Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Bullishe Aussichten 30.05.2021 16:27:00

Aufwärtspotenzial: Wedbush hebt den Daumen für die Coinbase-Aktie

Aufwärtspotenzial: Wedbush hebt den Daumen für die Coinbase-Aktie

Nach dem fulminanten Börsendebüt der Coinbase-Aktie hat die Handelsplattform für Digitalwährungen deutlich an Wert eingebüsst. Geht es nach Wedbush Securities muss dies jedoch nicht so bleiben.

• Wedbush Securities startet Coinbase mit "Overweight"
• Auch Goldman Sachs ist bullish eingestellt
• Erfolg von Coinbase eng mit Zukunft von Kryptowährungen verknüpft

Mit dem jüngsten Kursrutsch bei Cyberdevisen rund um Bitcoin & Co. kam auch die Krypto-Handelsplattform Coinbase unter Druck. Nachdem zunächst Tesla-Chef Elon Musk via Twitter Bedenken angesichts des hohen Energiebedarfs der Digitalwährungen äußerte und damit für einen Abwärtssog am Markt für Cyberdevisen sorgte, ging es nochmal deutlich nach unten, als wenige Tage später die chinesische Notenbank deutlich machte, Digitalwährungen dürften nicht für Zahlungszwecke verwendet werden. Das hat auch die Coinbase-Aktie zu spüren bekommen. Sie sackte inmitten des Kryptoabsturzes zeitweise auf ein Rekordtief von 208 US-Dollar ab. Auch wenn sie sich davon mittlerweile wieder etwas erholt hat, lässt die Performance der Coinbase-Aktie seit ihrem IPO Mitte April etwas zu wünschen übrig.

Das macht die Coinbase-Aktie

Zwar verlief das Börsendebüt des Krypto-Brokers überaus erfolgreich - der Erstpreis lag mit 381 US-Dollar mehr als 50 Prozent über dem Ausgabepreis von 250 US-Dollar - dennoch bewegt sich das Coinbase-Papier seither tendenziell abwärts und notiert aktuell nur noch bei rund 241,52 US-Dollar (Stand ist der Schlusskurs vom 26. Mai 2021).

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Wedbush Securities hebt den Daumen für die Coinbase-Aktie

Dass dies langfristig jedoch nicht so bleiben muss, davon überzeugt hat sich jüngst das Analysehaus Wedbush Securities gezeigt. So hat der Vermögensverwalter die Coinbase-Aktie in die Bewertung mit aufgenommen und dem Anteilsschein direkt ein "Outperform"-Votum verpasst. Das Kursziel setzte Wedbush bei 275 US-Dollar an, was rund 14 Prozent über dem aktuellen Kurs der Aktie liegt.

Wie der Vermögensverwalter in seiner Analyse darstellt, sei die Coinbase-Aktie zum einen zwar mitgegangen in der teilweise starken Volatilität der Kryptowährungen, allerdings werde "der Löwenanteil des Einkommens durch Transaktionseinnahmen generiert, welche vorrangig durch Gebühren angetrieben werden", so Analyst Moshe Katri. Daher sei für die künftige Umsatzentwicklung eher wichtig, dass das Handelsvolumen von Kryptowährungen auf der Coinbase-Plattform hoch bleibe, während ein geringerer Preis von Cyberdevisen weniger ins Gewicht fallen würde. Da das Handelsvolumen bei starken Preisschwankungen ebenfalls hoch ausfällt, kommt es dem Handelsplatz für Cyberdevisen also sogar zugute.

Der Experte schätzt, dass Umsatz und EPS in den Kalenderjahren 2022 und 2023 jeweils 20 Prozent wachsen dürften. Dies sei dabei noch konservativ geschätzt. Wedbush Securities glaubt dabei fest daran, dass sich der Trend hin zu mehr Digitalwährungen auch weiterhin fortsetzt und Coinbase daraus Nutzen ziehen können wird. Wie Moshe Katri schreibt, sehe der Vermögensverwalter die Plattform als "One-Stop-Shop, der es ungefähr 56 Millionen Privatanlegern, 8'000 Institutionen und 134'000 Ökosystem-Partnern in mehr als 100 Ländern erlaubt, an der Krypto-Wirtschaft teilzuhaben", wie The Street den Vermögensverwalter zitiert.

Wedbush Securities ist nicht das einzige Analysehaus, das an eine glänzende Zukunft von Coinbase glaubt. Auch US-Investmentbank Goldman Sachs startete erst vor Kurzem die Bewertung des Krypto-Handelsplatzes und gab dabei zugleich ein "Buy"-Rating ab. Hier liegt das 12-Monats-Kursziel gar bei 306 US-Dollar je Aktie.

Auch Goldman Sachs ist bullish eingestellt

Die bullishe Haltung ist dem Glauben der Bank geschuldet, ein Investment in Coinbase wäre "der beste Weg, an der Erweiterung des Krypto-Ökosystems teilzuhaben", wie Fortune aus einem Goldman Sachs-Bericht zitiert. Denn auch wenn die Branche der Cyberdevisen noch in den Kinderschuhen steckt, würde das Finanzhaus die Entwicklung der Technologien und deren Anwendung genau im Auge behalten: "Wenn sich ein bedeutender Teil der Wirtschaft mit der Zeit hin zur Blockchain und Krypto-Technologie entwickeln kann, sehen wir große Chancen für Coinbase als kritischer Bestandteil der Finanzinfrastruktur des Ökosystems profitieren zu können".

Zukunft der Coinbase-Aktie eng mit den Aussichten der Kryptowährungen verknüpft

Wie D.A. Davidson-Analyst Gil Luria gegenüber Fortune argumentiert, werden die langfristigen Erfolgsaussichten von Coinbase davon abhängen, ob auch die Krypto-Branche an sich, sich wird durchsetzen können. Dies würde vor allem von den künftigen Preisen der Digitalwährungen abhängen sowie der Art und Weise, wie Cyberdevisen in der Zukunft durch Behörden reguliert würden. Käme es nämlich durch vermehrte Regulierungen zu weniger Volatilität, dürfte dies zulasten der Einnahmen von Coinbase gehen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Burdun Iliya / Shutterstock.com,Primakov / Shutterstock.com

Analysen zu Coinbase

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.74 B0LSNU
Short 12’948.63 13.50 SS4MTU
Short 13’419.01 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’150.58 07.05.2025 11:52:29
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.98
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Coinbase 166.21 2.19% Coinbase

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 96’972.1216 100.6926
0.10
BTC/EUR 85’414.0145 9.3534
0.01
BTC/CHF 79’951.7688 -38.1669
-0.05
BTC/JPY 13’899’935.4300 44’027.4544
0.32
GBP/BTC 0.0000 0.0000
-0.33
EUR/BTC 0.0000 0.0000
-0.02
JPY/BTC 0.0000 0.0000
2.78
CHF/BTC 0.0000 0.0000
0.06
USD/BTC 0.0000 0.0000
-0.08
BTC/GBP 72’758.4738 227.1538
0.31
JPY/BCH 0.0000 0.0000
-0.85
USD/BCH 0.0027 0.0000
-0.65
GBP/BCH 0.0036 0.0000
-0.86
BCH/USD 375.2500 2.4462
0.66
BCH/EUR 330.5239 1.8493
0.56
BCH/CHF 309.3868 1.5504
0.50
BCH/GBP 281.5512 2.4188
0.87
BCH/JPY 53’788.1402 464.5229
0.87
EUR/BCH 0.0030 0.0000
-0.56
CHF/BCH 0.0032 0.0000
-0.50
BTG/USD 0.7445 0.0052
0.70
USD/BTG 1.3432 -0.0094
-0.69
BSV/USD 36.6298 -0.5845
-1.57
BSV/EUR 32.2639 -0.5453
-1.66
EUR/BSV 0.0310 0.0005
1.69
USD/BSV 0.0273 0.0004
1.60
BSV/CHF 30.2006 -0.5285
-1.72
BSV/GBP 27.4834 -0.3803
-1.36
BSV/JPY 5’250.4959 -72.4182
-1.36
GBP/BSV 0.0364 0.0005
1.38
JPY/BSV 0.0002 0.0000
1.38
CHF/BSV 0.0331 0.0006
1.75

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}