Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BCH/GBP
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Preissteigerung bei BTC 19.07.2020 16:28:00

Optimistische Studie: Bitcoin-Kurs könnte fast bis auf 400'000 US-Dollar steigen

Optimistische Studie: Bitcoin-Kurs könnte fast bis auf 400'000 US-Dollar steigen

Crypto Research Report-Forschern zufolge ist eine massive BTC-Preissteigerung zu erwarten, deren Hochkonjunktur auf das Jahr 2030 geschätzt wird.

• Crypto Research Report-Forscher prognostizieren massive BTC-Wertsteigerung
• Geschätzter Höchstwert liegt bei rund 397'000 US-Dollar in 2030
• Preissteigerung um 4'230 Prozent bis 2030

Bullisher Indikator für den Bitcoinpreis

Betrachtet man den Bitcoin-Jahreschart, der die Wertamplituden der Kryptowährung abbildet, lassen sich bereits in Q1 2020 Rückschlüsse auf bevorstehende Preisbewegungen ziehen. Schwankten die Amplituden Anfang des Jahres noch in einem Bereich zwischen 8'500 und 10'000 US-Dollar, pendelten sich diese in der Mitte von Q2 auf eine wesentlich kleinere Bandbreite von rund 9'000 US-Dollar ein. Wie bei sehr volatilen Märken, wie dem Kryptomarkt, üblich ist dies ein Indikator für grössere Veränderungen des Wertes, wobei die Richtung der Preisbewegung dabei in der Regel noch nicht klar ist. Die Aufwärtsbewegung im Juni deutete zunächst auf eine Korrektur hin, die jedoch bisher ausblieb. Aus diesem Grund halten Forscher einen weiteren Aufwärtstrend in Q3 und Q4 für möglich - auch ohne vorherige Korrektur.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Die Zahlen bis 2030

Aus dem Crypto Research Report geht hervor, dass der BTC-Preis noch dieses Jahr auf rund 19'000 US-Dollar ansteigen wird - eine Steigerung um 107 Prozent gemessen an der Berechnungsgrundlage der Analytiker. Für 2025 prognostizieren Forscher sogar einen Preisanstieg auf 314'000 US-Dollar. Der grösste Sprung wird jedoch in 2030 erwartet, da der Wert sich bis dahin auf satte 397'000 US-Dollar belaufen soll, bevor er sich kurz darauf auf 395'000 US-Dollar korrigiert. Wenn dieser Fall tatsächlich eintritt und der Wert des BTCs auf 397'000 US-Dollar ansteigen sollte, wäre dies eine Steigerung um 4'230 Prozent.

Andere Kryptowährungen im Vergleich

Die Prognosen der Forscher die zukünftigen Bitcoin-Werte betreffend gehen aus verschiedenen Variablen sowie der Durchdringung des BTCs adressierbarer Märkte hervor. Für weitere Kryptowährungen wurden ebenfalls Schätzungen abgegeben. Berücksichtigt wurden dabei Bitcoin Cash, Litecoin, Stellar und Ether. Der Wert der zuletzt genannten Kryptowährung soll noch dieses Jahr um 45 Prozent auf 331 US-Dollar ansteigen, bis 2025 um 1'460 Prozent auf 3'550 US-Dollar und bis 2030 auf 3'644 US-Dollar. Daraus lässt sich schliessen, dass die Performance des ETHs - und damit der zweitgrössten Kryptowährung - im nächsten Jahrzehnt deutlich von jener des BTCs überholt werden wird. Der Litecoin Preis soll den Forschern zufolge bis 2030 auf 2'252 US-Dollar ansteigen und der Preis von Bitcoin Cash auf 3'000 US-Dollar. Bei beiden Kryptowährungen wäre dies eine Steigerung von über 5'000 Prozent.

Inna Warkus / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Wit Olszewski / Shutterstock,AlekseyIvanov / Shutterstock.com,Wit Olszewski / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 107’239.1652 -1’760.9754
-1.62
BTC/EUR 94’964.7848 -1’171.8132
-1.22
BTC/CHF 88’702.6610 -1’451.1373
-1.61
BTC/JPY 15’537’212.4000 -177’964.6171
-1.13
GBP/BTC 0.0000 0.0000
1.29
EUR/BTC 0.0000 0.0000
1.25
JPY/BTC 0.0000 0.0000
7.27
CHF/BTC 0.0000 0.0000
1.66
USD/BTC 0.0000 0.0000
1.69
BTC/GBP 79’621.9702 -1’038.7878
-1.29
GBP/LTC 0.0143 0.0002
1.34
ETH/USD 2’628.3031 -35.8307
-1.34
ETH/EUR 2’327.4728 -22.2560
-0.95
ETH/CHF 2’173.9957 -29.5041
-1.34
ETH/GBP 1’951.4389 -20.0362
-1.02
ETH/JPY 380’798.4145 -3’305.0846
-0.86
EUR/ETH 0.0004 0.0000
0.96
EUR/LTC 0.0120 0.0002
1.27
JPY/ETH 0.0000 0.0000
1.00
JPY/LTC 0.0001 0.0000
1.18
LTC/USD 94.3744 -1.5854
-1.65
LTC/EUR 83.5725 -1.0627
-1.26
LTC/CHF 78.0616 -1.3065
-1.65
LTC/GBP 70.0703 -0.9405
-1.32
LTC/JPY 13’673.3209 -161.7547
-1.17
CHF/LTC 0.0128 0.0002
1.67
USD/ETH 0.0004 0.0000
1.36
USD/LTC 0.0106 0.0002
1.68
GBP/ETH 0.0005 0.0000
1.03
JPY/BCH 0.0000 0.0000
0.96
USD/BCH 0.0024 0.0000
1.48
GBP/BCH 0.0033 0.0000
1.14
BCH/USD 408.6260 -6.0511
-1.46
BCH/EUR 361.8555 -3.8839
-1.06
BCH/CHF 337.9942 -4.9844
-1.45
BCH/GBP 303.3930 -3.4706
-1.13
BCH/JPY 59’203.2699 -583.1119
-0.98
EUR/BCH 0.0028 0.0000
1.07
CHF/BCH 0.0030 0.0000
1.47
BTG/USD 0.9337 0.2125
29.46
USD/BTG 1.0710 -0.3155
-22.76
BSV/USD 35.4467 -1.2976
-3.53
BSV/EUR 31.3896 -1.0184
-3.14
EUR/BSV 0.0319 0.0010
3.24
USD/BSV 0.0282 0.0010
3.66
BSV/CHF 29.3197 -1.0715
-3.53
BSV/GBP 26.3182 -0.8728
-3.21
BSV/JPY 5’135.6562 -161.9830
-3.06
GBP/BSV 0.0380 0.0012
3.32
JPY/BSV 0.0002 0.0000
3.16
CHF/BSV 0.0341 0.0012
3.65

Börse aktuell - Live Ticker

Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: US-Handel endet mit Verlusten -- SMI schliesst tiefer -- DAX nach Rekordhoch letztlich im Minus -- Asiatische Indizes letztlich im Minus

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfiel. Die US-Börsen gaben leicht nach. An den wichtigsten Börsen in Fernost verlief der Handel zur Wochenmitte mit schwacher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}