Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Tesla
04.10.22
|
Rivian-Aktie deutlich höher: Tesla-Konkurrent Rivian überzeugt mit Produktionszahlen und bestätigt Jahresziele (finanzen.ch)
Nach den Produktionszahlen zum dritten Quartal sieht sich der Tesla-Konkurrent für seine Jahresziele auf Kurs. Das kommt am Markt gut an.» mehr |
02.10.22
|
ARK Invest-Gründerin Cathie Wood deutet sinkende Autopreise als Warnsignal - Fahrzeugkredite bedroht (finanzen.ch)
Cathie Wood, Gründerin und Chefin der Anlagegesellschaft ARK Invest, betrachtet die jüngst gefallenen Preise für Fahrzeuge kritisch. So könnte der Preisrückgang nicht nur signalisieren, dass die Geldpolitik der Fed fehlerhaft ist, sondern auch die Sicherung von Fahrzeugkrediten bedrohen.» mehr |
01.10.22
|
Bestnoten in Sachen Qualität: Model Y aus Grünheide überzeugt NCAP-Sicherheitstester (finanzen.ch)
Im Berliner Werk hergestellte Model Y sind von Testern als überzeugend in Sachen Sicherheit bewertet worden. Tatsächlich sicherten sich die Fahrzeuge eine nahezu rekordhohe Punktzahl.» mehr |
29.09.22
|
Neue E-Auto-Fabrik: Tesla-Konkurrent BYD expandiert nach Thailand (finanzen.ch)
Der chinesische Autobauer BYD hat Anfang September einen Vertrag zum Bau einer E-Auto-Fabrik in Thailand unterzeichnet. Die Fahrzeuge sollen auch nach Europa geliefert werden.» mehr |
25.09.22
|
Umfrage zeigt: Noch nicht existierendes Apple Car bei US-Verbrauchern beliebter als Tesla (finanzen.ch)
Eine Umfrage hat jüngst herausgefunden, welche Automarken bei US-Verbrauchern zu den beliebtesten gehören. Das Kuriose daran: Neben Elektro-Pionier Tesla taucht auch der iKonzern Apple auf der Liste auf, obwohl bisher nur gerüchteweise an einem Apple Car gebaut wird.» mehr |
23.09.22
|
Arbeitsmodelle bei Big Tech: So unterscheidet sich die Bürokultur bei Amazon von der bei Tesla oder Apple (finanzen.ch)
Der Amazon-CEO Andy Jassy erklärte kürzlich, dass das Unternehmen nicht vor habe, seine Angestellten zu einer Rückkehr ins Büro zu zwingen. Einzelne Manager sollen entscheiden dürfen, wie oft Mitarbeiter im Büro erscheinen müssen.» mehr |
21.09.22
|
Dogecoin-Erfinder kein Fan von Elon Musk: Kritik an Support von DOGE (finanzen.ch)
Tesla-Chef Elon Musk hat in der Vergangenheit mehrfach seine Begeisterung für die Krypto-Spasswährung Dogecoin offenbart und mit verschiedenen Aussagen immer wieder für starke Kursschwankungen bei der Cyberdevise gesorgt. Einer der nicht viel übrig für Musks vermeintlichen DOGE-Support hat, ist jedoch Dogecoin-Mitgründer Jackson Palmer.» mehr |
18.09.22
|
Fokus auf Humanoide Roboter Optimus - Tesla auf der Suche nach Mitarbeitern für Robotik-Sparte (finanzen.ch)
Das US-amerikanische Unternehmen Tesla sucht nach neuen Mitarbeitern für die Robotik-Sparte, um so sein Vorhaben zu verwirklichen, einen humanoiden Roboter auf den Markt zu bringen.» mehr |
17.09.22
|
Grundstein für zweite Tesla-Gigafactory gelegt? Neuer Produktionsrekord in Shanghai im August nur knapp verfehlt (finanzen.ch)
Mit 76.965 hergestellten Fahrzeugen in der Gigafactory in Shanghai blieb Tesla knapp hinter dem Rekordwert vom Juni zurück. Dies hängt jedoch mit Bauarbeiten im Werk zusammen, die der E-Autobauer Anfang des Monats vornahm - und die die Herstellungskapazität noch deutlich erhöhen sollen.» mehr |
15.09.22
|
Nie wieder Unfälle? Teslas Autopilot soll Crashs komplett verhindern (finanzen.ch)
Autonomes Fahren ist die Zukunft, davon ist man bei Tesla überzeugt. Konsequent arbeitet der Elektroautohersteller an der technischen Weiterentwicklung autonomer Fahrfunktionen - mit Occupancy Networks hat das Unternehmen nun ein sehr ambitioniertes Ziel formuliert.» mehr |
11.09.22
|
Tesla-Chef Elon Musk warnt vor zukünftiger Krise: "Viel grösseres Risiko für die Zivilisation als die globale Erwärmung" (finanzen.ch)
Tesla-Chef Elon Musk besuchte kürzlich die Energie-Konferenz ONS in Norwegen, die Ende August bis Anfang September stattfand. Dort sprach er unter anderem über den Weg in eine nachhaltige Energiezukunft und warnte erneut vor einer weiteren Krise, die in einigen Jahren auf die Menschheit zukommen könnte.» mehr |
09.09.22
|
Nach Besuch der Gigafabrik: Experten sehen rieisiges Potenzial für Tesla (finanzen.ch)
Eine Veranstaltung für Analysten in Teslas Gigafactory in Berlin sorgte für eine positive Bewertung der Tesla-Aktie durch Finanzexperten.» mehr |
07.09.22
|
Tesla-Bulle Ron Baron: Tesla wird das grösste Unternehmen der Welt (finanzen.ch)
Ron Baron gilt als Tesla-Bulle und ist bereits seit Jahren bei dem E-Autobauer investiert. Auch an Elon Musks privatem Raumfahrtunternehmen SpaceX hält seine Anlagefirma Baron Capital seit längerem Anteile. Nun äusserte sich der Investor in einem Interview extrem optimistisch über beide Firmen - und traut ihnen sogar zu, in Zukunft um den Rang des grössten Unternehmens der Welt zu kämpfen.» mehr |
04.09.22
|
Übernahme-Chaos um Twitter: Mitarbeiter erhalten möglicherweise keine Bonuszahlungen (finanzen.ch)
Das Übernahme-Chaos mit Tesla-Chef Elon Musk um Twitter könnte sich negativ auf die Bonuszahlungen der Twitter-Mitarbeiter auswirken, wie aus einer E-Mail des Unternehmens an seine Beschäftigten hervorgeht.» mehr |
03.09.22
|
Tesla-Autopilot hat Probleme mit Erkennung von Pferdekutsche (finanzen.ch)
Der Autopilot von Tesla hat in einem der unwahrscheinlichsten Gefährte, die man sich vorstellen kann, seinen Meister gefunden: Wie ein virales Internetvideo zeigt, ist das Fahrassistenzsystem von Tesla von einer vorausfahrenden Pferdekutsche dermassen verwirrt, dass es das Zwei-PS-Gespann als alles Mögliche interpretiert - nur nicht als Pferdekutsche.» mehr |
02.09.22
|
Nach Tesla: Auch VW, Stellantis, Ford und GM planen eigene Batterieproduktion (finanzen.ch)
Schon seit Jahren baut Tesla seine Batterien selbst und hat damit einen grossen Vorteil gegenüber anderen Autobauern, die oftmals vom Gutdünken der Zulieferer abhängig sind - besonders in Zeiten von Angebotsengpässen und steigenden Rohstoffpreisen ein enormes Problem. Nun planen viele Autohersteller ihre eigene Batterieproduktion. Doch sie müssen mit erheblichem Gegenwind rechnen.» mehr |
01.09.22
|
"Grösste virtuelle Batterie der Welt": PG&E- und SCE-Kunden können mit Tesla Powerwalls Strom einspeisen (finanzen.ch)
Kaliforniens Stromversorger PG&E und SCE kooperieren mit Tesla, um die Stromversorgung abzusichern: Wer einen Tesla besitzt, kann den Strom aus der Wallbox für zwei US-Dollar pro kWh verkaufen. So soll die "grösste virtuelle Batterie der Welt" entstehen.» mehr |
31.08.22
|
Xpeng stellt neue Supercharging-Station vor - System stellt Tesla in den Schatten (finanzen.ch)
Das chinesische EV-Unternehmen Xpeng ist dem Platzhirsch Tesla schon länger auf den Fersen. Nun stellte der Elektroautobauer im Rahmen des Supercharging Media Days in Guangzhou eine neue Supercharging-Station vor, die jene des Musk-Konzerns in den Schatten stellt.» mehr |
30.08.22
|
Mehr Tesla-Anteile: Diese US-Aktien hat die Credit Suisse im zweiten Quartal in ihrem Depot (finanzen.ch)
Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Eidgenossen aus.» mehr |
30.08.22
|
Tesla reduziert Wartezeit für Autos in China: Nach Chip-Mangel, Lieferkettenproblemen & Co bahnt sich eine leichte Entspannung an (finanzen.ch)
Seit Jahren hat Tesla grosse Schwierigkeiten, der enormen Nachfrage nach seinen Autos nachzukommen. Chip-Mangel, Lieferkettenprobleme, COVID-19-Lockdowns, eine noch zu geringe Produktionskapazität: Es gab viele Faktoren, die eine rasche Expansion der Autoproduktion erschwerten. Nun mehren sich die Anzeichen, dass sich die Lage bessert - so hat Tesla die Wartezeit für seine Autos in China reduziert.» mehr |
28.08.22
|
Nach Wegfall russischer Sojus-Raketen: Europäische Weltraumorganisation könnte auf SpaceX-Raketen zurückgreifen (finanzen.ch)
Seit Russland die Ukraine im Februar angegriffen hat, wurden zahlreiche Verträge und Kooperationen zwischen russischen und westlichen Partnern aufgelöst. Auch die Europäische Weltraumorganisation muss sich nun nach einem neuen Vertragspartner umschauen - und findet diesen womöglich in Elon Musks SpaceX.» mehr |
27.08.22
|
Tesla mit Dementi zum Personalwechsel: David Searle noch immer Teil von Tesla (finanzen.ch)
In der letzten Woche ging aufgrund eines Medienberichts das Gerücht um, der Chef der Rechtabteilung Teslas, David Searle, habe das Unternehmen nach nur kurzer Zeit wieder verlassen. Nun hat Tesla selbst den Bericht dementiert. Dennoch bleibt viel Raum für Spekulation.» mehr |
26.08.22
|
Profitiert die Tesla-Aktie durch den US Inflation Reduction Act? Diese Massnahmen könnten Aufwind geben (finanzen.ch)
Die Inflation hat in den USA das höchste Niveau seit mehr als 40 Jahren erreicht. Um die Auswirkungen in Grenzen zu halten und um die Konsumlaune anzukurbeln, verabschiedete der US-Kongress kürzlich den Inflation Reduction Act. Ein Teil davon betrifft die Subventionierung des Elektroauto-Kaufs - Hauptnutzniesser dieser Massnahme dürfte der Marktführer Tesla sein.» mehr |
25.08.22
|
Das müsste passieren, damit Elon Musk Tesla verlässt (finanzen.ch)
Auf der Aktionärsversammlung des E-Autobauers Tesla stellte sich CEO Elon Musk kürzlich den Fragen der Anleger. Im Rahmen dessen betonte er auch, dass er dem Unternehmen auch noch weiterhin erhalten bleiben wolle.» mehr |
25.08.22
|
Tesla führt Aktiensplit durch: So viel muss nun für eine Tesla-Aktie gezahlt werden - Tesla-Aktie freundlich (finanzen.ch)
Der E-Autobauer Tesla hat seinen geplanten Aktiensplit vollzogen. Es handelt sich dabei um den zweiten Split innerhalb von rund zwei Jahren.» mehr |
22.08.22
|
George Soros trennt sich nach durchwachsenen Quartalszahlen von Millionen Rivian-Aktien (finanzen.ch)
Für den Tesla-Rivalen Rivian könnte es aktuell besser laufen. Die hohe Inflation sowie anhaltende Lieferengpässe haben dem Elektroautobauer ein durchwachsenes zweites Quartal beschert. Nun folgt noch ein weiterer Schlag für den ohnehin schon gebeutelten EV-Produzenten.» mehr |
21.08.22
|
Ford-CEO provoziert Elon Musk - Konkurrenzkampf zwischen Ford und Tesla um EV-Marktanteile spitzt sich zu (finanzen.ch)
Tesla hat auf dem wichtigen US-Markt für Elektroautos einen Marktanteil von 75 Prozent. Doch Konkurrenten wie allen voran Ford und General Motors schicken sich an, Teslas Dominanz zu verringern. Wie Fords CEO Jim Farley vergangene Woche süffisant anmerkte, ist Ford besonders bei der Pick-Up-Sparte deutlich weiter als Tesla.» mehr |
20.08.22
|
Europa-Expansion: NIO eröffnet Fabrik für Batterietausch-Stationen in Ungarn (finanzen.ch)
Bereits im vergangenen Jahr begann der chinesische Elektroautohersteller NIO seine Europa-Strategie und eröffnete mit dem NIO House in Oslo die erste Verkaufsstelle ausserhalb von China. Nun stehen weitere europäische Länder auf der Agenda. Um den Markteinstieg zu erleichtern, wird nun eine Fabrik für Power Swap-Stationen im ungarischen Pest eröffnet.» mehr |
19.08.22
|
Tesla-CEO Elon Musk erwartet milde Rezession, die etwa 18 Monate dauern wird (finanzen.ch)
Nachdem Tesla-CEO Elon Musk bereits im Mai vor einer Rezession gewarnt hatte und anschliessend Umstrukturierungen bei dem E-Autobauer ankündigte, formulierte der Unternehmer seine Prognose nun neu. So werde es zwar zur Rezession kommen, diese dürfe jedoch vergleichsweise schwach ausfallen.» mehr |
18.08.22
|
Tesla stoppt aufgrund von Lieferproblemen die Bestellungen für Model 3 Long Range (finanzen.ch)
Auch der US-amerikanische E-Autobauer Tesla ist nicht vor Lieferschwierigkeiten geschützt. Weil das Unternehmen mit Bestellungen des Model 3 Long Range nicht mehr nachkommt, wurde in den USA nun ein Orderstopp verhängt.» mehr |
17.08.22
|
SpaceX erreicht weiteren wichtigen Meilenstein bei den Raketenstarts (finanzen.ch)
Im vergangenen Jahr konnte das Raumfahrtunternehmen SpaceX 31 erfolgreiche Starts seiner Raketen umsetzen. Ende Juli 2022 brach der Musk-Konzern dann bereits seinen Jahresrekord.» mehr |
14.08.22
|
Der chinesische Tesla-Konkurrent BYD expandiert - auch nach Europa (finanzen.ch)
Der chinesische EV-Hersteller BYD streckt seine Fühler nach Deutschland und Schweden aus. Nachdem das Investment von Warren Buffett erst kürzlich bekannt gab, den japanischen Markt erobern zu wollen, geht BYD nun auch eine Kooperation ein, um den Sprung nach Europa zu schaffen.» mehr |
14.08.22
|
US-Gesetzesentwurf sieht Ausbau der EV-Subventionen vor: Darum dürften Tesla und GM besonders profitieren (finanzen.ch)
Das Subventionieren von Elektroautokäufen mit Steuergeldern ist in den USA ein probates Mittel, um den Verkauf von elektrisch betriebenen Fahrzeugen anzukurbeln. Insbesondere der Marktführer konnte davon zuletzt nicht profitieren - doch das könnte sich bald ändern.» mehr |
13.08.22
|
Tesla-Kunde empört: Tesla verringert Reichweite und fordert 4'500 US-Dollar für erneute Freischaltung (finanzen.ch)
Ein Werkstattleiter berichtet auf Twitter vom Fall eines Kunden, bei dem die Reichweite des Tesla-Fahrzeugs nachträglich um ein Drittel gedrosselt wurde.» mehr |
13.08.22
|
Darum verkauft sich Teslas Model Y weltweit so gut (finanzen.ch)
Das Crossover Model Y aus dem Hause Tesla erfreut sich weltweit weiterhin grosser Beliebtheit - obwohl die Konkurrenz immer weiter zunimmt und vergleichbare Produkte auf den Markt bringt. Diese Gründe sprechen für das Tesla Model Y.» mehr |
12.08.22
|
Tesla-Rivale Rivian übertrifft Erwartungen - Rivian-Aktie büsst letztlich ein (finanzen.ch)
Der E-Autobauer und Tesla-Rivale Rivian hat die Bücher zum zweiten Quartal 2022 geöffnet.» mehr |
09.08.22
|
Deloitte-Studie: Darum könnten Bitcoin, Ether und Co. das Zahlungsmittel der Zukunft werden (finanzen.ch)
Trotz der derzeitigen Krypto-Krise bleiben viele Investoren bullish für die Zukunft der Cyberdevisen. Eine jüngste Deloitte-Studie zeigt, dass zahlreiche US-Unternehmen von einem wachsenden Interesse für den Krypto-Sektor ausgehen - schon bald könnten Zahlungen via digitalen Währungen Mainstream werden.» mehr |
08.08.22
|
Konkurrenz für Tesla nimmt zu: Vietnamesischer Autobauer drängt auf den US-Markt (finanzen.ch)
Der Elektroautomarkt boomt und die Konkurrenz für US-Elektroautobauer Tesla nimmt zu. Neben den Traditionsautobauern, die auf Elektromobilität umstellen, sind in den letzten Jahren auch zahlreiche junge Autofirmen aus dem asiatischen Raum, wie NIO, XPeng oder BYD, auf der Bildfläche erschienen. Mit VinFast folgt ein weiterer Konkurrent für Tesla.» mehr |
07.08.22
|
Tesla-Gigafactory bei Berlin soll künftig dreimal so viele Fahrzeuge pro Woche bauen wie aktuell (finanzen.ch)
In der Tesla-Gigafactory bei Berlin sollen zünftig dreimal so viele Fahrzeuge vom Band rollen wie aktuell. Dieses Ziel könnte bis Ende des Jahres mit einem stufenweisen Produktionshochlauf erreicht werden.» mehr |
05.08.22
|
Auch wenn Twitter-Kauf nicht zustande kommt: Musk dürfte laut Umfrage weiter Tesla-Aktien verkaufen (finanzen.ch)
Laut einer Umfrage erwarten einige Investoren, dass Tesla-Chef Elon Musk in diesem Jahr weitere Tesla-Aktien verkaufen wird - auch wenn der Twitter-Kauf nicht zustande kommen sollte.» mehr |
04.08.22
|
China zunehmend besorgter wegen Spionage - Droht Tesla das Huawei-Schicksal? (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Tesla hat in seinen Fahrzeugen umfangreiche Softwarefunktionen und zahlreiche Kameras verbaut. Für den US-Konzern, der auf den wichtigen chinesischen Markt angewiesen ist, kann dies in der aktuellen geopolitischen Gemengelange zum Problem werden.» mehr |
03.08.22
|
Trotz Sympathie für die Republikaner: Elon Musk will Donald Trump offenbar nicht erneut als US-Präsident sehen (finanzen.ch)
Musk macht aus seiner wachsenden Sympathie zu den Republikanern kein Geheimnis. Jüngst deutete er an, bei der nächsten US-Präsidentschaftswahl 2024 den republikanischen Governor Floridas, Ron DeSantis, unterstützen zu wollen. Mit dem Ex-Präsidenten Trump dagegen lieferte sich Musk dagegen kürzlich einen medialen Schlagabtausch.» mehr |
30.07.22
|
Hitzewelle in Texas: Tesla bittet seine Kunden zur Zurückhaltung beim Aufladen der Tesla-Autos (finanzen.ch)
Die hohen Temperaturen machen Mensch und Natur in vielen Teilen der Welt derzeit zu schaffen. Wegen einer anhaltenden Hitzewelle in Texas ruft nun US-Elektroautobauer Tesla seine Kunden dazu auf, ihren Teil dazu beizutragen, dass das Stromnetz nicht überlastet wird.» mehr |
28.07.22
|
Tesla kann sich Preissenkungen vorstellen (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Tesla hat angesichts steigender Rohstoffkosten seit 2021 mehrfach die Preise für Model 3 und Co. erhöht. Auf Twitter gab Elon Musk nun bekannt, wann die E-Autos wieder günstiger werden - allerdings werden potenzielle Käufer wohl noch eine ganze Weile auf diesen Zeitpunkt warten müssen.» mehr |
26.07.22
|
Ist das besondere Geschäftsmodell Grundlage für Teslas Erfolg? (finanzen.ch)
Der E-Auto-Pionier Tesla hat den Automobilmarkt komplett umgekrempelt. Zu verdanken ist dieser Erfolg einem besonderen Geschäftsmodell, das sich deutlich von dem der Traditionshersteller unterscheidet.» mehr |
25.07.22
|
Gerüchte um Ausstieg von Warren Buffett: Verliert BYD seinen Grossinvestor? (finanzen.ch)
Gerüchte über einen möglichen Ausstieg von Warren Buffett bei dem chinesischen Techkonzern BYD brachten die BYD-Aktie zuletzt unter Druck. Doch was ist dran an den Spekulationen über einen Rückzieher des Starinvestors?» mehr |
24.07.22
|
Tesla fällt im Akku-Rennen zurück: CATL bringt E-Auto-Akku mit 1'000 Kilometer Reichweite auf den Markt (finanzen.ch)
Bei CATL soll es ab 2023 Akkus für E-Autos mit einer Reichweite von über 1'000 Kilometern geben - und auch die Ladeleistung des "Qilin" schlägt Teslas Technik um Längen.» mehr |
22.07.22
|
Qualitätsstudie: Tesla verliert bei Fahrzeugqualität gegenüber der Konkurrenz an Boden (finanzen.ch)
Eine vielbeachtete Studie beweist die hohe Fehleranfälligkeit der Tesla-Autos. Zahlreiche Softwareprobleme, eine mangelnde Qualitätskontrolle und zu lange Wartzeiten könnten dem Tesla-Boom ein Ende bereiten - zumal die Konkurrenz nicht schläft und sich begehrte Marktanteile im E-Auto-Markt sichert.» mehr |
21.07.22
|
Neuer Geschwindigkeitsrekord gebrochen: Tesla Model S Plaid beschleunigt auf 350 km/h (finanzen.ch)
Der kanadische Tuner Ingenext will mithilfe eines Software-Moduls die Vmax-Beschränkung des Tesla Model S Plaid aufheben. Ein erster Geschwindigkeitsrekord ist gelungen.» mehr |
21.07.22
|
Tesla steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Tesla-Aktie im Aufwind (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Tesla hat die Anleger über das abgelaufene Jahresviertel informiert.» mehr |