Woodring von der US-Bank Morgan Stanley rechnet jedoch nicht damit, dass der iKonzern damit vor unlösbaren Herausforderungen steht.» mehr |
06.01.23
|
Umweltfreundlichkeit im Fokus: In dieses Produkt investiert Apple-Chef Tim Cook (finanzen.ch)
Vor rund sechs Jahren traf Apple-Chef Tim Cook in seinem Fitnessstudio auf ein Produkt, das ihn von Beginn an überzeugte. Seitdem investiert er sowohl Geld als auch Know-How in das Startup aus San Francisco.» mehr |
26.12.22
|
Aufschwung oder fortgesetzter Bärenmarkt - Das erwarten Experten für 2023 (finanzen.ch)
2022 war ein schwieriges Jahr für Investoren. Ukraine-Krieg, Energiekrise, Chinas No-COVID-Lockdowns, galoppierende Inflationsraten, Leitzinserhöhungen, Rezessionstendenzen - es gab viele Faktoren, die den Risikoappetit der Anleger verdarben. Wird es 2023 wieder einen breiten Aufschwung geben? Oder droht vielmehr eine Fortsetzung des zähen Bärenmarktes?» mehr |
25.12.22
|
Auf diese neuen Produkte können sich Apple-Fans 2023 voraussichtlich freuen (finanzen.ch)
Auch für das Jahr 2023 ist die Pipeline des iKonzerns Apple gut gefüllt. Neben dem iPhone 15 und der Apple Watch 9 dürften sich Fans des Apfel-Konzerns besonders auf den Launch des Apple VR/AR-Headsets freuen. Diese Produkte dürfte das Unternehmen aus Cupertino 2023 lancieren.» mehr |
15.12.22
|
Einstieg in den Chipsektor: So hat Warren Buffetts Berkshire Hathaway im dritten Quartal investiert (finanzen.ch)
Im vergangenen Quartal blieb das Orakel von Omaha seinen Lieblingsunternehmen treu. Neu hat es ein Unternehmen aus der Chipindustrie ins Portfolio geschafft.» mehr |