Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kryptomarkt unter Druck |
30.06.2021 22:44:00
|
Nach Bitcoin-Korrektur: Cathie Woods ARK Invest kauft bei Coinbase-Aktie und Grayscale Bitcoin Trust nach

Zuletzt kannte der Kurs der Kryptowährung Bitcoin vor allem eine Richtung: abwärts. Sinkende Kryptokurse beeinflussen dabei auch die Aktie des Börsenneulings Coinbase und den Grayscale Bitcoin Trust. Für ARK Invest-CEO Cathie Wood ist dies offenbar der richtige Zeitpunkt, um Anteile nachzuordern.
• Auch Coinbase-Aktien und Grayscale Bitcoin Trust belastet
• Cathie Wood kauft günstig nach
Cathie Wood will momentan offenbar von günstigen Einstiegspreisen profitieren. Erst kürzlich griff die ARK Invest-Gründerin, die auch als "beste Investorin der Welt" gilt, bereits bei der DraftKings-Aktie zum Schnäppchenpreis zu, nachdem diese durch schwere Vorwürfen des Shortsellers Hindenburg Research unter Druck geraten war. Diese Strategie scheint Wood nun auch auf den zuletzt angeschlagenen Kryptomarkt anzuwenden.
Kryptomarkt im Abwärtstrend
Bereits seit einigen Wochen befinden sich die beliebtesten Kryptowährungen in einer Abwärtsspirale. Die nach Marktkapitalisierung gewichtet grösste Cyber-Münze Bitcoin konnte etwa noch im April auf ein Allzeithoch von mehr als 64.000 US-Dollar klettern, seitdem ging es aber vor allem abwärts. So kündigte der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla kürzlich an, keine Zahlungen mehr mit dem Coin akzeptieren zu wollen, weil beim Schürfen der Kryptowährung eine erhebliche Menge an Energie verbraucht werde. Das Unternehmen führte die zusätzliche Zahlungsart erst wenige Wochen zuvor ein. Aus Gründen des Umweltschutzes sei dies nun aber nicht mehr vertretbar, wie Konzernchef Elon Musk auf seinem Twitter-Profil schrieb. Und auch Neuigkeiten aus China liessen den Kurs der Internetwährung einbrechen. Die Volksrepublik will sowohl den Miningprozess als auch den Handel erschweren, um auch die eigene Kryptowährung - den digitalen Yuan, der bereits in den Startlöchern stehen soll - zu unterstützen. In der vergangenen Woche fiel das Krypto-Urgestein dann sogar kurzzeitig unter 30.000 US-Dollar. Und auch andere digitale Assets wie Ether und Ripple brachen zuletzt stark ein.
Auch Coinbase und Grayscale Bitcoin Trust leiden unter Kursverfall
Der allgemeine Kursverfall auf dem Kryptomarkt macht sich auch beim Aktienkurs der Kryptobörse Coinbase bemerkbar. So konnte die Handelsplattform Mitte April noch ein erfolgreiches Börsendebüt an der Technologiebörse NASDAQ feiern und einen Erstkurs von 381 US-Dollar verzeichnen, der mehr als 50 Prozent über dem Referenzpreis von 250 US-Dollar lag. Bereits zu diesem Zeitpunkt stieg Wood bei der Aktie ein. Mittlerweile wird die Coinbase-Aktie aber bei 246,69 US-Dollar gehandelt (Schlusskurs vom 28. Juni 2021). Und auch der Grayscale Bitcoin Trust, über den Anleger die Kryptowährung in Form eines traditionellen Wertpapiers erwerben können, ohne diese selbst kaufen oder verwahren zu müssen, verlor in diesem Jahr bereits deutlich an Wert. Seit Jahresbeginn beträgt das Minus 8,59 Prozent auf 29,25 US-Dollar (Schlusskurs vom 28. Juni 2021). Im Februar wurde der Trust noch bei einem Rekordhoch von 58,22 US-Dollar gehandelt.
ARK Invest erhöht Anteile
Nun hat Wood die Gelegenheit genutzt und ihre Anteile an der Coinbase-Aktie und dem Grayscale Bitcoin Trust ausgebaut. So hat die Geschäftsführerin des Investmentunternehmens laut Markets Insider 214.718 Aktien der Kryptobörse gekauft und dem ARK Innovation ETF hinzugefügt. Wenige Tage später kaufe sie erneut nach. Der börsengehandelte Fonds umfasst nun etwa 3,67 Millionen Coinbase-Aktien, wie ARK Invest ausweist.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Wood hält an bullisher Prognose fest
Damit behält Wood ihre bullishe Prognose für die führende Kryptowährung bei. So bestätigte sie erst im vergangenen Monat gegenüber Bloomberg, dass sie trotz der jüngsten Kursstürze langfristig an einen Bitcoin-Kurs von 500.000 US-Dollar glaube. Und auch als der Bitcoin in diesem Jahr erstmals eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreichte, äusserte sich die Börsenlegende optimistisch. "Wir stehen erst am Start", so Wood auf der Marktkonferenz CBOE Panel. "Eine Billion US-Dollar ist nichts im Vergleich zu dem, was am Ende dabei herauskommen wird."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
27.08.25 |
S&P 500-Wert Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Coinbase von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
25.08.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 startet in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
20.08.25 |
S&P 500-Papier Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Coinbase von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 notiert am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Mit diesen Versicherungen können Krypto-Investments abgesichert werden (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
Neu im Kryptoversum? Diese 3 wichtigen Krypto-Maximen leiten den Weg (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 110’760.0687 | 18.7097 | 0.02 | |
BTC/EUR | 94’491.2975 | -514.6003 | -0.54 | |
BTC/CHF | 88’408.6868 | -758.0406 | -0.85 | |
BTC/JPY | 16’326’251.9691 | -105’297.7542 | -0.64 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.46 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.50 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 2.09 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.90 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.02 | |
BTC/GBP | 81’995.9004 | -378.2843 | -0.46 | |
CNY/USD | 0.1402 | 0.0000 | 0.00 | |
ETH/USD | 4’305.7496 | 2.5664 | 0.06 | |
ETH/EUR | 3’673.3082 | -18.4271 | -0.50 | |
ETH/CHF | 3’436.8493 | -27.9877 | -0.81 | |
ETH/GBP | 3’187.5550 | -13.3377 | -0.42 | |
ETH/JPY | 634’675.9547 | -3’820.5278 | -0.60 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 0.50 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | 0.36 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 0.82 | |
USD/ETH | 0.0002 | 0.0000 | -0.06 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 0.42 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | -3.20 | |
USD/BCH | 0.0016 | -0.0001 | -3.80 | |
GBP/BCH | 0.0022 | -0.0001 | -3.34 | |
BCH/USD | 609.9877 | 23.2097 | 3.96 | |
BCH/EUR | 520.3909 | 16.9893 | 3.37 | |
BCH/CHF | 486.8922 | 14.4302 | 3.05 | |
BCH/GBP | 451.5751 | 15.1044 | 3.46 | |
BCH/JPY | 89’913.3890 | 2’848.6026 | 3.27 | |
EUR/BCH | 0.0019 | -0.0001 | -3.26 | |
CHF/BCH | 0.0021 | -0.0001 | -2.96 | |
GBP/XRP | 0.4770 | -0.0035 | -0.74 | |
EUR/XRP | 0.4139 | -0.0027 | -0.65 | |
JPY/XRP | 0.0024 | 0.0000 | -0.55 | |
XRP/USD | 2.8321 | 0.0342 | 1.22 | |
XRP/EUR | 2.4161 | 0.0158 | 0.66 | |
XRP/CHF | 2.2606 | 0.0078 | 0.35 | |
XRP/GBP | 2.0966 | 0.0154 | 0.74 | |
XRP/JPY | 417.4573 | 2.3169 | 0.56 | |
CHF/XRP | 0.4424 | -0.0015 | -0.35 | |
USD/XRP | 0.3531 | -0.0043 | -1.21 | |
BTG/USD | 0.5231 | -0.1463 | -21.86 | |
USD/BTG | 1.9119 | 0.4179 | 27.97 | |
BSV/USD | 25.4661 | -0.0058 | -0.02 | |
BSV/EUR | 21.7255 | -0.1269 | -0.58 | |
EUR/BSV | 0.0460 | 0.0003 | 0.58 | |
USD/BSV | 0.0393 | 0.0000 | 0.02 | |
BSV/CHF | 20.3270 | -0.1824 | -0.89 | |
BSV/GBP | 18.8526 | -0.0945 | -0.50 | |
BSV/JPY | 3’753.7484 | -25.7019 | -0.68 | |
GBP/BSV | 0.0530 | 0.0003 | 0.50 | |
JPY/BSV | 0.0003 | 0.0000 | 0.68 | |
CHF/BSV | 0.0492 | 0.0004 | 0.90 |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |