Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Tesla
16.02.22
|
Investment in Tesla-Aktie via ETF: Gewinne mitnehmen, Verluste begrenzen (finanzen.ch)
Tesla-Anleger haben langfristig starke Gewinne eingefahren. Auf dem Weg zur starken Börsenperformance hat die Tesla-Aktie aber auch massive Schwankungen durchlebt. Mit einem geplanten Tesla-ETF sollen Investoren des Autobauers diese umgehen können.» mehr |
15.02.22
|
Tesla-Chef Elon Musk: Cybertruck-Produktionsstart dürfte sich bis 2023 verzögern - 25'000-Dollar-Modell kommt vorerst nicht (finanzen.ch)
Tesla konnte mit seiner Zahlenvorlage Ende Januar zwar die Markterwartungen übertreffen, allerdings trat Tesla-Chef Elon Musk in der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen etwas auf die Bremse. In diesem Jahr soll kein neues Tesla-Modell mehr auf den Markt kommen - die Prioritäten des US-E-Autobauers liegen 2022 woanders.» mehr |
14.02.22
|
Markenwert verdoppelt: Keine Automarke wächst schneller als der Tesla-Konkurrent BYD (finanzen.ch)
Keine Automarke ist im Vorjahresvergleich so stark gewachsen wie das Buffett-Investment BYD.» mehr |
13.02.22
|
Börsenguru Jeremy Grantham warnt vor "Superblase" (finanzen.ch)
Investor und Börsenexperte Jeremy Grantham warnte seit Beginn der Corona-Krise bereits mehrfach vor einer starken Überbewertung am Markt, die sich in einer Aktienblase manifestiert. Mit weiteren Problemfeldern am Markt soll sich nun aber eine Superblase gebildet haben, deren Platzen gravierende Folgen haben könnte.» mehr |
13.02.22
|
US-Autoexperte glaubt an Fusion von Tesla und Mercedes-Benz - Was dafür und dagegen spricht (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Tesla hat in Sachen Marktwert etablierten Traditionskonzernen den Rang abgelaufen. Während die Konkurrenz die Corona-Folgen noch immer spürt, überstand das Geschäft des US-Konzerns die Pandemie nahezu unbeschadet. Das lässt Fragen nach möglichen Übernahmezielen laut werden.» mehr |
12.02.22
|
Model Q statt Model 2: So könnte der Billig-Tesla aussehen (finanzen.ch)
Tesla plant einen Baby-Tesla für den Massenmarkt. Nun wurden neue Einzelheiten zu dem Einstiegs-Stromer bekannt - auch über einen möglichen Zeitpunkt für die offizielle Präsentation wird spekuliert.» mehr |
11.02.22
|
Streit um Delisting-Ankündigung: Tesla-Chef Elon Musk bleibt bei seinem Standpunkt (finanzen.ch)
Der Tweet, in dem er ankündigte, Tesla von der Börse nehmen zu wollen, bereitet Elon Musk auch heute - mehr als drei Jahre später - immer noch Ärger. Doch auch wenn sowohl die SEC als auch zahlreiche Anleger dies anders sehen, der Tesla-CEO bleibt dabei, dass er das Delisting ernsthaft geplant und die Finanzierung als gesichert betrachtet hatte.» mehr |
10.02.22
|
Darum wetten Leerverkäufer vermehrt gegen Wasserstoff-Aktien und ESG-Titel (finanzen.ch)
Der ESG-Trend hat die Börsen erreicht. Die Abkürzung für Environmental, Social und Governance bezeichnet Faktoren, auf die es beim nachhaltigen Investieren ankommt. Nun scheinen entsprechende Aktien aber zum Ziel von Shortattacken von Hedgefonds geworden zu sein.» mehr |
06.02.22
|
Neue Batterie-Generation für Tesla-Autos: Massenproduktion anscheinend ab 2023 (finanzen.ch)
Tesla bezieht die Batterien für seine Elektroautos unter anderem aus einer Kooperation mit dem japanischen Elektronik-Konzern Panasonic. Wie es aus Medienkreisen heisst, soll dieser ab dem kommenden Jahr mit einer neuen Lithium-Ionen-Batterie in Massenfertigung zu gehen. Tesla-Fans dürfen sich auf mehr Leistung und Reichweite freuen.» mehr |
05.02.22
|
Tesla-Werk ist die produktivste Auto-Fabrik in den USA (finanzen.ch)
Bloomberg vergleicht Produktionsdaten verschiedener Autofabriken von Fahrzeug-Herstellern in Nordamerika. Dabei schneidet besonders ein Werk des E-Auto-Produzenten Tesla gut ab. Das Unternehmen will seine Produktion aber noch weiter steigern.» mehr |
04.02.22
|
Konkurrenz für Tesla nimmt zu: BYD macht Boden gut (finanzen.ch)
Lange galt Tesla als unerreichter Marktführer in Sachen E-Mobilität. Doch auch der chinesische EV-Hersteller BYD hat im letzten Jahr eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und macht immer mehr Boden gut. Die Aufholjagd ist längst im Gange.» mehr |
30.01.22
|
Diese Aktien-Überflieger dürften nach einem fulminanten 2021 im nächsten Jahr eine Verschnaufspause einlegen (finanzen.ch)
Obwohl 2021 für den Aktienmarkt eher volatil verlief, waren es insbesondere einige wenige Tech-Grössen, die dem S&P 500 zu einem Plus verhalfen. Während Tesla und Apple dabei in keinem Depot fehlen durften, dürften die Anlegerlieblinge 2022 eher anderen Titeln Platz machen.» mehr |
28.01.22
|
Top-Aktien für 2022: Neben Tesla-Aktie und NVIDIA-Aktie auch Börsenneulinge empfohlen (finanzen.ch)
Zu Beginn des neuen Jahres empfiehlt Marktexperte Matthew Galgani Anlegern, einen Blick auf einige Aktien aus dem Technologie-Sektor zu werfen. Neben Branchengrössen wie Tesla stehen auch einige Unternehmen auf dem Kaufzettel des Strategen, die erst vor wenigen Monaten den Weg an die Börse gefunden haben.» mehr |
27.01.22
|
Tesla mit Umsatz- und Gewinnsprung: Tesla-Aktie dennoch mit deutlichen Verlusten (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Tesla hat seine lang erwartete Bilanz vorgelegt.» mehr |
26.01.22
|
Chipkrise belastet Tesla kaum: Was Tesla besser macht als die Konkurrenz (finanzen.ch)
Während etablierte Autobauer 2021 an verschiedenen Fronten zu kämpfen hatten, liefen die Geschäfte beim US-Konzern Tesla ausserordentlich rund. Der Elektroautobauer navigierte deutlich besser durch die Krise als viele altgediente Rivalen.» mehr |
25.01.22
|
1-Million-Marke im Visier: Dieser Autobauer will Tesla 2022 in Sachen Autoabsatz einholen (finanzen.ch)
Branchenprimus Tesla ist in Sachen Autoabsatz weiter das Mass aller Dinge. Für 2022 hat sich ein chinesischer Konkurrent aber ehrgeizige Ziele gesetzt.» mehr |
24.01.22
|
Comeback in 2022: Das erwarten ETF-Experten für Cathie Woods ARK und China-Aktien (finanzen.ch)
Nicht nur ARK Invest, das Unternehmen von Starinvestorin Cathie Wood, hat 2021 ein schwaches Jahr hinter sich gebracht, auch China-Aktien mussten im alten Jahr Federn lassen. ETF-Investoren raten Anlegern dennoch, beides als langfristiges Investment zu sehen.» mehr |
22.01.22
|
SolarCity-Kauf im Fokus: Investoren fordern Rückzahlung in Milliardenhöhe von Tesla-Chef Musk (finanzen.ch)
Der Kauf von SolarCity durch Tesla im Jahr 2016 könnte für den Elektroautobauer ein teures Nachspiel haben. Investoren zweifeln den von Tesla-Chef Elon Musk vorgebrachten Übernahmegrund an und fordern eine Rückzahlung in Milliardenhöhe.» mehr |
21.01.22
|
Wo geht es für die Tesla-Aktie hin? - 1'580 oder 67 US-Dollar (finanzen.ch)
Kaum eine Aktie polarisiert an den Aktienmärkten so sehr wie das Tesla-Papier. Da gibt es die einen, die stets an die glänzende Zukunft des Elektro-Pioniers geglaubt haben, aber auch die anderen, die sich sicher sind, dass die hohe Bewertung Teslas nicht gerechtfertigt ist. Doch wo geht es nun hin für die Tesla-Aktie - auf 67 oder doch eher 1'580 US-Dollar?» mehr |
19.01.22
|
Startup sagt Reichweitenangst den Kampf an: Tesla fährt dank neuer Batterie 1'000 Kilometer (finanzen.ch)
Für viele Autofahrer ist die Frage nach der Reichweite von Elektroautos noch immer ein Hindernis. Ein US-amerikanisches Startup sagt nun der Reichweitenangst den Kampf an.» mehr |
18.01.22
|
Berkshire Hathaway-Aktie mit neuem Rekordhoch: Auch Warren Buffetts Vermögen steigt kräftig (finanzen.ch)
Nachdem sein Investmentvehikel Berkshire Hathaway Anfang Januar ein neues Allzeithoch erreichte, stieg auch das Vermögen des CEO Warren Buffett kräftig an. Damit klettert die Investmentlegende weiter nach oben in der Liste der reichsten Milliardäre der Welt.» mehr |
17.01.22
|
Neue Features für Teslas Model 3 und Model Y - kommt jetzt die Trendwende? (finanzen.ch)
Seit 2022 können auch Neukunden von Teslas Model 3 und Y beheizte Scheibenwischer nutzen. Beheizte Scheibenwischer sind damit kein exklusives Feature mehr. Dies könnte möglicherweise eine Trendabkehr des Unternehmens bedeuten.» mehr |
15.01.22
|
Krypto-Mining mit Tesla: Dieser Model 3-Besitzer macht monatlich hunderte US-Dollar (finanzen.ch)
Kryptowährungen schürfen mit dem eigenen Tesla - geht das? Einige Tüftler haben es bereits ausprobiert und konnten auch Erfolge erzielen. Ob sich der Aufwand für ein solches Konzept allerdings tatsächlich lohnt, ist umstritten.» mehr |
14.01.22
|
Tesla-Merchandise nun mit Dogecoin zu bezahlen - DOGE-Kurs springt an (finanzen.ch)
Tesla-Chef Elon Musk hat sein im Dezember gegebenes Versprechen in die Tat umgesetzt: Im Shop des E-Autobauers können nun bestimmte Fan-Artikel mit der Kryptowährung Dogecoin bezahlt werden. Die zieht nach der Ankündigung kräftig an.» mehr |
13.01.22
|
E-Autobauer Lucid will 2022 nach Europa expandieren - Gefahr für Tesla? (finanzen.ch)
Nachdem bereits das chinesische Elektroauto-Startup NIO im vergangenen Jahr mit seiner Expansion nach Europa begonnen hat, folgt nun im neuen Jahr ein weiterer Tesla-Konkurrent: Der US-Elektroautobauer Lucid will 2022 mit dem Verkauf seiner Autos in Europa beginnen.» mehr |
12.01.22
|
Nach DiDi-Debakel: Diese chinesischen Unternehmen könnten ebenfalls in Hongkong gelistet werden (finanzen.ch)
Der chinesische Fahrdienstvermittler DiDi zieht sich auf Druck chinesischer Regulatoren von der New Yorker Börse zurück und strebt ein Listing in Hongkong an. Das Beispiel könnte Schule machen.» mehr |
12.01.22
|
Tesla bricht Verkaufsrekorde in China - Tesla-Aktie schliesst freundlich (finanzen.ch)
Für den Elektroautobauer Tesla liefen die Geschäfte in China im Dezember offenbar überragend.» mehr |
11.01.22
|
Wedbush sieht Tesla weiter im Aufwärtstrend: Kursziel angehoben (finanzen.ch)
Das Jahr 2021 lief trotz Lieferschwierigkeiten und anhaltender Corona-Pandemie für Tesla sehr erfolgreich. Geht es nach Wedbush Securites dürfte sich dieser positive Trend auch 2022 fortsetzen.» mehr |
11.01.22
|
JPMorgan bleibt optimistisch: Die US-Rally wird weitergehen (finanzen.ch)
Laut JPMorgan gibt es wenig Grund zur Befürchtung, dass die Rally am US-Aktienmarkt bald enden wird. Die Strategen glauben, dass die Positionierung der Anleger derzeit zu pessimistisch sei.» mehr |
10.01.22
|
Anleger wählen Meta Platforms zum schlechtesten Unternehmen 2021 - auch Tesla unbeliebt (finanzen.ch)
Der Kurs der Meta-Aktie kletterte im vergangenen Jahr um 22 Prozent. Trotzdem wurde der früher als Faceboook bekannte Konzern in einer Umfrage zum schlechtesten Unternehmen 2021 gewählt.» mehr |
07.01.22
|
"Unangefochtener Marktführer": Analyst hebt Kursziel für Tesla-Aktie kräftig an (finanzen.ch)
In 2021 gewann die Tesla-Aktie rund 50 Prozent an Wert hinzu. Und auch im neuen Jahr dürfte es mit der Aktie rasant aufwärts gehen, glaubt Argus Research-Analyst Bill Selesky.» mehr |
06.01.22
|
Fisker, Sono und Canoo: Diese EV-Unternehmen könnten sich 2022 abseits von Tesla lohnen (finanzen.ch)
Tesla ist Marktführer im Elektroautosegment und hat auch in Sachen Börsenbewertung für Automobilunternehmen neue Massstäbe gesetzt. Doch die Konkurrenz schläft nicht und nicht nur in China wachsen namhafte Konkurrenten heran. Auch auf Teslas Heimatmarkt und in Deutschland bieten sich für Anleger Chancen bei noch wenig bekannten Tesla-Herausforderern.» mehr |
04.01.22
|
Nach turbulenten ersten Handelswochen: Deutsche Bank-Analyst optimistisch für die Rivian-Aktie (finanzen.ch)
Für die Rivian-Aktie waren die ersten Wochen nach ihrem Börsengang im November turbulent. Ein Analyst der Deutschen Bank sieht im aktuell schwächeren Kurs eine Kaufgelegenheit für Anleger.» mehr |
30.12.21
|
Nach NIO-Day: Das hält die NIO-Aktie laut Morgan Stanley für Anleger parat (finanzen.ch)
Der chinesische E-Auto-Hersteller NIO hat für 2022 die Markteinführung von zwei neuen Modellen versprochen. Das kam bei Analysten gut an.» mehr |
25.12.21
|
Autoexperte testet Lucid Air: So schneidet die E-Limousine im Vergleich mit Teslas Model S Plaid ab (finanzen.ch)
Tesla bekommt immer mehr Konkurrenz. Unter anderem will Lucid Motors dem E-Auto-Pionier Marktanteile abnehmen. In Europa ist Lucids erste E-Limousine, der Lucid Air, zwar noch nicht auf dem Markt, doch in den USA wurden die ersten Fahrzeuge bereits ausgeliefert. Ein US-Autoexperte hat getestet, was der Lucid Air in der Dream Edition taugt.» mehr |
24.12.21
|
Tesla-Chef Elon Musk nennt Web 3.0 "Bullshit" (finanzen.ch)
In puncto Web 3.0 sind sich Sam Altman und Elon Musk uneinig. Während Altman im Web 3.0 durchaus Potenzial sieht, hält Musk das Ganze überraschenderweise für "Bullshit".» mehr |
23.12.21
|
Tesla Charger: Wand-Ladestationen sind jetzt in verschiedenen Farben verfügbar (finanzen.ch)
Nachdem erst vor wenigen Wochen durch ein App-Update neue Farben für Tesla-Wägen enthüllt wurden, gibt es nun auch die Wand-Ladestation in neuen Farben.» mehr |
21.12.21
|
Gerüchte um "Tesla Model Pi": Kommt nun das Tesla-Smartphone? (finanzen.ch)
Tesla steht längst nicht nur mehr für moderne E-Autos. Nun häufen sich Gerüchte um ein mögliches Smartphone des Musk-Konzerns.» mehr |
19.12.21
|
ARK Transparency ETF: Cathie Wood stellt neuen ETF vor (finanzen.ch)
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat Starinvestorin Cathie Wood ein neues Anlageprodukt auf den Markt gebracht. Der neue ETF bildet einen Index ab, der die 100 transparentesten Unternehmen weltweit umfasst und dabei auch ein paar ESG-Kriterien berücksichtigt. Doch ein genauerer Blick auf das Portfolio zeigt, dass Wood auch im neuen ETF auf die gewohnte Strategie und alte Bekannte wie Tesla setzt.» mehr |
19.12.21
|
Optimistische Einschätzung: Jefferies-Analyst hält Tesla langfristig für das Amazon der Energie-Branche (finanzen.ch)
Kaum andere Wall Street-Experten sind Tesla gegenüber so optimistisch eingestellt wie das Analysehaus Jefferies. Wie Stratege Philippe Houchois erklärt, könne Tesla eines Tages zum Amazon der Energiebranche werden.» mehr |
18.12.21
|
Tesla-Fan Jay Leno: Wieso der US-Moderator ein grosses Interesse an Musks E-Autos hat (finanzen.ch)
In höchsten Tönen spricht der US-amerikanische Kultmoderator und Entertainer Jay Leno über Elon Musks E-Auto-Konzern Tesla. Diese Aspekte gefallen ihm besonders gut.» mehr |
15.12.21
|
Rivian auf der Überholspur: Positive Analystenkommentare könnten Tesla-Aktie gefährlich werden (finanzen.ch)
Circa einen Monat ist das fulminante Börsendebüt von Rivian nun her. Vor Kurzem gaben dann auch zahlreiche Analysten ihre Einschätzungen zu dem Elektro-Autobauer ab. Schon jetzt wird klar: Tesla muss sich warm anziehen.» mehr |
14.12.21
|
Hyundai setzt auf Wasserstoffautos - und will damit mit Tesla konkurrieren (finanzen.ch)
Wie viele weitere Autobauer strebt auch Hyundai eine völlig CO2-neutrale Fahrzeugflotte an. Das Besondere beim südkoreanischen Automobilkonzern ist jedoch, dass dabei nicht nur auf Elektromobilität, sondern auch verstärkt auf Wasserstoffantriebe gesetzt wird.» mehr |
14.12.21
|
Merchandise-Ankündigung: Musk-Tweets hieven DOGE-Kurs auf Höhenflug (finanzen.ch)
Der Dogecoin hat am Dienstag kräftig zulegen können und sich damit gegen die Entwicklung am breiten Kryptomarkt gestemmt. Verantwortlich für den Aufwärtstrend ist einmal mehr Tesla-Chef Elon Musk.» mehr |
13.12.21
|
Problemen bei Starship-Rakete: Elon Musk sieht SpaceX "ernsthaft vom Bankrott bedroht" (finanzen.ch)
In einer internen E-Mail des Unternehmens SpaceX erklärt Elon Musk, dass es um die Entwicklung der Raptor-Triebwerke für die Starship-Rakete schlechter steht als zunächst gedacht.» mehr |
11.12.21
|
Tesla-Chef Musk hat duch seinen Umzug nach Texas wohl Milliarden-Betrag an Steuern gespart (finanzen.ch)
Im Frühling 2020 machte Tesla-Chef Elon Musk wieder einmal mit einem Tweet auf sich aufmerksam. Er verkündete, fast all seine physischen Besitztümer zu verkaufen. Doch verfolgte der Elektroautopionier damit einen langfristigen Plan?» mehr |
10.12.21
|
E-Auto-Land Norwegen: Tesla-Fahrzeuge bei den meistverkauften Autos im November 2021 (finanzen.ch)
Im November wurden in Norwegen 11'269 Elektrofahrzeuge neu zugelassen. Hierbei sind besonders die Modelle der Marke Tesla bei den Norwegern beliebt. In Deutschland hakt es immer noch an der Ladesäuleninfrastruktur.» mehr |
09.12.21
|
So gefährlich kann der Börsenneuling Rivian für Platzhirsch Tesla werden (finanzen.ch)
Die Zahl der Tesla-Jäger wird zunehmend grösser. Mit Rivian ist ein weiterer EV-Konzern angetreten, um im Revier des Musk-Konzerns zu wildern. Doch sind Teslas Fussstapfen zu gross für den Börsenneuling?» mehr |
08.12.21
|
Fords neue Ladesäulen verblüffen mit grosser Ähnlichkeit zu Teslas Superchargern (finanzen.ch)
Auf Twitter ist ein Bild von Ford-Ladesäulen aufgetaucht, die den Tesla-Superchargern zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch auch wenn das Aussehen gleich ist, soll die Technik dahinter eine ganz andere sein.» mehr |
07.12.21
|
Zoom-, Twitter- & Robinhood-Aktien: Cathie Wood nutzt günstig Kaufgelegenheit (finanzen.ch)
Eines haben Twitter, Zoom und Robinhood gemeinsam: Die Entwicklung ihres Aktienkurses lässt in letzter Zeit zu wünschen übrig. Für Cathie Wood, die dennoch langfristig Potenzial in den Titeln sieht, bieten diese Rücksetzer die perfekte Chance, um nachzukaufen.» mehr |