Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Passende Hebelprodukte auf DHL Group

  • Faktor Zertifikate

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'156.89 19.87 SSFMFU
Short 11'395.57 13.75 3YSSMU
Short 11'810.58 8.94 XWSSMU
SMI-Kurs: 10'762.66 28.11.2023 17:04:37
Long 10'292.98 19.68 3SSMJU
Long 10'048.64 13.67 AQSSMU
Long 9'628.09 8.94 SSHMJU

Fundamentalkennzahlen zu DHL Group

KPI 2022 2023e 2024e
Dividende - 1.86 1.89
Dividendenrendite (in %) - 4.43 4.50
KGV 8.16 13.23 12.36
Ergebnis/Aktie 4.33 3.17 3.39

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
09:54 DHL Group Overweight Barclays Capital
20.11.23 DHL Group Underweight JP Morgan Chase & Co.
15.11.23 DHL Group Outperform Bernstein Research
15.11.23 DHL Group Buy UBS AG
14.11.23 DHL Group Hold Warburg Research

Forumsbeiträge zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Profil DHL Group (ex Deutsche Post)

Die DHL Group-Aktie des Unternehmens DHL Group (ex Deutsche Post) notiert unter der Valor 1124244 bzw. der ISIN DE0005552004 in den Indizes LDAX, Prime All Share, EURO STOXX 50, STOXX 50, DAX, QIX Dividenden Europa, DAXglobal Sarasin Sustainability Germany, QIX Deutschland, DAXglobal Sarasin Sustainability Germany Index EUR, L&S DAX Indikation, XDAX, BX Swiss - EMEA, DAX Kursindex, DivDAX, EURO STOXX, DivDAX, CDAX und HDAX. Das Unternehmen ist in den verschiedenen Branchen Brief- / Paketdienste und Logistik tätig.
Die Deutsche Post AG ist ein weltweit führender Post- und Logistik-Konzern. Das Unternehmen stellt Logistiknetze für die globalen Post- und Warenströme sowie die damit verbundenen Informations- und Finanzaktivitäten bereit. Mit den Konzernmarken Deutsche Post und DHL verfügt die Gesellschaft über ein einzigartiges Leistungsspektrum rund um Logistik und Kommunikation (Paket-, Express-, Briefgeschäft). Zudem enthält das Angebot einfach zu handhabende Standardprodukte wie auch maßgeschneiderte Lösungen, die vom Dialogmarketing bis hin zur industriellen Versorgungskette reichen. Die Deutsche Post unterstützt ihre Kunden in der Verteilung von Presseerzeugnissen sowie Werbe- und Katalogsendungen und bietet Gesamtlösungen für die Unternehmenskommunikation. Über den reinen Transport hinaus werden auch Zusatzleistungen erbracht und beispielswiese Software zur Adressverwaltung oder zur Verwaltung von Verteilgebieten von Postwurfsendungen bereitgestellt. Zu den Konkurrenten von DHL Group (ex Deutsche Post) gehören z.B. C.H. Robinson Worldwide, DHL Group, Expeditors International of Washington, FedEx, HHLA, Kühne + Nagel International, Nippon Express, TNT Express, United Internet, United Parcel Service und VTG.
pagehit

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen
Schon gewusst?
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.

Realtimekurs DHL Group (ex Deutsche Post)

17:21 Uhr
Bid
40.69CHF
Ask
40.74CHF

Aktienkurs DHL Group (ex Deutsche Post) in CHF

  • CHF
  • mehr
40.55 0.62 1.55 %
Kurszeit 27.11.2023 18:00:00
Vortag / Eröffnung 40.55 / 0.00
Volumen (Stück) 0
Marktkap. (CHF) 47.87 Mrd
Tageshoch / Tagestief 0.00 / 0.00
52 W. Hoch 44.41
52 W. Tief 33.86
52 W. Perf.
Börse

DHL Group Kennzahlen

Marktkapitalisierung in CHF 47.87 Mrd
Streubesitz % 76.26
Anzahl Aktien in Mio. 1'191.45
Cashflow/Aktie in Landeswährung
Buchwert/Aktie in Landeswährung
60 Tage Vola 15.79
KBV

Historische Kurse DHL Group Aktie

Datum Schluss Umsatz (St.)
27.11.2023 40.55 9
24.11.2023 39.93 6
23.11.2023 39.68
22.11.2023 39.62
21.11.2023 39.42

Strukturierte Produkte auf DHL Group

Produkttyp Anzahl
Renditeoptimierungsprodukte 39
Hebelprodukte mit Knock-Out 54
Hebelprodukte ohne Knock-Out 102