Ford Motor Aktie 1106820 / US3453708600
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
Nachrichten zu Ford Motor Co.
|
20.05.23
|
Tesla mit Preissteigerungen in mehreren Ländern - Trendwende bei Tesla? (finanzen.ch)
In den letzten Monaten hatte Tesla mehrfach an der Preisschraube gedreht und einen regelrechten Preiskampf auf den EV-Markt angefacht. Kommt nun die Trendwende?» mehr |
|
11.05.23
|
Konsolidierung: Tesla-Rivale Xpeng glaubt, dass nur zehn EV-Hersteller den Preiskampf am Markt überleben werden (finanzen.ch)
Am Elektroautomarkt tobt seit einigen Monaten ein Preiskampf. Tesla-Konkurrent Xpeng erklärt, dass den EV-Preiskampf nur 10 Autobauer überleben werden.» mehr |
|
19.04.23
|
UBS-Umfrage: Globales Kaufinteresse an Elektroautos rückläufig - NASDAQ-Aktie Tesla bleibt führende Marke (finanzen.ch)
UBS Evidence Lab befragt jedes Jahr die Verbraucher zum Thema Elektrofahrzeuge. Das sind die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage.» mehr |
|
16.04.23
|
So steht der NIO-Finanzvorstand zum Preiskampf am Elektroauto-Markt (finanzen.ch)
Nach Teslas mehrmaligen Preissenkungen kommt es am Markt für Elektroautos zu einem "Preiskrieg." NIO-Finanzvorstand Steven Feng sieht in den Preissenkungen einen Hinweis darauf, dass es in China zu viele Autohersteller gibt.» mehr |
|
16.03.23
|
Studie: So erfolgreich ist Tesla bei den "Automotive Loyalty Awards" der S&P Global Mobility (finanzen.ch)
Jedes Jahr verleiht S&P Global Mobility Preise an die Autobauer mit den loyalsten Kunden. Als Branchenführer auf dem US-amerikanischen Markt für E-Mobilität räumt Tesla bei der Verleihung für das Jahr 2022 fünf von insgesamt acht Preisen ab - trotz der viel kritisierten Twitter-Übernahme durch Tesla-CEO Elon Musk.» mehr |
|
13.03.23
|
"Elon Musk ist nicht der Gründer von Tesla" - Tesla-Mitgründer Martin Eberhard rechnet mit Elon Musk ab (finanzen.ch)
Viele denken, dass Elon Musk der Mitgründer von Tesla ist - dies sei aber eine Legende, die Musk willentlich konstruierte, meint Martin Eberhard. In einem Interview beschreibt Eberhard, einer der Gründer von Tesla, wie sich die Anfangszeit beim damals noch kleinen Auto-Startup gestaltete, welche Rolle Elon Musk dabei spielte und was er inzwischen über den umstrittenen Tech-Multimilliardär denkt.» mehr |
|
25.02.23
|
Kommt ein neues Tesla-Modell? Was über "Highland" bekannt ist (finanzen.ch)
Laut Angaben von mit der Sache vertrauten Personen soll der Tesla Model 3 überarbeitet werden. Ein YouTuber spekuliert jedoch, dass es sich bei dem Redesign um einen Probelauf für ein neues Modell handeln könnte.» mehr |
|
04.02.23
|
Tesla-Chefdesigner verrät: Cybertruck-Produktion dürfte bald starten (finanzen.ch)
Nachdem die Markteinführung des Tesla Cybertruck mehrfach verschoben wurde, dürfte die Produktion nun in diesem Jahr starten.» mehr |
|
27.01.23
|
Tesla-Aktie: Hohe Geldstrafe für Tesla wegen irreführender Angaben zur Reichweite (finanzen.ch)
Tesla erhält von der südkoreanischen Kartellbehörde eine Millionenstrafe wegen irreführender Werbung. Grund ist der Reichweitenverlust bei niedrigen Temperaturen.» mehr |
|
22.01.23
|
Vereinbarung über Standort von Teslas neuer Gigafacfory wohl kurz vor Abschluss (finanzen.ch)
Die Unterzeichnung eines vorläufigen Abkommens zum Bau einer neuen Fabrik von Tesla steht angeblich kurz bevor. Eine endgültige Zusage für den neuen Standort ist dies aber noch nicht.» mehr |
|
04.01.23
|
Boden auf dem Heimatmarkt verloren: Tesla muss in den USA Marktanteile abgeben (finanzen.ch)
Der Marktanteil des US-amerikanischen Autobauers Tesla ist in diesem Jahr gesunken.» mehr |
|
17.11.22
|
|
|
18.10.22
|
"Electromobility Report 2022": Kein E-Autobauer so innovativ wie Tesla (finanzen.ch)
Unter den Autobauern ist Tesla im Bereich Elektromobilität am innovativsten und hat seiner Kundschaft am meisten zu bieten - dies ergibt der neue "Electromobility Report 2022" vom Center of Automotive Management. Auch VW und BYD schneiden gut ab.» mehr |
|
02.10.22
|
ARK Invest-Gründerin Cathie Wood deutet sinkende Autopreise als Warnsignal - Fahrzeugkredite bedroht (finanzen.ch)
Cathie Wood, Gründerin und Chefin der Anlagegesellschaft ARK Invest, betrachtet die jüngst gefallenen Preise für Fahrzeuge kritisch. So könnte der Preisrückgang nicht nur signalisieren, dass die Geldpolitik der Fed fehlerhaft ist, sondern auch die Sicherung von Fahrzeugkrediten bedrohen.» mehr |
|
02.09.22
|
Nach Tesla: Auch VW, Stellantis, Ford und GM planen eigene Batterieproduktion (finanzen.ch)
Schon seit Jahren baut Tesla seine Batterien selbst und hat damit einen grossen Vorteil gegenüber anderen Autobauern, die oftmals vom Gutdünken der Zulieferer abhängig sind - besonders in Zeiten von Angebotsengpässen und steigenden Rohstoffpreisen ein enormes Problem. Nun planen viele Autohersteller ihre eigene Batterieproduktion. Doch sie müssen mit erheblichem Gegenwind rechnen.» mehr |
|
22.08.22
|
George Soros trennt sich nach durchwachsenen Quartalszahlen von Millionen Rivian-Aktien (finanzen.ch)
Für den Tesla-Rivalen Rivian könnte es aktuell besser laufen. Die hohe Inflation sowie anhaltende Lieferengpässe haben dem Elektroautobauer ein durchwachsenes zweites Quartal beschert. Nun folgt noch ein weiterer Schlag für den ohnehin schon gebeutelten EV-Produzenten.» mehr |
|
21.08.22
|
Ford-CEO provoziert Elon Musk - Konkurrenzkampf zwischen Ford und Tesla um EV-Marktanteile spitzt sich zu (finanzen.ch)
Tesla hat auf dem wichtigen US-Markt für Elektroautos einen Marktanteil von 75 Prozent. Doch Konkurrenten wie allen voran Ford und General Motors schicken sich an, Teslas Dominanz zu verringern. Wie Fords CEO Jim Farley vergangene Woche süffisant anmerkte, ist Ford besonders bei der Pick-Up-Sparte deutlich weiter als Tesla.» mehr |
|
14.08.22
|
US-Gesetzesentwurf sieht Ausbau der EV-Subventionen vor: Darum dürften Tesla und GM besonders profitieren (finanzen.ch)
Das Subventionieren von Elektroautokäufen mit Steuergeldern ist in den USA ein probates Mittel, um den Verkauf von elektrisch betriebenen Fahrzeugen anzukurbeln. Insbesondere der Marktführer konnte davon zuletzt nicht profitieren - doch das könnte sich bald ändern.» mehr |
|
16.07.22
|
Darum muss Tesla wohl 60'000 Autos zurückrufen (finanzen.ch)
Bei Tesla-Autos zeigten sich in der Vergangenheit mehrfach Softwareprobleme, Hunderttausende Fahrzeuge mussten bereits zwecks eines Updates zurückgerufen werden. Nun scheinen wohl knapp 60'000 E-Autos Probleme bei der Alarmfunktion zu haben - einige dieser Autos stammen offenbar aus der neuen Gigafactory in Grünheide. Dort wird kommende Woche die Produktion vorerst ausgesetzt.» mehr |
|
14.07.22
|
Von der Konkurrenz überholt? Ford und General Motors könnten an Marktführer Tesla vorbeiziehen (finanzen.ch)
Lange hatte Tesla die unangefochtene Marktführerschaft über Elektroautos inne. Mittlerweile haben jedoch auch die traditionellen Autobauer verstanden, dass die Zukunft der E-Mobilität gehört. Die wachsende Konkurrenz wird laut einer Studie der Bank of America immer mehr zum Problem für den Platzhirsch Tesla. Geht es nach Analyst John Murphy, könnten GM und Ford schon bald an dem Konzern von Elon Musk vorbeiziehen.» mehr |
|
30.06.22
|
Tesla-Aktie im Abwärtsstrudel: Könnte eine neue Gigafactory in Indonesien Teslas Ressourcenprobleme lösen? (finanzen.ch)
Tesla-Aktionäre mussten zuletzt viele negative Meldungen verkraften, die Aktie des US-Autoherstellers befindet sich deshalb in einem deutlichen Abwärtssog. Doch Tesla steht weiterhin hoch im Kurs bei vielen Analysten und auch Politikern, wie jüngst ein Angebot des indonesischen Präsidenten zeigte.» mehr |
|
26.06.22
|
BYD-Aktie: BYD rückt in die Top 3 der chinesischen Autobauer auf (finanzen.ch)
Der chinesische Elektro-Autobauer BYD kann seine Absätze im Mai auf dem heimischen Markt mehr als verdoppeln und konkurriert in der Beliebtheit seiner Modelle sogar mit Tesla.» mehr |
|
24.05.22
|
Nach Kurseinbruch - Das halten Experten von der Rivian-Aktie (finanzen.ch)
Rivians Aktionäre mussten in den vergangenen Wochen eine hohe emotionale Resilienz aufweisen. Lieferengpässe, schwache Quartalszahlen, Fords Verkauf zahrleicher Anteile, eine immer grössere Konkurrenz - der Tesla-Rivale erlebte bislang ein rabenschwarzes Jahr. Doch trotz aller Probleme dürfe man Rivian nicht unterschätzen, meint mancher Experte.» mehr |
|
22.05.22
|
Nicht jeder darf bestellen: Tesla schränkt Möglichkeiten für Cybertruck-Bestellungen deutlich ein (finanzen.ch)
Wer einen der futuristischen Cybertrucks von Tesla erwerben will und nicht in Nordamerika lebt, schaut in die Röhre: Tesla lässt Cybertruck-Vorbestellungen nur noch aus einer Region zu.» mehr |
|
15.05.22
|
Ford mit Pickup auf hart umkämpften Markt: Kann der F-150 Tesla, GM und Co. Paroli bieten? (finanzen.ch)
Der US-Traditionsautobauer Ford macht einen grossen Schritt vorwärts auf dem hart umkämpften Markt für Elektroautos. So startete das Unternehmen jüngst die Produktion seines elektrifizierten Verkaufsschlagers, dem F-150 Lightning Truck. Konkurrenten wie Tesla, Rivian oder auch GM sollten sich warm anziehen.» mehr |
|
16.04.22
|
Tesla-Konkurrent BYD setzt voll auf den EV-Markt: BYD stellt keine Verbrennerfahrzeuge mehr her (finanzen.ch)
Der chinesische Fahrzeughersteller BYD hat die Produktion von reinen Verbrennerfahrzeugen gestoppt. Der letzte Verbrenner ist im Februar vom Band gerollt.» mehr |
|
31.03.22
|
Tesla & Co.: So viel Vertrauen schenken Verbraucher dem autonomen Fahren (finanzen.ch)
Einige Fahrzeughersteller arbeiten derzeit an der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen. Doch sind die Verbraucher schon bereit, das Steuer abzugeben? AutoPacific geht dieser Frage im Zuge einer Studie auf den Grund.» mehr |
|
28.03.22
|
Rivian-Aktie vs. Ford-Aktie - Wo ist ein Einstieg jetzt lohnenswerter? (finanzen.ch)
Der schnell wachsende Markt für Elektroautos dürfte auch die Aktien von Rivian und Ford antreiben. Rivian ist deutlich höher bewertet, hat aber sehr gute Wachstumsaussichten. Das etablierte Unternehmen Ford bietet eine attraktive Mischung aus hohem Cashflow und Innovationen. Welche Aktie verspricht bessere Chancen?» mehr |
|
26.03.22
|
Tesla-Rivale Rivian versinkt in Problemen: Kann der neue COO den Konzern retten? (finanzen.ch)
Der hoch bewertete Tesla-Rivale Rivian sorgte in den vergangenen Wochen ausschliesslich für negative Nachrichten: Erst löste Ford die Kooperation auf, dann wurde das Verkaufsziel für 2022 weit verfehlt, und auch für das Dauerthema der Lieferengpässe zeichnet sich kein Ende ab. Der neue COO Klein soll nun dabei helfen, das Ruder herumzureissen.» mehr |
|
15.03.22
|
Diese 10 Dividenden-Aktien empfehlen die Experten von Goldman Sachs zum Kauf (finanzen.ch)
Die Themen Geldpolitik und Ukraine-Krieg sorgten im bisherigen Jahresverlauf für starke Marktturbulenzen. Goldman Sachs rät in diesem Umfeld zu Aktien, die eine solide Dividende versprechen.» mehr |
|
13.03.22
|
Jim Cramer glaubt an Fords Sieg gegenüber Tesla - und zieht Ford-Chef Elon Musk vor (finanzen.ch)
Vor Kurzem kündigte US-Autobauer Ford an, sein Geschäft mit batteriebetriebenen und vernetzten Fahrzeugen künftig in einer eigenständigen Sparte zu betreiben. Börsenkenner Jim Cramer glaubt, dass der US-Autobauer damit Teslas Pläne zerstört haben könnte.» mehr |
|
15.02.22
|
Tesla-Chef Elon Musk: Cybertruck-Produktionsstart dürfte sich bis 2023 verzögern - 25'000-Dollar-Modell kommt vorerst nicht (finanzen.ch)
Tesla konnte mit seiner Zahlenvorlage Ende Januar zwar die Markterwartungen übertreffen, allerdings trat Tesla-Chef Elon Musk in der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen etwas auf die Bremse. In diesem Jahr soll kein neues Tesla-Modell mehr auf den Markt kommen - die Prioritäten des US-E-Autobauers liegen 2022 woanders.» mehr |
|
14.02.22
|
Markenwert verdoppelt: Keine Automarke wächst schneller als der Tesla-Konkurrent BYD (finanzen.ch)
Keine Automarke ist im Vorjahresvergleich so stark gewachsen wie das Buffett-Investment BYD.» mehr |
|
13.02.22
|
US-Autoexperte glaubt an Fusion von Tesla und Mercedes-Benz - Was dafür und dagegen spricht (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer Tesla hat in Sachen Marktwert etablierten Traditionskonzernen den Rang abgelaufen. Während die Konkurrenz die Corona-Folgen noch immer spürt, überstand das Geschäft des US-Konzerns die Pandemie nahezu unbeschadet. Das lässt Fragen nach möglichen Übernahmezielen laut werden.» mehr |
|
05.02.22
|
Tesla-Werk ist die produktivste Auto-Fabrik in den USA (finanzen.ch)
Bloomberg vergleicht Produktionsdaten verschiedener Autofabriken von Fahrzeug-Herstellern in Nordamerika. Dabei schneidet besonders ein Werk des E-Auto-Produzenten Tesla gut ab. Das Unternehmen will seine Produktion aber noch weiter steigern.» mehr |
|
27.01.22
|
Nutzer der Zukunftstechnologie: Diese Unternehmen setzen 2022 auf die Blockchain (finanzen.ch)
Immer mehr Unternehmen wenden sich Kryptowährungen und insbesondere auch der Blockchain zu. Diese Nutzer der Zukunftstechnologie könnten 2022 einen Blick wert sein.» mehr |
|
26.01.22
|
Chipkrise belastet Tesla kaum: Was Tesla besser macht als die Konkurrenz (finanzen.ch)
Während etablierte Autobauer 2021 an verschiedenen Fronten zu kämpfen hatten, liefen die Geschäfte beim US-Konzern Tesla ausserordentlich rund. Der Elektroautobauer navigierte deutlich besser durch die Krise als viele altgediente Rivalen.» mehr |
|
19.01.22
|
Startup sagt Reichweitenangst den Kampf an: Tesla fährt dank neuer Batterie 1'000 Kilometer (finanzen.ch)
Für viele Autofahrer ist die Frage nach der Reichweite von Elektroautos noch immer ein Hindernis. Ein US-amerikanisches Startup sagt nun der Reichweitenangst den Kampf an.» mehr |
|
13.01.22
|
E-Autobauer Lucid will 2022 nach Europa expandieren - Gefahr für Tesla? (finanzen.ch)
Nachdem bereits das chinesische Elektroauto-Startup NIO im vergangenen Jahr mit seiner Expansion nach Europa begonnen hat, folgt nun im neuen Jahr ein weiterer Tesla-Konkurrent: Der US-Elektroautobauer Lucid will 2022 mit dem Verkauf seiner Autos in Europa beginnen.» mehr |
|
09.01.22
|
Globale Lieferkettenkrise: Morgan Stanley-Analysten identifizieren "regionale Champions" und "Bottlenecks" (finanzen.ch)
Die US-Bank Morgan Stanley hat die globale Lieferkettenkrise genauer untersucht und Aktien ausgemacht, die die damit verbundenen Herausforderungen gut meistern und solche, die besonders unter der Lieferkettenproblematik leiden.» mehr |
|
06.01.22
|
Fisker, Sono und Canoo: Diese EV-Unternehmen könnten sich 2022 abseits von Tesla lohnen (finanzen.ch)
Tesla ist Marktführer im Elektroautosegment und hat auch in Sachen Börsenbewertung für Automobilunternehmen neue Massstäbe gesetzt. Doch die Konkurrenz schläft nicht und nicht nur in China wachsen namhafte Konkurrenten heran. Auch auf Teslas Heimatmarkt und in Deutschland bieten sich für Anleger Chancen bei noch wenig bekannten Tesla-Herausforderern.» mehr |
|
18.12.21
|
NVIDIA-Aktie mit erfolgreichem 2021: Jim Cramer sieht noch Luft nach oben (finanzen.ch)
NVIDIA hat in diesem Jahr eine fulminante Kursentwicklung aufs Parkett gelegt. Doch während sich Anleger fragen, ob sie beim aktuellen Kursniveau Gewinne mitnehmen sollen, sieht Börsenexperte Cramer noch deutlich Luft nach oben.» mehr |
|
09.12.21
|
So gefährlich kann der Börsenneuling Rivian für Platzhirsch Tesla werden (finanzen.ch)
Die Zahl der Tesla-Jäger wird zunehmend grösser. Mit Rivian ist ein weiterer EV-Konzern angetreten, um im Revier des Musk-Konzerns zu wildern. Doch sind Teslas Fussstapfen zu gross für den Börsenneuling?» mehr |
|
08.12.21
|
Fords neue Ladesäulen verblüffen mit grosser Ähnlichkeit zu Teslas Superchargern (finanzen.ch)
Auf Twitter ist ein Bild von Ford-Ladesäulen aufgetaucht, die den Tesla-Superchargern zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch auch wenn das Aussehen gleich ist, soll die Technik dahinter eine ganz andere sein.» mehr |
|
29.11.21
|
Auto Brand Reliability Report: Tesla schneidet im Qualitätsranking schlecht ab (finanzen.ch)
Jährlich bringt die grösste Verbraucherorganisation Consumer Reports (CR) den Auto Brand Reliability Report heraus. Hierbei werden insbesondere die Kriterien Sicherheit und Qualität begutachtet. In diesem Jahr gibt E-Autopionier Tesla jedoch kein gutes Bild ab.» mehr |
|
14.11.21
|
Daimler, Tesla, GM & Co.: Bei diesen Autokonzerne gibt es die meisten Rückrufe (finanzen.ch)
Gibt es ein Problem mit bestimmten Teilen von Fahrzeugen, müssen diese zurückgerufen und die Probleme behoben werden. In den letzten Jahren nahm die Zahl an Rückrufen von Fahrzeugen immer weiter zu.» mehr |
|
09.11.21
|
Kurz vor Rivian-IPO: So stark ist Amazon an dem Tesla-Konkurrenten beteiligt (finanzen.ch)
Noch diese Woche soll es so weit sein: Der E-Autobauer und Tesla-Konkurrent Rivian wagt den Sprung auf das Börsenparkett. Nun wurde bekannt, dass die Zusammenarbeit mit dem Online-Riesen Amazon offenbar über die Lieferung von E-Transportern hinausgeht.» mehr |
|
15.10.21
|
Klage gegen Rivian: Geheimnisse von Tesla gestohlen? (finanzen.ch)
Der Börsenkandidat Rivian und der Elektroautopionier Tesla liefern sich einen juristischen Schlagabtausch. Nachdem Tesla bereits im vergangenen Jahr Klage gegen den Konkurrenten eingereicht hatte, wurden die Vorwürfe nun nochmals verschärft.» mehr |
|
03.10.21
|
Startup überholt Tesla und Co.: Rivian bringt Elektro-Pickup auf den Markt (finanzen.ch)
Während Tesla-Fans weiter auf den Cybertruck warten, hat ein US-Startup den Elektroautopionier links überholt und den ersten Elektro-Pickup auf den Markt gebracht.» mehr |
|
12.09.21
|
Teslas Marktmacht im E-Auto-Land Norwegen wächst weiter (finanzen.ch)
In Norwegen, dem Vorzeigeland für die Einführung von E-Autos, konnte im Monat August ein Neuzulassungsrekord von Stromern erreicht werden. Insgesamt über 70 Prozent aller Neuzulassungen waren E-Autos. Von dem Boom der E-Auto-Industrie profitiert das amerikanische Unternehmen Tesla ganz besonders. Der Model Y konnte sich den 1. Platz der meistverkauften Autos sichern.» mehr |

































