Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008
12.31
EUR
-0.02
EUR
-0.19%
17:50:06
GVIE
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch | Ausblick |
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
Anzeige
Passende Hebelprodukte auf Deutsche Bank
- Warrants
- Faktor Zertifikate
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Fundamentalkennzahlen zu Deutsche Bank
KPI | 2021 | 2022e | 2023e |
---|---|---|---|
Dividende | - | 0.30 | 0.43 |
Dividendenrendite (in %) | 1.81 | 2.47 | 3.52 |
KGV | 8.18 | 6.61 | 6.83 |
Ergebnis/Aktie | - | 1.86 | 1.80 |
Analysen zu Deutsche Bank AG
20.01.23 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
19.01.23 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
18.01.23 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
16.01.23 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.01.23 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Deutsche Bank Peer Group
Aareal Bank | 33.32 | 35.0% | |
BBVA | 4.99 | 2.3% | |
BNP Paribas | 62.23 | 0.3% | |
Bank of America | 31.91 | -2.0% | |
Bank of China | 0.38 | -2.7% | |
Bank of New York Mellon | 52.06 | 5.0% | |
Barclays | 1.76 | -0.1% | |
China Construction Bank | 0.66 | 1.4% | |
Citigroup | 47.73 | 3.8% | |
Commerzbank | 10.20 | 1.4% | |
Credit Suisse | 3.15 | -1.3% | |
Crédit Agricole | 10.54 | 12.2% | |
Deutsche Bank | 12.41 | 8.1% | |
Deutsche Postbank | 0.00 | 0.0% | |
GRENKE | 21.21 | -45.8% | |
Goldman Sachs | 362.39 | 17.7% | |
HSBC Holdings | 6.74 | 1.1% | |
HSBC Trinkaus & Burkhardt | 0.00 | 0.0% | |
IKB Deutsche Industriebank | 0.00 | 0.0% | |
ING Group | 12.78 | 0.9% | |
Industrial & Commercial Bank of China | 0.49 | -0.8% | |
Intesa Sanpaolo | 2.35 | -0.2% | |
JPMorgan Chase | 124.86 | -1.8% | |
KBC Groep | 67.88 | 1.4% | |
Landesbank Berlin | 0.00 | 0.0% | |
Lloyds Banking Group | 0.52 | 2.2% | |
NatWest | 0.00 | 0.0% | |
Santander | 3.19 | 2.9% | |
Société Générale | 26.76 | 0.7% | |
Standard Chartered | 4.90 | 0.0% | |
UBS | 19.71 | -0.2% | |
UniCredit | 0.00 | 0.0% | |
Wells Fargo | 43.60 | -9.1% | |
comdirect bank | 0.00 | 0.0% |
Profil Deutsche Bank AG
Deutsche Bank AG ist ein Unternehmen , das in den Branchen Unternehmensbeteiligungen, Banken, Investmentbanken / Broker, Finanzdienstleister und Immobilien tätig ist. Die Deutsche Bank-Aktien notieren unter der Valor 829257 bzw. der ISIN DE0005140008 in den Indizes DAX, EURO STOXX Banks, Prime All Share, LDAX, HDAX, CDAX, DivDAX, NYSE International 100, EURO STOXX, DAX Kursindex, BX Swiss - EMEA, XDAX und L&S DAX Indikation. mit einem hohe Streubesitz von 94%.
Die Deutsche Bank AG ist der größte Bankenkonzern in Deutschland und zählt weltweit zu den führenden Finanzdienstleistern. Als Multispezialbank bietet sie Kunden eine breite Palette an Bankdienstleistungen an. Den Privatkunden steht eine Rundumbetreuung von der Kontoführung über die Beratung bei der Geld- und Wertpapieranlage bis hin zur Vermögensverwaltung und Vorsorgeplanung zur Verfügung. Firmen- und institutionellen Kunden bietet die Bank das umfassende Spektrum einer internationalen Firmenkunden- und Investmentbank – von der Zahlungsverkehrsabwicklung über die gesamte Bandbreite der Unternehmensfinanzierung bis hin zur Begleitung von Börsengängen und der Beratung bei Übernahmen und Fusionen. Darüber hinaus nimmt die Deutsche Bank eine führende Stellung im Bereich des internationalen Devisen-, Anleihen- und Aktienhandels ein. Als Universalbank ist die Deutsche Bank in den Bereichen Privat- & Geschäftskunden, Asset & Wealth Management, Corporate Banking & Securities, Global Transaction Banking und Non-Core Operations-Einheit tätig. Außerdem ist das Unternehmen im Devisenhandel aktiv. Des Weiteren ist sie mit über 90 Prozent Beteiligung Hauptaktionär der Postbank. Das Unternehmen wurde 1870 gegründet. Die Deutsche Bank-Aktie ist seit 1988 im DAX gelistet. Sie unterhält rund 2.000 Niederlassungen in über 150 Ländern. Wettbewerber von Deutsche Bank AG sind z.B. Aareal Bank, BBVA, BNP Paribas, Bank of America, Bank of China, Bank of New York Mellon, Barclays, China Construction Bank, Citigroup, Commerzbank, Credit Suisse, Crédit Agricole, Deutsche Bank, Deutsche Postbank, GRENKE, Goldman Sachs, HSBC Holdings, HSBC Trinkaus & Burkhardt, IKB Deutsche Industriebank, ING Group, Industrial & Commercial Bank of China, Intesa Sanpaolo, JPMorgan Chase, KBC Groep, Landesbank Berlin, Lloyds Banking Group, NatWest, Santander, Société Générale, Standard Chartered, UBS, UniCredit, Wells Fargo und comdirect bank.
Die Deutsche Bank AG ist der größte Bankenkonzern in Deutschland und zählt weltweit zu den führenden Finanzdienstleistern. Als Multispezialbank bietet sie Kunden eine breite Palette an Bankdienstleistungen an. Den Privatkunden steht eine Rundumbetreuung von der Kontoführung über die Beratung bei der Geld- und Wertpapieranlage bis hin zur Vermögensverwaltung und Vorsorgeplanung zur Verfügung. Firmen- und institutionellen Kunden bietet die Bank das umfassende Spektrum einer internationalen Firmenkunden- und Investmentbank – von der Zahlungsverkehrsabwicklung über die gesamte Bandbreite der Unternehmensfinanzierung bis hin zur Begleitung von Börsengängen und der Beratung bei Übernahmen und Fusionen. Darüber hinaus nimmt die Deutsche Bank eine führende Stellung im Bereich des internationalen Devisen-, Anleihen- und Aktienhandels ein. Als Universalbank ist die Deutsche Bank in den Bereichen Privat- & Geschäftskunden, Asset & Wealth Management, Corporate Banking & Securities, Global Transaction Banking und Non-Core Operations-Einheit tätig. Außerdem ist das Unternehmen im Devisenhandel aktiv. Des Weiteren ist sie mit über 90 Prozent Beteiligung Hauptaktionär der Postbank. Das Unternehmen wurde 1870 gegründet. Die Deutsche Bank-Aktie ist seit 1988 im DAX gelistet. Sie unterhält rund 2.000 Niederlassungen in über 150 Ländern. Wettbewerber von Deutsche Bank AG sind z.B. Aareal Bank, BBVA, BNP Paribas, Bank of America, Bank of China, Bank of New York Mellon, Barclays, China Construction Bank, Citigroup, Commerzbank, Credit Suisse, Crédit Agricole, Deutsche Bank, Deutsche Postbank, GRENKE, Goldman Sachs, HSBC Holdings, HSBC Trinkaus & Burkhardt, IKB Deutsche Industriebank, ING Group, Industrial & Commercial Bank of China, Intesa Sanpaolo, JPMorgan Chase, KBC Groep, Landesbank Berlin, Lloyds Banking Group, NatWest, Santander, Société Générale, Standard Chartered, UBS, UniCredit, Wells Fargo und comdirect bank.
Aktienkurs Deutsche Bank AG in EUR
- EUR
- mehr
12.31 | -0.02 | -0.19 % |
Kurszeit | 30.01.2023 17:50:06 | |
Vortag / Eröffnung | 12.31 / 12.16 | |
Volumen (Stück) | 1'389 | |
Marktkap. (CHF) | 25.21 Mrd | |
Tageshoch / Tagestief | 12.31 / 12.16 | |
52 W. Hoch | 14.54 | |
52 W. Tief | 7.37 | |
52 W. Perf. | ||
Börse |
| |
Der Kurs von 12.31 EUR von der Börse GVIE entspricht beim aktuellen Wechselkurs EUR/CHF einem Kurs von 12.35 Schweizer Franken. |
Deutsche Bank Kennzahlen
Marktkapitalisierung in CHF | 25.21 Mrd |
Streubesitz % | 94.40 |
Anzahl Aktien in Mio. | 2'037.17 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | 27.48 |
KBV |
Rating für Deutsche Bank:
Die Fundamentalanalyse von Deutsche Bank ergibt 4 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Zum Unternehmen Deutsche Bank
Land | Deutschland |
Branche | Unternehmensbeteiligungen, Banken, Investmentbanken / Broker, Finanzdienstleister, Immobilien |
Anzeige
Inside Trading & Investment
Anzeige
Inside Fonds
Historische Kurse Deutsche Bank Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
30.01.2023 | 12.31 | 1'389 | |
27.01.2023 | 12.33 | ||
26.01.2023 | 12.13 | 500 | |
25.01.2023 | 11.89 | 1'519 | |
24.01.2023 | 11.97 | 1'000 |
Strukturierte Produkte auf Deutsche Bank
Produkttyp | Anzahl |
---|---|
Renditeoptimierungsprodukte | 40 |
Hebelprodukte mit Knock-Out | 310 |
Hebelprodukte ohne Knock-Out | 247 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
Deutsche Cannabis AG | 26.0 % | |
Deutsche Euroshop AG | 29.7 % | |
Aareal Bank AG | 14.4 % | |
Trade & Value AG | 15.0 % | |
Varengold Bank AG | 63.2 % |